Werbung

Nachricht vom 22.12.2023    

Westerwaldwetter zu Weihnachten: Viel Regen und Sturm

Von Wolfgang Tischler

Auf der Rückseite von Sturmtief Zoltan fließt mit einer kräftigen nordwestlichen Strömung milde Meeresluft in den Westerwald. Bis zum Heiligabend gibt es in den Staulagen fast ununterbrochen Regen. Es kommen bis zu 60 Liter pro Quadratmeter zusammen. Die Sonne wird sich erst am zweiten Weihnachtsfeiertag zeigen. Der Wind bleibt stürmisch bis sehr stürmisch.

Viele Uferbereiche sind derzeit überflutet. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Regen und Wind bleiben auch für die Feiertage ein Thema. Am Donnerstag und Freitag gab es bereits etliche Schäden in unserer Region. Für den Westerwald gilt weiterhin eine Hochwasserwarnung.
Durch die angekündigten Regenfälle kann sich die Lage noch einmal verschärfen.

Am Samstag, dem 23. Dezember wird der Wind wieder zunehmen. Auch in tieferen Lagen und am Rhein wird es starke bis stürmische Böen geben. Hier erreichen die Windgeschwindigkeiten bis zu 70 Kilometer pro Stunde. In den Höhenlagen sind wieder Sturmböen bis zu 100 Kilometer pro Stunde zu erwarten. Der Wind wird sich am Nachmittag und Abend insgesamt abschwächen. Den ganzen Tag über gibt es Schauer, die unterschiedlich stark ausfallen. Die Temperaturen liegen je nach Höhenlage zwischen sechs und zehn Grad.



In der Nacht zum Heiligen Abend gehen die Temperaturen auf bis zu drei Grad zurück. Aus der starken Bewölkung fällt weiterhin zeitweise Regen. Der Wind weht unverändert frisch aus westlichen Richtungen und kann im höheren Westerwald Sturmstärke erreichen. Am Heiligabend fällt dann zeitweise teils kräftiger Regen. Der Wind dreht auf Südwest und erreicht in höheren Lagen in den Böen Sturmstärke. Die Tagestemperaturen erreichen bis zu zehn Grad.

Für den ersten Weihnachtsfeiertag sagen die Wetterfrösche weiterhin im nördlichen Westerwald kräftige Regenfälle voraus. Die Temperaturen bleiben mild und der Wind kräftig. In exponierten und Gipfellagen ist nach wie vor mit kräftigen Sturmböen zu rechnen.

In der Nacht zum zweiten Weihnachtsfeiertag lassen die Niederschläge nach und der Südwestwind legt sich langsam. Aus heutiger Sicht wird es am Tag kaum noch Regen geben und die Sonne wird für einige Stunden zum Vorschein kommen. Die Tagestemperatur wird acht Grad erreichen. woti

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wetter  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Adventsfenster in Oberbieber: Pfadfinder laden zum festlichen Abend ein

Am Sonntag, 7. Dezember, öffnet das Adventsfenster Nummer 7 in Oberbieber, gestaltet von den örtlichen ...

Neuer GEMA-Tarif: Erleichterung für Weihnachtsmärkte

Ein neuer Tarif für die Nutzung von Musik auf Weihnachtsmärkten sorgt für Erleichterung. Die GEMA und ...

Gemeinsam helfen: Tafelprojekt der Nelson-Mandela-Schule Dierdorf setzt ein soziales Zeichen

Am Samstag (22. November) setzte die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ein Zeichen des sozialen ...

Die Riesen-Maus: Kangal-Hündin Mäuschen sucht Menschen mit großem Herz und klarem Kompass

Wer an ein Mäuschen denkt, stellt sich ein kleines, scheues Geschöpf vor. Die Kangal-Hündin im Tierheim ...

Neuwied ehrt langjährige Mitarbeitende: Ein Abend voller Anerkennung

In der Stadt Neuwied wurden kürzlich die Dienstjubiläen und Verabschiedungen von Mitarbeitenden gefeiert. ...

Gezielte Unterstützung gegen Ausbildungsabbrüche im Handwerk

In Koblenz setzt die Handwerkskammer ein Zeichen gegen den Fachkräftemangel. Mit einem speziellen Coaching-Programm ...

Weitere Artikel


Gegen Judenhass und Rassismus: Jetzt für Otto-Wels-Preis bewerben!

Auszeichnung für Engagement gegen Antisemitismus und Rassismus: Der heimische Bundestagsabgeordnete Martin ...

Norbert Scharenberg - Roßbacher Original in unermüdlichem Einsatz

Ehrenamtspreisträger zeichnen sich entweder durch ein vielfältiges bürgerschaftliches Engagement in Vereinen, ...

Unbekannte brachen in ein Wohnhaus in Kurtscheid ein

Am Freitag (22. Dezember) in der Zeit von 17 bis 19.40 Uhr kam es zu einem Einbruch in ein Wohnhaus in ...

Glück im Unglück: Zwei Fahrzeuge in Neuwied durch herabfallenden Ast beschädigt - Insassen unverletzt

Ein überraschender Unfall passierte am Freitagmorgen (22. Dezember) in Neuwied, als ein dicker Ast unmittelbar ...

Sturmtief Zoltan: So hat es im Kreis Neuwied gewütet

Strumböen, Dauerregen, Gewitter: Auch im Kreis Neuwied hat Sturmtief Zoltan kurz vor den Weihnachtsfeiertagen ...

Strafverfahren - Bad Hönninger flüchtete nach Beschädigung eines Pkws

Am Donnerstagmorgen (21. Dezember) streifte ein 86-jähriger Pkw-Fahrer in Bad Hönningen beim Einparken ...

Werbung