Werbung

Pressemitteilung vom 24.12.2023    

Tumulte am Wochenende: Taxifahrer bedroht, Chihuahua verirrt und Einbruch in Linz

Das vorweihnachtliche Wochenende hielt für die Polizeiinspektion Linz einige Vorfälle bereit. Dazu zählte ein Streit zwischen einem Taxifahrer und Fahrgast, ein verirrter Hund und ein Einbruchdiebstahl.

(Symbolbild)

Linz/Region. In der Nacht vom 22. auf den 23. Dezember erreichte die Polizeiinspektion Linz der erste Notruf. In Rheinbreitbach war es zu einer Auseinandersetzung zwischen einem Taxifahrer und seinem stark alkoholisierten Fahrgast gekommen. Nach Beendigung der Fahrt stellte der Fahrgast fest, dass er nicht in der Lage war, den ausstehenden Fahrtpreis zu begleichen. Anstatt eine Lösung zu finden, beleidigte und bedrohte er den Fahrer. Auf Grund dieses Vorfalls stehen dem Beschuldigten nun mehrere Strafverfahren bevor.

Die nächste Meldung erreichte die Beamten in der Nacht vom 23. auf den 24. Dezember. Ein aufmerksamer Anwohner aus Erpel hatte einen freilaufenden Chihuahua im Bereich der Ortsdurchfahrt B 42 gemeldet. Der kleiner Wanderer fand seinen Heimweg nicht und so übernahm der Mitteiler bereitwillig dessen Obhut. Wenige Stunden später konnte der besorgte Besitzer sein vermisstes Haustier bei der Dienststelle abholen und wurde so pünktlich zu Weihnachten mit seinem Vierbeiner wieder vereint.



In den frühen Stunden des 24. Dezember, zwischen Mitternacht und 3 Uhr, fand ein Einbruchdiebstahl in einem Ladengeschäft in der Scherer-Passage in Linz statt. Die Täter verschafften sich Zutritt zur Passage und dem dahinterliegenden Geschäft indem sie die Eingangstür aufhebelten. Der entstandene Schaden beläuft sich auf einen fünfstelligen Betrag. Zeugen, die im genannten Zeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge bemerkt haben, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Linz zu melden. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Polizeibericht Neuwied: Alkohol, Kindergeschrei und ein vermisster Hund

Ein ereignisreiches Wochenende beschäftigte die Polizei in Neuwied. Zwischen dem 21. und 23. November ...

Dieseldiebstahl in Kurtscheid: Unbekannte zapfen 150 Liter ab

In Kurtscheid kam es in der Nacht von Freitag auf Samstag (21. bis 22. November 2025) zu einem dreisten ...

Verkehrsunfall im Überholverbot auf der B42 bei Hammerstein

Am Samstagmorgen (22. November 2025) ereignete sich auf der B42 in der Nähe von Hammerstein ein Verkehrsunfall ...

Einbrüche in Kirchengebäude in St. Katharinen und Vettelschoß

In der Nacht zum Samstag (22. November 2025) kam es in St. Katharinen zu einem Einbruch in ein Pfarrhaus. ...

Ehrenamtspreis für Kirmesgesellschaft Donau-Blau aus Siebenmorgen

Die Kirmesgesellschaft Donau-Blau aus Siebenmorgen wurde mit dem Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde ...

Das Weihnachtsplätzchen in Bad Honnef: Ein Fest für alle Sinne

In der Adventszeit verwandelt sich der Kirchplatz in Bad Honnef in ein stimmungsvolles Winterwunderland. ...

Weitere Artikel


Unfall auf der A 3 bei Oberhonnefeld-Gierend: Pkw flüchtig

Am heutigen Sonntag (24. Dezember) kam es gegen 14.50 Uhr auf der BAB 3 in Fahrtrichtung Köln in Höhe ...

Unbekannte Einbrecher hebeln Fenster auf und durchsuchen Wohnhaus in Bonefeld

Ein unbekannter Täter hat am Samstag (23. Dezember) zwischen 8 und 17.40 Uhr ein Haus in der Tannenstraße ...

Herbert Siegel: Ein Herz für den SV Thalhausen und die Familie

Aus der Ortsgemeinde Thalhausen kommt Herbert Siegel. Von Kind an war er Mitglied des SV Thalhausen und ...

Neue Defibrillatoren in Betrieb genommen: Stadt startet Projekt "Herzsicheres Bendorf"

Ein wirksames Hilfsmittel der Ersten Hilfe bei Herzproblemen ist der Einsatz von Defibrillatoren. Im ...

Unfallflucht trotz Absprache in Dierdorf: Polizei sucht Zeugen

Ein Verkehrsunfall mit anschließender Flucht ereignete sich in den frühen Morgenstunden des Samstags ...

Tierische Helden: Die Rettungshundestaffel Westerwald e. V. bildet Suchhunde aus

Regelmäßig sind Frauen und Männer der Rettungshundestaffel Westerwald mit ihren Hunden unterwegs. In ...

Werbung