Werbung

Nachricht vom 23.12.2023    

Gabriele Domhardt Straßenhaus mit Ehrenamtspreis ausgezeichnet

Von Wolfgang Tischler

Gabriele Domhardt aus Straßenhaus ist ein Organisationstalent mit Liebe nicht nur zum Korbball. Für ihre vielfältige Tätigkeit erhielt sie nun den Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach verliehen.

Birgit Haas und Hans-Werner Breithausen gratulieren Gabriele Domhardt (Mitte) zur Auszeichnung. Foto: Wolfgang Tischler

Straßenhaus. Im Dorfgemeinschaftshaus von Oberraden gab es für Gabriele Domhard eine "geteilte" Laudatio. Das ergibt sich zum einen aus dem übergroßen Einsatz von Gabriele Domhardt - kurz auch "Gabi" genannt" - für den Korbballsport im TV Honnefeld und zum anderen aus ihrem darüberhinausgehenden ehrenamtlichen Engagement.

Die Vorsitzenden des TV Honnefeld, Michaela Große-Meininghaus schreibt: "Sicher haben Sie schon einmal den Sportteil Ihrer Tageszeitung durchgeblättert. Dort ist dann oft die Rede von großen Erfolgen der Sportlerinnen und Sportler. In diesem Zusammenhang werden meistens die Worte höher, schneller und weiter gebraucht. Aber haben Sie sich schon einmal gefragt, wer neben den Athleten für diesen Erfolg verantwortlich ist? Es sind die Menschen, die sich ehrenamtlich für den Sport engagieren. Die, die meistens im Hintergrund stehen. Es freut mich, dass ich Ihnen heute einen solchen Menschen vorstellen darf.

Es handelt sich um Gabriele Domhardt. Gabi engagiert sich schon seit vielen Jahren für den TV Honnefeld. Den ersten Kontakt mit ihrer späteren Tätigkeit hat sie schon im Kindesalter gemacht, als aktive Sportlerin. Danach warst du, liebe Gabi, viele Jahre als Korbballerin aktiv und hast auf diesem Weg die Leidenschaft für diesen Sport entdeckt. Motivation war immer und ist heute noch das Interesse und der Spaß am Umgang mit ihren Sportlern/innen. Gabi ist 1991 in den Trainerstab des TV Honnefeld eingetreten. Sie trainierte unter anderem die Kinderturngruppe wie auch die Leichtathleten, aber ihr Herz brennt für den Korbball.

Dir Gabi ist es zu verdanken das der Korbball in unserem Verein einen hohen Stellenwert genießt. Du führtest die Schüler/Jugendgruppe 2016 zu den Deutschen Meisterschaften und in den darauffolgenden Jahren nahmen die Korbballerinnen regelmäßig an den Deutschen Meisterschaften mit Erfolg teil.



Wie viel Energie man für ein solch zeitintensives Engagement aufbringen muss, kann man sich gut vorstellen. Besondere Bedeutung hat für sie auch die Zusammenarbeit mit anderen Ehrenamtlichen. Denn ehrenamtliches Engagement ist Teamarbeit. Aber die Zeit und Mühe haben sich gelohnt, in diesem Jahr sind die Korbballerinnen des TV Honnefeld in die Bundesliga der Korbballer aufgestiegen. Die Botschaft, die du mit deinem Engagement aussendest, so wie es jeder macht, der sich ehrenamtlich engagiert, lautet, dass unsere Gesellschaft von den Menschen lebt, die mehr tun als ihre Pflicht. Gabi, für deinen Einsatz möchte ich mich ganz herzlich bedanken!"

Weitere ehrenamtliche Tätigkeit

"Als Ur-Jahrsfelderin ist Gabi in unserem Ort fest verwurzelt und hilft überall, wo sie nur kann. Ob beim Glühwein- oder Würstchenverkauf beim alljährlichen Adventssingen, beim Ausrichten des Burfestes in Jahrsfeld, Sportveranstaltungen des SV Ellingen, Waldsäuberungsaktionen - um nur einiges zu nennen - überall ist sie helfend dabei. Tatkräftig, ohne viel "Bohei", auf ihre ganz eigene Weise, packt sie ganz selbstverständlich mit an", heißt es von Seiten der Gemeinde.

Weitere Preisträger, die wir vorgestellt haben, sind:
Heidelore Momm
Frank-Dieter Reinhard - Bonefeld
Hilde Flesch - Breitscheid
Katharina Claaßen, Karin Ludwig und Katharina Penner, die Datzerother Weihnachtsengel
Familie Grothe - Hardert
Gruppe "65plus" - Hausen
Ute Schmidt - Hümmerich
Horst Ewenz - Kurtscheid
Eheleute Gabi und Holger Lehr - Meinborn
Freiwillige Feuerwehr Melsbach
Rentnerband - Niederbreitbach
Bierzeitungsredaktion - Oberraden
Rita Lehnert - Oberhonnefeld-Gierend
Helmut Gehres - Rengsdorf
Norbert Scharenberg - Rossbach



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Lebkuchenmedaillen für die Besten beim 2. Weihnachtsbaumwerfen in Waldbreitbach

Beim 2. Weihnachtsbaumwerfen dürfen sich die Besten in allen Wettbewerben auf Lebkuchenmedaillen aus ...

Tierische Helden: Die Rettungshundestaffel Westerwald e. V. bildet Suchhunde aus

Regelmäßig sind Frauen und Männer der Rettungshundestaffel Westerwald mit ihren Hunden unterwegs. In ...

Unfallflucht trotz Absprache in Dierdorf: Polizei sucht Zeugen

Ein Verkehrsunfall mit anschließender Flucht ereignete sich in den frühen Morgenstunden des Samstags ...

Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach: Vorweihnachtliche Freude für junge Fußballer

ANZEIGE | Das Herz-Jesu-Krankenhaus in Dernbach startet eine besondere Kooperation mit dem SSV Heimbach-Weis ...

Mehrere unwetterbedingte Einsätze für die Feuerwehr der VG Puderbach

Die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr Puderbach nach dem Sturmtief Zoltan geht weiter. Am Samstag, dem ...

Wasserschaden im neuen Kindergarten in Puderbach

Der Neubau des sechs Gruppen umfassenden Kindergartens in Puderbach sollte nun nach rund zweieinhalb ...

Werbung