Werbung

Pressemitteilung vom 22.12.2023    

Parkverstoß in Linz: Anwohner bedroht Feuerwehrmann

Bei einem Einsatz der Linzer Feuerwehr am Donnerstagabend (21. Dezember) ist es zu Beleidigungen und Bedrohung durch einen Anwohner gekommen.

Linz. Wie die Polizei berichtet, befand sich die Linzer Feuerwehr auf der Rückfahrt von einem Einsatz zum Feuerwehrgerätehaus "Am Schoppbüchel". Aufgrund eines geparkten Pkw wurde das Einsatzfahrzeug der Feuerwehr an der Durchfahrt gehindert. Nachdem ein leitender Feuerwehrmann nach dem geparkten Pkw schaute, kam der Fahrer und Eigentümer zu dem Fahrzeug. Als er von dem Feuerwehrmann auf seine behindernde Parkweise angesprochen wurde, beleidigte und bedrohte der 53-jährige Mann den Feuerwehrmann "auf das Übelste". Der Parkverstoß wurde von der Verbandsgemeindeverwaltung Linz geahndet, gegen den Beschuldigten leitete die Polizei ein Strafverfahren ein. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erster Vogelgrippe-Fall bei Zugvögeln im Kreis Neuwied bestätigt

Im Kreis Neuwied wurde erstmals die Vogelgrippe bei Kranichen nachgewiesen. Untersuchungen des Landesuntersuchungsamts ...

Neues Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz: Info-Abende bieten Einblicke

Das Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz wurde überarbeitet, und dies bringt sowohl Chancen als auch ...

Großzügige Spende für die VOR-TOUR der Hoffnung

In Engers freuten sich die Organisatoren der VOR-TOUR der Hoffnung über eine großzügige Spende. Die beiden ...

Signierstunde mit Ulrike Puderbach bei Thalia in Neuwied am 8. November ab elf Uhr

Am kommenden Samstag (8. November 2025) ist Autorin Ulrike Puderbach zu einer Signierstunde bei Thalia ...

Zwei besondere Führungen im Roentgen-Museum Neuwied

Am zweiten Novemberwochenende öffnet das Roentgen-Museum Neuwied seine Türen für zwei besondere Führungen. ...

Kinder trauern anders - Infoabend der Kreisvolkshochschule in Asbach

Trauer ist ein unvermeidlicher Teil des Lebens, der auch Kinder betrifft. Doch wie gehen die Jüngsten ...

Weitere Artikel


Strafverfahren - Bad Hönninger flüchtete nach Beschädigung eines Pkws

Am Donnerstagmorgen (21. Dezember) streifte ein 86-jähriger Pkw-Fahrer in Bad Hönningen beim Einparken ...

Sturmtief Zoltan: So hat es im Kreis Neuwied gewütet

Strumböen, Dauerregen, Gewitter: Auch im Kreis Neuwied hat Sturmtief Zoltan kurz vor den Weihnachtsfeiertagen ...

Glück im Unglück: Zwei Fahrzeuge in Neuwied durch herabfallenden Ast beschädigt - Insassen unverletzt

Ein überraschender Unfall passierte am Freitagmorgen (22. Dezember) in Neuwied, als ein dicker Ast unmittelbar ...

Mit Erwin Rüddel im Bundestag: Bundespolitik zu jeder Kultur- und Jahreszeit

Die politische Arbeit des Deutschen Bundestages umfasst den Zeitraum des ganzen Jahres und findet somit ...

Neuwied fördert lokale Künstlergruppen - Stadt beschließt neue Richtlinien für Ausstellungen in der Stadtgalerie

Kunst und Kultur genießen in Neuwied seit jeher einen hohen Stellenwert. Um die hiesige Kunstszene aktiv ...

Großangelegte Protest-Demo der Landwirte: Traktoren ziehen von Koblenz nach Neuwied

Eine große Protestaktion der Agrar- und Landwirte ist für Freitagabend, 22. Dezember geplant: Die Polizei ...

Werbung