Werbung

Nachricht vom 23.12.2023    

Gabriele Domhardt Straßenhaus mit Ehrenamtspreis ausgezeichnet

Von Wolfgang Tischler

Gabriele Domhardt aus Straßenhaus ist ein Organisationstalent mit Liebe nicht nur zum Korbball. Für ihre vielfältige Tätigkeit erhielt sie nun den Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach verliehen.

Birgit Haas und Hans-Werner Breithausen gratulieren Gabriele Domhardt (Mitte) zur Auszeichnung. Foto: Wolfgang Tischler

Straßenhaus. Im Dorfgemeinschaftshaus von Oberraden gab es für Gabriele Domhard eine "geteilte" Laudatio. Das ergibt sich zum einen aus dem übergroßen Einsatz von Gabriele Domhardt - kurz auch "Gabi" genannt" - für den Korbballsport im TV Honnefeld und zum anderen aus ihrem darüberhinausgehenden ehrenamtlichen Engagement.

Die Vorsitzenden des TV Honnefeld, Michaela Große-Meininghaus schreibt: "Sicher haben Sie schon einmal den Sportteil Ihrer Tageszeitung durchgeblättert. Dort ist dann oft die Rede von großen Erfolgen der Sportlerinnen und Sportler. In diesem Zusammenhang werden meistens die Worte höher, schneller und weiter gebraucht. Aber haben Sie sich schon einmal gefragt, wer neben den Athleten für diesen Erfolg verantwortlich ist? Es sind die Menschen, die sich ehrenamtlich für den Sport engagieren. Die, die meistens im Hintergrund stehen. Es freut mich, dass ich Ihnen heute einen solchen Menschen vorstellen darf.

Es handelt sich um Gabriele Domhardt. Gabi engagiert sich schon seit vielen Jahren für den TV Honnefeld. Den ersten Kontakt mit ihrer späteren Tätigkeit hat sie schon im Kindesalter gemacht, als aktive Sportlerin. Danach warst du, liebe Gabi, viele Jahre als Korbballerin aktiv und hast auf diesem Weg die Leidenschaft für diesen Sport entdeckt. Motivation war immer und ist heute noch das Interesse und der Spaß am Umgang mit ihren Sportlern/innen. Gabi ist 1991 in den Trainerstab des TV Honnefeld eingetreten. Sie trainierte unter anderem die Kinderturngruppe wie auch die Leichtathleten, aber ihr Herz brennt für den Korbball.

Dir Gabi ist es zu verdanken das der Korbball in unserem Verein einen hohen Stellenwert genießt. Du führtest die Schüler/Jugendgruppe 2016 zu den Deutschen Meisterschaften und in den darauffolgenden Jahren nahmen die Korbballerinnen regelmäßig an den Deutschen Meisterschaften mit Erfolg teil.



Wie viel Energie man für ein solch zeitintensives Engagement aufbringen muss, kann man sich gut vorstellen. Besondere Bedeutung hat für sie auch die Zusammenarbeit mit anderen Ehrenamtlichen. Denn ehrenamtliches Engagement ist Teamarbeit. Aber die Zeit und Mühe haben sich gelohnt, in diesem Jahr sind die Korbballerinnen des TV Honnefeld in die Bundesliga der Korbballer aufgestiegen. Die Botschaft, die du mit deinem Engagement aussendest, so wie es jeder macht, der sich ehrenamtlich engagiert, lautet, dass unsere Gesellschaft von den Menschen lebt, die mehr tun als ihre Pflicht. Gabi, für deinen Einsatz möchte ich mich ganz herzlich bedanken!"

Weitere ehrenamtliche Tätigkeit

"Als Ur-Jahrsfelderin ist Gabi in unserem Ort fest verwurzelt und hilft überall, wo sie nur kann. Ob beim Glühwein- oder Würstchenverkauf beim alljährlichen Adventssingen, beim Ausrichten des Burfestes in Jahrsfeld, Sportveranstaltungen des SV Ellingen, Waldsäuberungsaktionen - um nur einiges zu nennen - überall ist sie helfend dabei. Tatkräftig, ohne viel "Bohei", auf ihre ganz eigene Weise, packt sie ganz selbstverständlich mit an", heißt es von Seiten der Gemeinde.

