Werbung

Nachricht vom 24.12.2023    

Zwei Unfälle auf der Bundesautobahn (A 3) Nähe Epgert sorgten kurz für Verwirrung

Von Klaus Köhnen

Am Sonntag (24. Dezember) wurden gegen 14.58 Uhr Freiwillige Feuerwehren und mehrere Rettungswagen zu einem Unfall auf die Autobahn Richtung Köln alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass es unweit des Einsatzortes (Kilometer 56) einen weiteren Unfallort bei Kilometer 55 gab.

Zwei Fahrzeuge wurden erheblich beschädigt (Bilder: kkö)

Epgert. Zu der kurz nach dem Eintreffen der ersten Feuerwehrkräfte bekannt gewordenen Unfallstelle (wir berichteten) wurde ein Fahrzeug dorthin entsandt. An dieser Unfallstelle war ein Eingreifen der Feuerwehr nicht erforderlich. An der anderen Unfallstelle standen zwei Pkw auf der linken Fahrspur. Beide Fahrzeuge waren erheblich beschädigt. Die Kräfte der Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen erkundeten die Einsatzstelle. Es waren keine Personen in den Fahrzeugen (Mercedes C-Klasse und Mazda MX5) eingeschlossen oder gar eingeklemmt.

Die Feuerwehren stellten den Brandschutz sicher und sicherten die Fahrzeuge. Ein weiterer Schwerpunkt war das sogenannte Batteriemanagement. Bis zum Eintreffen der Abschleppfahrzeuge wurde diese Unfallstelle durch die Feuerwehrleute abgesichert. Nach der Bergung der Wracks wurde die Unfallstelle an die Autobahnmeisterei übergeben.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen waren unter der Leitung des Wehrführers aus Horhausen, Thomas Schäfer, mit rund 35 Einsatzkräften vor Ort. Die Feuerwehreinsatzzentrale im Gerätehaus Flammersfeld war besetzt und unterstützte den Einsatz logistisch. Die Wehrleitung der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld machte sich vor Ort ein Bild der Lage. Während der ersten Maßnahmen musste die Autobahn voll gesperrt werden. Es kam zu einem Stau, der sich aber schnell auflöste. Neben den Feuerwehren waren der Rettungsdienst und die Autobahnpolizei Montabaur vor Ort. Über die Unfallursache und die Höhe des Sachschadens liegen keine Informationen vor. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Unbekannter filmt Frauen in Koblenz unerlaubt - Polizei sucht weitere Opfer

In Koblenz wurde ein Mann dabei ertappt, wie er mit seinem Handy unter den Rock einer Frau filmte. Der ...

Stärkung für Alleinerziehende: Vortrag in Neuwied bietet praktische Impulse

Alleinerziehende stehen oft unter besonderem Druck. Ein interaktiver Vortrag in Neuwied will Wege aufzeigen, ...

Goldener Spaten für Peter-Josef Euskirchen beim Erntedankfest in Rheinbreitbach

Mit Musik, Ehrungen und guter Stimmung hat der Obst- und Gartenbauverein Rheinbreitbach sein Erntedankfest ...

Umfangreiche Verkehrskontrollen in Koblenz: Zahlreiche Verstöße festgestellt

In der Woche vom 6. bis zum 12. Oktober 2025 führte die Polizei im Bereich des Polizeipräsidiums Koblenz ...

Internationale Boxpremiere in Koblenz: Deutsches Eck Pokal begeistert

Von Freitag bis Sonntag (3. bis 5. Oktober 2025) verwandelte sich Koblenz in ein Zentrum des internationalen ...

Weitere Artikel


Benefizkonzert Big Band Georg Wolf und Gesangverein Thalhausen spielt 6.500 Euro ein

Mit der Zielsetzung, bedürftigen Menschen zu helfen, schlossen sich 20 Musiker aus 12 verschiedenen Tanzkapellen ...

Josef Kappes Waldbreitbach - Wiedklang als Lebenswerk

Leider konnte Josef Kappes aus Waldbreitbach nicht persönlich der Verleihung des Ehrenamtspreises beiwohnen, ...

Weniger Lärm durch Güterzüge: Stadtrat Neuwied verabschiedet Resolution

Der Neuwieder Stadtrat hat auf Antrag der Papaya-Koalition einstimmig eine Resolution verabschiedet, ...

Herbert Siegel: Ein Herz für den SV Thalhausen und die Familie

Aus der Ortsgemeinde Thalhausen kommt Herbert Siegel. Von Kind an war er Mitglied des SV Thalhausen und ...

Unbekannte Einbrecher hebeln Fenster auf und durchsuchen Wohnhaus in Bonefeld

Ein unbekannter Täter hat am Samstag (23. Dezember) zwischen 8 und 17.40 Uhr ein Haus in der Tannenstraße ...

Unfall auf der A 3 bei Oberhonnefeld-Gierend: Pkw flüchtig

Am heutigen Sonntag (24. Dezember) kam es gegen 14.50 Uhr auf der BAB 3 in Fahrtrichtung Köln in Höhe ...

Werbung