Werbung

Pressemitteilung vom 22.12.2023    

Glück im Unglück: Zwei Fahrzeuge in Neuwied durch herabfallenden Ast beschädigt - Insassen unverletzt

Ein überraschender Unfall passierte am Freitagmorgen (22. Dezember) in Neuwied, als ein dicker Ast unmittelbar auf zwei entgegenkommende Pkw fiel. Trotz erheblicher Sachschäden blieben die Fahrzeuginsassen, darunter auch zwei kleine Kinder, glücklicherweise unverletzt.

(Symbolfoto)

Neuwied. Gegen 8.40 Uhr befuhren zwei Fahrzeugführerinnen mit ihren Pkw die Friedrich-Rech-Straße in Neuwied-Oberbieber. Ohne Vorwarnung brach in etwa zehn Metern Höhe ein rund 30 Zentimeter dicker Ast von einem Baum auf dem angrenzenden Firmengelände ab und stürzte zu Boden. Durch das Unwetter bedingt traf der Ast beide Pkw im Bereich der A-Säule sowie an der vorderen Dachkante und fügte den Fahrzeugen erhebliche Schäden zu. Infolgedessen waren die Autos nicht mehr fahrbereit.

Nicht nur auf der Friedrich-Rech-Straße sorgte das Unwetter für Chaos. Auch in der Straße Im Hessel wurde ein geparktes Auto durch einen umgestürzten Baum beschädigt. Hierbei handelte es sich jedoch lediglich um Sachschaden. Die Sturmbereitschaft der Stadt Neuwied, die Straßenmeisterei sowie die Feuerwehren reagierten schnell auf die Gefahrensituationen. Dank ihrer sofortigen Einsatzbereitschaft konnten sie die Gefahrenstellen rasch beseitigen und so für einen möglichst störungs- und gefahrenfreien Verkehr sorgen. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Über uns: Wer wir sind, wie wir arbeiten, wie wir uns finanzieren

Immer wieder erreichen uns Fragen von unseren Leserinnen und Lesern: Wer steckt eigentlich hinter den ...

Neuwied: Zukunft des Quartiersmanagements Raiffeisenring steht auf dem Spiel

Im Neuwieder Stadtteil Raiffeisenring hat das Quartiersmanagement in den letzten Jahren viel bewegt. ...

Mitgliederversammlung des Freundeskreises Linz-Pornic: Rückblick und Neuwahlen

Am Freitag (29. August 2025) trafen sich die Mitglieder des Freundeskreises Linz-Pornic zur jährlichen ...

Traditionelle Klänge aus China im Schloss Engers

Ein besonderes musikalisches Erlebnis erwartet die Besucher im Schloss Engers. Die "Jiangxi Culture Performance ...

Polizei klärt in Asbach über Telefonbetrug auf

Telefonbetrüger haben es besonders auf ältere Menschen abgesehen. Sie nutzen geschickte Tricks, um an ...

Zukunft der Kirchenräume im Unteren Mittelrheintal

Am Freitag, 26. September 2025, lädt der Regionalverband Unteres Mittelrheintal von Stadtbild Deutschland ...

Weitere Artikel


Westerwaldwetter zu Weihnachten: Viel Regen und Sturm

Auf der Rückseite von Sturmtief Zoltan fließt mit einer kräftigen nordwestlichen Strömung milde Meeresluft ...

Gegen Judenhass und Rassismus: Jetzt für Otto-Wels-Preis bewerben!

Auszeichnung für Engagement gegen Antisemitismus und Rassismus: Der heimische Bundestagsabgeordnete Martin ...

Norbert Scharenberg - Roßbacher Original in unermüdlichem Einsatz

Ehrenamtspreisträger zeichnen sich entweder durch ein vielfältiges bürgerschaftliches Engagement in Vereinen, ...

Sturmtief Zoltan: So hat es im Kreis Neuwied gewütet

Strumböen, Dauerregen, Gewitter: Auch im Kreis Neuwied hat Sturmtief Zoltan kurz vor den Weihnachtsfeiertagen ...

Strafverfahren - Bad Hönninger flüchtete nach Beschädigung eines Pkws

Am Donnerstagmorgen (21. Dezember) streifte ein 86-jähriger Pkw-Fahrer in Bad Hönningen beim Einparken ...

Parkverstoß in Linz: Anwohner bedroht Feuerwehrmann

Bei einem Einsatz der Linzer Feuerwehr am Donnerstagabend (21. Dezember) ist es zu Beleidigungen und ...

Werbung