Werbung

Pressemitteilung vom 27.12.2023    

Neue Selbsthilfegruppe in Neuwied für Menschen mit seelischen Beeinträchtigungen

Eine neue Selbsthilfegruppe im Mehrgenerationenhaus Neuwied bietet Interessierten die Möglichkeit, sich mit anderen Betroffenen über die vorhandenen seelischen Beeinträchtigungen auszutauschen und von den Erfahrungen anderer zu profitieren.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Neuwied. Zudem geben sich die Teilnehmer der Selbsthilfegruppe auch ein Stück weit gegenseitig Halt und Unterstützung, machen Mut und spenden Trost. Regelmäßige Reflexionen in der Gruppe können dabei helfen, neue Lösungsansätze für sich zu finden oder mal eine andere Denkweise zur Unterstützung der eigenen Wahrnehmung zu entwickeln.

In dieser Selbsthilfegruppe können sich Betroffene in einem geschützten Rahmen gegenseitig unterstützen und gegebenenfalls Strategien zur Bewältigung und Methoden zur Symptomlinderung teilen sowie durch gemeinsame Aktivitäten zu einer Steigerung der Lebensfreude führen.

Treffen finden im Mehrgenerationenhaus, Wilhelm-Leuschner-Str.5 in 56564 Neuwied, jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat von 17.30 Uhr bis 19 Uhr statt. Der Eingang befindet sich "An der Matthiaskirche 1". Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.



Nähere Informationen gibt es über die Neuwieder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe, bei Jens Arbeiter unter Telefon: 02631-987529 oder E-Mail: arbeiter@caritas-neuwied.de, oder bei der Gruppenleitung per Mail s.winchenbach@t-online.de. (PM)






Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

AKTUALISIERT | Waldbrand bei Alberthofen

AKTUALISIERT | Bei Alberthofen brannte eine größere Waldfläche. Feuerwehren aus der VG Puderbach und ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Fahrradfahren lernen: Ein Kurs für Frauen mit Migrationshintergrund in Neuwied

In Neuwied hat ein spezieller Fahrrad-Lernkurs für Frauen mit Migrations- oder Fluchterfahrung großen ...

Verkehrskontrollen auf der L 258 bei Anhausen: Nicht nur Geschwindigkeitsüberschreitungen entdeckt

Am Freitag (4. Juli) führte die Polizeidirektion Neuwied umfangreiche Verkehrskontrollen auf der L 258 ...

E-Scooter-Unfall in Neuwied-Engers: Polizei sucht Zeugen

In Neuwied kam es am Donnerstagabend (3. Juli) zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein E-Scooter-Fahrer ...

Weitere Artikel


Neuwieder Werner-Heisenberg-Gymnasium weihte neuen Computerraum ein

Der 18. Dezember war ein besonderer Tag für das Neuwieder Werner-Heisenberg-Gymnasium, denn es durfte ...

"Rosies Weihnacht - Eine kleine, ganz unspektakuläre, aber weihnachtliche Geschichte" - Teil 3

Was macht man an einem total verregneten Urlaubstag? Doris Manroth aus Windhagen hat den verkorksten ...

Startschuss für neue Chorakademie - erstes Konzert am 7. Januar in der Sayner Hütte

45 Sänger werden die erste Arbeitsphase einer neuen, in Rheinland-Pfalz beheimateten Chorakademie gestalten. ...

Nationales Onlineportal für berufliche Weiterbildung startet am 1. Januar 2024

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) stellt ab 1. Januar 2024 das neue Onlineportal "mein NOW" zur Verfügung. ...

Ehrenamtspreisträger Ingritt Bilio: Gute Seele geht von Bord

Eine Preisträgerin wurde von der Verwaltung der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach selbst vorgeschlagen. ...

"Rosies Weihnacht - Eine kleine, ganz unspektakuläre, aber weihnachtliche Geschichte" - Teil 2

Was macht man an einem total verregneten Urlaubstag? Doris Manroth aus Windhagen hat den verkorksten ...

Werbung