Werbung

Region | Neuwied | Anzeige


Pressemitteilung vom 27.12.2023    

Neuwieder Werner-Heisenberg-Gymnasium weihte neuen Computerraum ein

Der 18. Dezember war ein besonderer Tag für das Neuwieder Werner-Heisenberg-Gymnasium, denn es durfte feierlich seinen neuen Computerraum einweihen, der durch eine Spende der Firma Schütz realisiert werden konnte.

Die Einweihung fand während des Informatikunterrichts der MSS 12 statt. (Foto: WHG Neuwied)

Neuwied. Die Veranstaltung wurde daher auch durch die Anwesenheit eines besonderen Gastes der Firma Schütz geprägt, die ihren Hauptsitz in Selters hat. Der Personalchef der deutschen Niederlassungen, Andreas Assenmacher, ließ es sich nicht nehmen, persönlich an der Veranstaltung teilzunehmen. Die Einweihung fand während des Informatikunterrichts der MSS 12 statt, sodass Assenmacher sich gleich vom pädagogischen Nutzen der neuen Geräte überzeugen konnte. Während der Einweihung gab es nicht nur die Möglichkeit, den modernen Computerraum zu bewundern, sondern auch einen Einblick in die Partnerschaft mit der Firma Schütz zu erhalten. Assenmacher erklärte dabei die verschiedenen Bereiche des Unternehmens und betonte auch die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten, die sich für die Schüler ergeben könnten.



Christine Osenberg, stellvertretende Schulleiterin des Gymnasiums, würdigte in ihrer Rede die Bedeutung des neuen Computerraums für die schulische Entwicklung und betonte die Chancen, die sich durch die Kooperation mit der Firma Schütz eröffnen.

Die Einweihung wurde laut Pressemitteilung von einer positiven und ungezwungenen Atmosphäre begleitet, der neue Computerraum werde fortan nicht nur als Ort des Lernens, sondern auch als Symbol für eine gute Zusammenarbeit mit der Firma Schütz dienen. Das Werner-Heisenberg-Gymnasium freue sich darauf, die Möglichkeiten dieses modernen Lernumfelds in den kommenden Jahren zu nutzen. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stadt Neuwied fördert Inklusion durch Arbeitsplatztausch

In Neuwied fand erneut der bundesweite Aktionstag "Schichtwechsel" statt, bei dem Oberbürgermeister Jan ...

Fortbildung zur Unterstützung am Lebensende im Landkreis Neuwied

Der Landkreis Neuwied thematisiert erneut die wichtigen Fragen rund um psychische Erkrankungen und Unterstützungsmöglichkeiten ...

Auszeit für Trauernde im Kreis Neuwied

Der Verlust eines geliebten Menschen kann das Leben völlig verändern und viele Fragen aufwerfen. Um Betroffenen ...

Erfolgreicher Neustart im Wildpark Westerwald in Gackenbach

Der Wildpark Westerwald im sogenannten Buchfinkenland in Gackenbach hat nach einer zweijährigen Pause ...

Verkehrskontrollen in Montabaur: Fokus auf Ablenkung am Steuer

In der 41. Kalenderwoche dieses Jahres führte die Verkehrsdirektion Koblenz im Rahmen der europaweiten ...

Töpfermarkt und Oldtimertreffen in Ransbach-Baumbach trotzen dem Schmuddelwetter

Organisatoren, die im Westerwald Veranstaltungen unter freiem Himmel durchführen, müssen im Herbst immer ...

Weitere Artikel


"Rosies Weihnacht - Eine kleine, ganz unspektakuläre, aber weihnachtliche Geschichte" - Teil 3

Was macht man an einem total verregneten Urlaubstag? Doris Manroth aus Windhagen hat den verkorksten ...

Startschuss für neue Chorakademie - erstes Konzert am 7. Januar in der Sayner Hütte

45 Sänger werden die erste Arbeitsphase einer neuen, in Rheinland-Pfalz beheimateten Chorakademie gestalten. ...

Westerwälder als "Schiedsrichter des Jahres" vom Deutschen Fußball Bund geehrt

Die Schiedsrichtervereinigung Westerwald-Wied hat Nachwuchsreferenten Mario Becker als "Schiedsrichter ...

Neue Selbsthilfegruppe in Neuwied für Menschen mit seelischen Beeinträchtigungen

Eine neue Selbsthilfegruppe im Mehrgenerationenhaus Neuwied bietet Interessierten die Möglichkeit, sich ...

Nationales Onlineportal für berufliche Weiterbildung startet am 1. Januar 2024

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) stellt ab 1. Januar 2024 das neue Onlineportal "mein NOW" zur Verfügung. ...

Ehrenamtspreisträger Ingritt Bilio: Gute Seele geht von Bord

Eine Preisträgerin wurde von der Verwaltung der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach selbst vorgeschlagen. ...

Werbung