Werbung

Nachricht vom 22.12.2023    

Norbert Scharenberg - Roßbacher Original in unermüdlichem Einsatz

Von Wolfgang Tischler

Ehrenamtspreisträger zeichnen sich entweder durch ein vielfältiges bürgerschaftliches Engagement in Vereinen, Jugendarbeit, Sozial- oder Kulturprojekten aus. Oder aber sie engagieren sich in einem Projekt oder Aufgabe über lange Jahre hinweg erfolgreich in besonderer Weise.

Ortsbürgermeister Thomas Boden (links) und Bürgermeister Hans-Werner Breithausen gratulieren Norbert Scharenberg. Foto: Wolfgang Tischler

Roßbach. In der Laudatio, vorgetragen von Bürgermeister Hans-Werner Breithausen, heißt es: "Zur Gruppe der langen Jahre erfolgreich engagierten gehört Norbert Scharenberg aus Roßbach. Er pflegt in diesem Jahr bereits seit 50 Jahren Grünanlagen und Wanderwege in der Gemeinde. Er hält die Bushaltestellen sauber; auch an neuralgische Punkte wie Glascontainer und so weiter hat Unrat keine Chance. Kaum gesehen, schon entsorgt.

Die Garten- und Pflegearbeiten und die Verbundenheit mit der Natur sind für Norbert Scharenberg Berufung. Er ist Tag für Tag von frühmorgens bis abends im Ort und der Natur unterwegs. Selbst an Sonntagen fährt er mit seinem geländegängigen Auto Kontrolle und "scannt" die Umgebung ab, um festzustellen, wo er ab Montag zupacken kann. Nicht selten ist er hierbei schon um 5 Uhr morgens unterwegs.

Vor mittlerweile 50 Jahren nahm dies alles seinen Anfang. Damals bat der örtliche Verkehrs- und Verschönerungsverein und später die Gemeinde Norbert Scharenberg die Pflege von Grünflächen in der Fremdenverkehrsgemeinde zu übernehmen. Als Mitarbeiter der Deutschen Bahn nahm er die Aufgabe früher erst nach Dienstschluss wahr, später als Rentner ganztags. Niemand muss ihm sagen, welche Aufgaben anstehen. Nein. Mit seinen fünf Jahrzehnten Erfahrung weiß er wie kein anderer "automatisch" wo und was zu tun ist. Für die Pflegearbeiten legte er sich über Jahre einen ansehnlichen "Fuhrpark" mit diversen Rasenmähern, Sitzrasenmäher, Freischneider, Kettensäge und so weiter an. Sein Wohnhaus in der Wiedtalstraße ist seine "Einsatzzentrale". Ohne ihn wäre das Ortsbild nur halb so gepflegt. Er ist noch ein echtes Roßbacher "Original". Der unermüdliche Einsatz ist ein unschätzbarer, wichtiger Dienst für unsere Gemeinde und die Bürger, die hier wohnen. Alle hoffen, dass er mit seinen 74 Jahren seiner "Berufung" noch lange nachgehen kann.“ woti



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Weitere Preisträger, die wir vorgestellt haben, sind:
Heidelore Momm
Frank-Dieter Reinhard - Bonefeld
Hilde Flesch - Breitscheid
Katharina Claaßen, Karin Ludwig und Katharina Penner, die Datzerother Weihnachtsengel
Familie Grothe - Hardert
Gruppe "65plus" - Hausen
Ute Schmidt - Hümmerich
Horst Ewenz - Kurtscheid
Eheleute Gabi und Holger Lehr - Meinborn
Freiwillige Feuerwehr Melsbach
Rentnerband – Niederbreitbach
Bierzeitungsredaktion – Oberraden
Rita Lehnert - Oberhonnefeld-Gierend
Helmut Gehres – Rengsdorf


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Arbeitsministerin Dörte Schall lobt Kommunikationskonzept des Neuwieder Jobcenters

Ministerin Dörte Schall besuchte das Jobcenter im Landkreis Neuwied, um sich über die Fortschritte in ...

Brand in Koblenzer Bunker - Polizei sucht Zeugen

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) kam es zu einem Brand in einem Bunker in der Altstadt von ...

Premiere bei Rhein in Flammen: Drohnenshow ergänzt Feuerwerk

Rhein in Flammen zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher nach Koblenz. In diesem Jahr erwartet das Publikum ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Field Invasion Festival: Ein Rückblick auf rockige Musik und unvergessliche Tage

Vom 10. bis 12. Juli wurde das Gelände des Field Invasion Festivals in Urbach erneut zum Schauplatz für ...

Westerwälder Notarzt stirbt bei Flugzeugunglück in London-Southend

Ein verheerendes Flugzeugunglück auf dem Flughafen London-Southend hat am 13. Juli vier Menschen das ...

Weitere Artikel


Unbekannte brachen in ein Wohnhaus in Kurtscheid ein

Am Freitag (22. Dezember) in der Zeit von 17 bis 19.40 Uhr kam es zu einem Einbruch in ein Wohnhaus in ...

SSC Palmberg Schwerin entführt erwartungsgemäß die Punkte aus Neuwied

BUNDESLIGA | Das Spiel der Deichstadtvolleys am Freitagabend, dem 22. Dezember vor heimischem Publikum ...

An Koblenzer Protest-Demo der Landwirte nahmen 1100 Traktorfahrer teil

Die Agrar- und Landwirte hatten für Freitagabend zu einer groß angelegten Protest-Demo in Koblenz aufgerufen. ...

Gegen Judenhass und Rassismus: Jetzt für Otto-Wels-Preis bewerben!

Auszeichnung für Engagement gegen Antisemitismus und Rassismus: Der heimische Bundestagsabgeordnete Martin ...

Westerwaldwetter zu Weihnachten: Viel Regen und Sturm

Auf der Rückseite von Sturmtief Zoltan fließt mit einer kräftigen nordwestlichen Strömung milde Meeresluft ...

Glück im Unglück: Zwei Fahrzeuge in Neuwied durch herabfallenden Ast beschädigt - Insassen unverletzt

Ein überraschender Unfall passierte am Freitagmorgen (22. Dezember) in Neuwied, als ein dicker Ast unmittelbar ...

Werbung