Werbung

Pressemitteilung vom 26.12.2023    

Heiligabend in Bruchhausen: Technischer Defekt setzt Mofa in Brand

Am frühen Heiligabend wurde die Polizeiinspektion Linz am Rhein zu einem brennenden Mofa auf der L252 in Bruchhausen gerufen. Die Flammen konnten gelöscht werden und der Fahrer hat den Vorfall unverletzt überstanden.

Symbolbild

Bruchhausen. Die Polizeidirektion Neuwied/Rhein berichtet von einem überraschenden Vorfall, der sich am frühen Heiligabend in Bruchhausen ereignete. Mehrere Notrufe erreichten die Polizeiinspektion Linz am Rhein über ein brennendes Mofa, das auf der L252 in Höhe der Ortslage Bruchhausen abgestellt war.

Nach ersten Ermittlungen konnte als Brandursache ein technischer Defekt des Fahrzeuges festgestellt werden. Glücklicherweise blieb der Fahrzeugführer unverletzt und kam mit einem Schrecken davon.

"Als wir vor Ort eintrafen, stand das Mofa bereits in Flammen", so ein Sprecher der Polizeidirektion Neuwied/Rhein. "Die Flammen konnten jedoch schnell gelöscht und somit konnte ein größerer Schaden verhindert werden."

Der Vorfall stellt eine ungewöhnliche Unterbrechung der sonst eher ruhigen Feiertage dar. Dank des raschen Einsatzes der Polizei und der Tatsache, dass der Fahrzeugführer unverletzt blieb, endete diese Geschichte jedoch glimpflich. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


"Rosies Weihnacht - Eine kleine, ganz unspektakuläre, aber weihnachtliche Geschichte" - Teil 1

Was macht man an einem total verregneten Urlaubstag? Doris Manroth aus Windhagen hat den verkorksten ...

"Rosies Weihnacht - Eine kleine, ganz unspektakuläre, aber weihnachtliche Geschichte" - Teil 2

Was macht man an einem total verregneten Urlaubstag? Doris Manroth aus Windhagen hat den verkorksten ...

Ehrenamtspreisträger Ingritt Bilio: Gute Seele geht von Bord

Eine Preisträgerin wurde von der Verwaltung der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach selbst vorgeschlagen. ...

Verkehrsunfall auf B42: Geschwindigkeitsüberschreitung führt zu Personenschaden

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am späten Abend des 25. Dezember 2023 auf der B42 zwischen ...

Von wegen "Stille Nacht" - Oberraden rockte Weihnachten

Die "Weihnachtskultparty 2023" in Oberraden erwies sich einmal mehr als Zuschauermagnet und avancierte ...

Weihnachtliches Hochwasser stellt Feuerwehr in Rengsdorf-Waldbreitbach auf die Probe

Unbeständiges Wetter und Sturmtief Zoltan haben am 22. Dezember zu erhöhten Wasserständen in der Verbandsgemeinde ...

Werbung