Weitere Preisträger, die wir vorgestellt haben, sind:
Heidelore Momm
Frank-Dieter Reinhard - Bonefeld
Hilde Flesch - Breitscheid
Katharina Claaßen, Karin Ludwig und Katharina Penner, die Datzerother Weihnachtsengel
Familie Grothe - Hardert
Gruppe "65plus" - Hausen
Ute Schmidt - Hümmerich
Horst Ewenz - Kurtscheid
Eheleute Gabi und Holger Lehr - Meinborn
Freiwillige Feuerwehr Melsbach
Rentnerband - Niederbreitbach
Bierzeitungsredaktion - Oberraden
Rita Lehnert - Oberhonnefeld-Gierend
Helmut Gehres - Rengsdorf
Norbert Scharenberg - Rossbach


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Kita-Fachtag für 160 Erzieherinnen und Erzieher

Neuwied. Der Beruf in einer Kindertagesstätte stellt hohe Anforderungen an das Personal, das oft unter schwierigen Bedingungen ...

Autotransporter in Flammen: B 256 zwischen Neuwied-Oberbieber und Rengsdorf komplett gesperrt

Neuwied-Oberbieber/Rengsdorf. Am Dienstag, 14. Januar, ereignete sich auf der B 256 zwischen den Ortslagen Oberbieber und ...

Der Weg aus der Pflegekrise: Erwin Rüddel setzt auf Technologie und Digitalisierung

Region. "Die Pflege befindet sich in einer tiefen Krise: Immer mehr Menschen sind auf Pflege angewiesen und auch die Versorgungsdauer ...

Verborgene Literatur aus dem Westerwald: Unveröffentlichtes Manuskript von Clemens Wilmenrod entdeckt

Region. Das lange verschollen geglaubte Manuskript "Ohne mich" von Clemens Wilmenrod, dem deutschen Fernsehkoch, wurde nach ...

Informationsabend: Wege zum Abitur und zur Fachhochschulreife

Neuwied. Am Donnerstag, dem 16. Januar, um 18 Uhr, findet in der David-Roentgen-Schule in Neuwied ein Informationsabend statt, ...

Goethe-Grundschule und Grundschule Heddesdorfer Berg triumphieren bei ADAC Rhenser Schulaward 2024

Mainz/Höhr-Grenzhausen/Neuwied. Ob Lauf- und Radfahr-Challenges, Workshops für sichere Schulwege oder Programme für gesunde ...

Weitere Artikel


Lebkuchenmedaillen für die Besten beim 2. Weihnachtsbaumwerfen in Waldbreitbach

Waldbreitbach. VfL und FC Waldbreitbach veranstalten zum Ende der Weihnachtsdorfsaison am Samstag, 27. Januar 2024, wieder ...

Tierische Helden: Die Rettungshundestaffel Westerwald e. V. bildet Suchhunde aus

Neuwied. Die Frauen und Männer, die am Tag vor Heiligabend auf dem Luisenplatz/Mittelstraße ihre Info-Faltblätter und kleinen ...

Unfallflucht trotz Absprache in Dierdorf: Polizei sucht Zeugen

Dierdorf. Wie die Polizeidirektion Neuwied berichtet, kam es am Samstag (23. Dezember) kurz vor 6 Uhr morgens an der Einmündung ...

Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach: Vorweihnachtliche Freude für junge Fußballer

Dernbach. Kürzlich wurde der SSV Heimbach-Weis durch eine ungewöhnliche Partnerschaft mit dem Herz-Jesu-Krankenhaus in Dernbach ...

Mehrere unwetterbedingte Einsätze für die Feuerwehr der VG Puderbach

Puderbach. Der aufwändigste und längste Einsatz war in Raubach. Hier stand der Schmiedeplatz im Bereich der Kreuzung Harschbacher ...

Wasserschaden im neuen Kindergarten in Puderbach

Puderbach. Am 20. Dezember wurde bei der Abnahme des Bauwerkes laut Bürgermeister Volker Mendel im Untergeschoss Feuchtigkeit ...

Werbung