Werbung

Pressemitteilung vom 27.12.2023    

Neue Selbsthilfegruppe in Neuwied für Menschen mit seelischen Beeinträchtigungen

Eine neue Selbsthilfegruppe im Mehrgenerationenhaus Neuwied bietet Interessierten die Möglichkeit, sich mit anderen Betroffenen über die vorhandenen seelischen Beeinträchtigungen auszutauschen und von den Erfahrungen anderer zu profitieren.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Neuwied. Zudem geben sich die Teilnehmer der Selbsthilfegruppe auch ein Stück weit gegenseitig Halt und Unterstützung, machen Mut und spenden Trost. Regelmäßige Reflexionen in der Gruppe können dabei helfen, neue Lösungsansätze für sich zu finden oder mal eine andere Denkweise zur Unterstützung der eigenen Wahrnehmung zu entwickeln.

In dieser Selbsthilfegruppe können sich Betroffene in einem geschützten Rahmen gegenseitig unterstützen und gegebenenfalls Strategien zur Bewältigung und Methoden zur Symptomlinderung teilen sowie durch gemeinsame Aktivitäten zu einer Steigerung der Lebensfreude führen.

Treffen finden im Mehrgenerationenhaus, Wilhelm-Leuschner-Str.5 in 56564 Neuwied, jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat von 17.30 Uhr bis 19 Uhr statt. Der Eingang befindet sich "An der Matthiaskirche 1". Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Nähere Informationen gibt es über die Neuwieder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe, bei Jens Arbeiter unter Telefon: 02631-987529 oder E-Mail: arbeiter@caritas-neuwied.de, oder bei der Gruppenleitung per Mail s.winchenbach@t-online.de. (PM)







Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


CDU Erpel ruft zum RhineCleanUp auf: Gemeinsam für einen sauberen Rhein

Am Samstag, 13. September 2025, beteiligt sich der CDU Ortsverband Erpel erneut am internationalen RhineCleanUp. ...

Neuwied richtet eigenen Frauennotruf ein: Einstimmiger Ratsbeschluss für mehr Schutz und Hilfe

Der Stadtrat in Neuwied hat einstimmig den Aufbau eines eigenen Frauennotrufs beschlossen. Damit entsteht ...

Sicherheit, die man hört: Sirenenausbau im Kreis Neuwied geht voran

Im Landkreis Neuwied wird das Sirenennetzwerk weiter ausgebaut, um die Bevölkerung im Katastrophenfall ...

Umgestürzter Baum legt Stromversorgung von vier Ortschaften im Kreis Neuwied lahm

Am Dienstag (9. September) kam es in mehreren Ortsteilen zu einem unerwarteten Stromausfall. Ursache ...

Kräftiger Andrang beim Wein- und Heimatfest der Stadt Unkel

Unter hohem Andrang fand in Unkel von Freitag bis Sonntag (5. bis 7. September 2025) das Wein- und Heimatfest ...

Rasante Verfolgungsjagd auf der B 42: BMW-Fahrer entkommt der Polizei

Am späten Montagabend (8. September 2025) kam es auf der B 42 zu einer Verfolgungsfahrt. Eine Polizeistreife ...

Weitere Artikel


Neuwieder Werner-Heisenberg-Gymnasium weihte neuen Computerraum ein

Der 18. Dezember war ein besonderer Tag für das Neuwieder Werner-Heisenberg-Gymnasium, denn es durfte ...

"Rosies Weihnacht - Eine kleine, ganz unspektakuläre, aber weihnachtliche Geschichte" - Teil 3

Was macht man an einem total verregneten Urlaubstag? Doris Manroth aus Windhagen hat den verkorksten ...

Startschuss für neue Chorakademie - erstes Konzert am 7. Januar in der Sayner Hütte

45 Sänger werden die erste Arbeitsphase einer neuen, in Rheinland-Pfalz beheimateten Chorakademie gestalten. ...

Nationales Onlineportal für berufliche Weiterbildung startet am 1. Januar 2024

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) stellt ab 1. Januar 2024 das neue Onlineportal "mein NOW" zur Verfügung. ...

Ehrenamtspreisträger Ingritt Bilio: Gute Seele geht von Bord

Eine Preisträgerin wurde von der Verwaltung der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach selbst vorgeschlagen. ...

"Rosies Weihnacht - Eine kleine, ganz unspektakuläre, aber weihnachtliche Geschichte" - Teil 2

Was macht man an einem total verregneten Urlaubstag? Doris Manroth aus Windhagen hat den verkorksten ...

Werbung