Werbung

Nachricht vom 23.12.2023    

Wasserschaden im neuen Kindergarten in Puderbach

Von Wolfgang Tischler

Der Neubau des sechs Gruppen umfassenden Kindergartens in Puderbach sollte nun nach rund zweieinhalb Jahren Bauzeit am 8. Januar 2024 von den Kindern übernommen werden und in den Regelbetrieb gehen. In der Bauphase mussten einige Lösungen für immer neue Herausforderungen gefunden werden, was am Ende zu einem guten Ergebnis geführt hat.

Wann die Kinder in ihren neuen Kindergarten können, ist noch ungewiss. Symbolfoto: Wolfgang Tischler

Puderbach. Am 20. Dezember wurde bei der Abnahme des Bauwerkes laut Bürgermeister Volker Mendel im Untergeschoss Feuchtigkeit im Bereich des Bodenbelags in zwei Räumen bemerkt. Auf der Suche nach einer Ursache wurde umgehend eine Leckageortung eingeleitet, die bisher noch kein endgültiges Ergebnis aufweist und nach Weihnachten fortgesetzt wird. Ein Feuchtigkeitseintrag von außen konnte jedoch ausgeschlossen werden. „Alles deutet auf einen Wasserrohrbruch hin, was anhand des Zählers der Wasseruhr sehr wahrscheinlich ist“, erklärt Volker Mendel auf Nachfrage.

Das Ausmaß des Schadens ist jedoch bereits ersichtlich: "Der Estrich ist in einem Teilbereich des Untergeschosses vollkommen durchfeuchtet", berichtet Bürgermeister Mendel weiter. Die Feuchtigkeit drückt sich durch den in Planken verklebten Vinylbelag nach oben und ist auch auf der Abdichtung der Bodenplatte unterhalb des Estrichs zu sehen. Auf der Bodenplatte hat sich die Feuchtigkeit im Untergeschoss weiter verteilt, was eine technische Trocknung unumgänglich macht.



"Die beteiligten Planer haben bereits in Abstimmung mit der Versicherung die Trocknung initiiert, die schon über die Weihnachtsfeiertage erfolgt" erklärt Bürgermeister Mendel weiter. "Wir sind bestrebt, auch diese Herausforderung zu meistern und den Betrieb des Kindergartens schnellstmöglich aufzunehmen. Als Träger der Kita werden wir zeitnah alle Eltern und Sorgeberechtigten gesondert informieren und uns wegen möglicher Übergangslösungen mit diesen in Verbindung setzen,“ sagte Bürgermeister Mendel abschließend. Wann die Kinder in das neue Haus einziehen können, ist derzeit noch ungewiss. woti


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Toiletten-Streit in Neuwied: Gebühren sorgen für hitzige Debatte

Die neue Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Neuwied hat eine Debatte über Gleichbehandlung entfacht. ...

Grüne aus dem Puderbacher Land erkunden das Europäische Parlament

Eine Delegation des Ortsverbands Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen besuchte auf Einladung der ...

Investitionsmittel für Neuwied: Kritik an Landesregierung

Die Ankündigung von 191 Millionen Euro Investitionsmitteln für den Kreis Neuwied sorgt weiterhin für ...

Drei Ebenen der Verantwortung: Franz Münteferings Vortrag über Politik und Gesellschaft

Der ehemalige Vizekanzler Franz Müntefering sprach auf Einladung der Bürgerstiftung Unkel im Willy-Brandt-Forum ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Walderlebnistag in Oberbieber: Ein Tag für Naturfreunde

Am Sonntag, dem 21. September, lädt die Partei Bündnis 90/Die Grünen zu einem besonderen Walderlebnistag ...

Weitere Artikel


Mehrere unwetterbedingte Einsätze für die Feuerwehr der VG Puderbach

Die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr Puderbach nach dem Sturmtief Zoltan geht weiter. Am Samstag, dem ...

Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach: Vorweihnachtliche Freude für junge Fußballer

ANZEIGE | Das Herz-Jesu-Krankenhaus in Dernbach startet eine besondere Kooperation mit dem SSV Heimbach-Weis ...

Gabriele Domhardt Straßenhaus mit Ehrenamtspreis ausgezeichnet

Gabriele Domhardt aus Straßenhaus ist ein Organisationstalent mit Liebe nicht nur zum Korbball. Für ihre ...

Umgestürzter Baum sorgte für Stromausfall in den Verbandsgemeinden Linz und Unkel

In Teilen der Gemeinden Dattenberg, Erpel, Heister, Linz, Leubsdorf, Orsberg, Rheinbreitbach, Scheuren ...

An Koblenzer Protest-Demo der Landwirte nahmen 1100 Traktorfahrer teil

Die Agrar- und Landwirte hatten für Freitagabend zu einer groß angelegten Protest-Demo in Koblenz aufgerufen. ...

SSC Palmberg Schwerin entführt erwartungsgemäß die Punkte aus Neuwied

BUNDESLIGA | Das Spiel der Deichstadtvolleys am Freitagabend, dem 22. Dezember vor heimischem Publikum ...

Werbung