Werbung

Nachricht vom 12.11.2011    

Westerwald Bank ehrte verdiente Mitarbeiter

Die Westerwald Bank ehrte ihre verdienten und langjährigen Mitarbeiter. Barbara Metzger aus Hachenburg nahm dabei mit 45 Jahren Betriebszugehörigkeit die Spitzenposition ein. Außerdem wurden auch Mitarbeiter für erfolgreich absolvierte Weiterbildugen ausgezeichnet.

Hachenburg/Region. Mitarbeiterjubiläen bei der Westerwald Bank: Auf insgesamt 515 Jahre in Diensten der Bank blickten 19 Mitarbeiter anlässlich einer Feierstunde in Hachenburg zurück. Mit 45 Jahren gratulierten Paul-Josef Schmitt und Markus Kurtseifer für den Vorstand Barbara Metzger für die längste Betriebszugehörigkeit. Kurz nach dem berühmten Wembleytor und der Niederlage der deutschen Nationalmannschaft gegen England im Endspiel der Weltmeisterschaft startete sie in der Westerwald Bank am Neumarkt in Hachenburg. Neben der Leitung des Bereiches Zahlungsverkehr war Barbara Metzger von 1978 an im Betriebsrat tätig und war von 1994 bis 2009 Vorsitzende des Betriebsrates. Drei Kollegen starteten im Jahr 1971 und sind stolz auf 40 Jahre Westerwald Bank: Peter Hassel als Leiter der Niederlassung in Weyerbusch, Klaus Heidrich als Berater der Gewerbekunden am Standort Hachenburg und Albert Rödder als Leiter der Zweigstellen in Dattenfeld und Schladern.

Jörg Diewald, verantwortlich für den Regionalmarkt Ransbach-Baumbach, Anne Jung im Service der Zweigstelle Hilgert, Ansgar Görg als Sachbearbeiter im Kreditgeschäft für die Firmenkunden, Astrid Melsbach für das Privatkundengeschäft, Ruth Meuer im Auslands-Zahlungsverkehr sowie Jutta Weisser und Andreas Wirth im Team Rechnungswesen blicken auf jeweils 30 Jahre in Diensten der Bank zurück. Auf ein Vierteljahrhundert bringen es Michael Klapper, Kundenbetreuer in der Geschäftsstelle Wissen, Margit Reifenberg im Service in Selters, Anja Roos, die Verantwortung für den Bereich Logistik und Verfilmung trägt, sowie Martina Brück im Team Sachbearbeitung Kreditgeschäft für den Privatkundenbereich in Ransbach-Baumbach. Die jüngsten Jubilare mit zehn Jahren Betriebszugehörigkeit sind Rebecca Benner-Webler als Kundenberaterin am Standort Hachenburg, Niels Wegner als Kundenbetreuer in Horhausen und Rengsdorf, Marc Scheike als Spezialist in der betriebswirtschaftlichen Abteilung und Nicole Köpper in der Sachbearbeitung Wertpapiergeschäft und Steuern.



In den wohlverdienten Ruhestand verabschiedete die Westerwald Bank nach über 46 aktiven Jahren Brigitte Schilling. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge geht sie die neuen Aufgaben im privaten Bereich an. Der Vorstand bedankte sich für die vielen Jahre der engagierten und erfolgreichen Zusammenarbeit bei allen Anwesenden.

Die Bankvorstände Paul-Josef Schmitt und Markus Kurtseifer lobten die hohe Fachkompetenz und die Flexibilität bei der stetigen Anpassung an immer wieder neue Herausforderungen durch Gesetzgeber, neue Produkte und Lösungen, die Erwartungshaltung der Kunden oder technische Entwicklungen wie das Internet: Stets sei die Veränderungs- und Lernbereitschaft gefordert und dies ganz unabhängig vom Alter und der Betriebszugehörigkeit. So gehörte es folgerichtig auch zur Feierstunde, denjenigen Kollegen zu gratulieren, die durch eine Weiterbildung die Weichen für ihre berufliche Zukunft in der Bank gestellt haben: Jolanta Szewczyk hat die Prüfung zur Bankbetriebswirtin Frankfurt School of Finance and Management absolviert. Dieser nebenberufliche Studiengang wird von der Westerwald Bank gefördert und hat einen hohen Stellenwert in der persönlichen Weiterentwicklung. Gratulationen gingen auch an Michael Meier, der seinen Kompetenznachweis zum Bankorganisator erfolgreich absolvieren konnte. Der Betriebsrat und die Personalabteilung bedankten sich für die Zusammenarbeit im Namen der Kollegen und gratulierten herzlich.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Senioren-Sicherheitsberatung in Neuwied: Schutz vor Betrugsmaschen

In Neuwied werden ältere Menschen immer wieder Opfer von Betrügereien wie dem Enkeltrick oder Schockanrufen. ...

Tag der offenen Tür an der Realschule plus Puderbach

Die Realschule plus in Puderbach lädt am 29. November 2025 zu einem Tag der offenen Tür ein. Interessierte ...

Wenn das Gelenk schmerzt: Arthrose-Vortrag in Hachenburg

Arthrose kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Dr. Patrick Löhr, Chefarzt der Orthopädie ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Feuerwehren der VG Bad Hönningen am Feiertagswochenende gefordert

Am Feiertagswochenende waren die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bad Hönningen mehrfach im Einsatz. ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Weitere Artikel


33 Jahre Karneval in Isenburg

Große Geburtstagsparty mit Ehrungen besonders verdienter Helfer

Isenburg. In dem schönen Ort schrieb ...

Eine schrecklich schöne Vorweihnachtszeit

Nicole Dormann vom Verein Hundeherzen Apariv e.V. erzählt die vorweihnachtliche Geschichte von "Rudi" ...

"Et jing widder loss....." - KG Wenter Klaavbröder wieder auf karnevalistischen Stimmungsspuren unterwegs

Stimmungsvolle Sitzungen im ausverkauften Forum steckten Damen und Herren mit der Karnevalitis an

Windhagen/Wenten. ...

Kranichzug über Rheinland-Pfalz

Naturschutzorganisation bittet darum, Kranich-Beobachtungen online zu melden

Region. Seit einigen ...

Arbeit der Polizei-Puppenbühnen in Rheinland-Pfalz geht weiter

Protest von Einrichtungen und Abgeordneten aus dem Kreis Neuwied war erfolgreich

Linz/Mainz. Die ...

Weihnachtsbasar am 20. November in Buchholz

Margot und Ulrich Zimmermann engagieren sich im Rahmen der Tour der Hoffnung für krebs- und leukämiekranke ...

Werbung