Werbung

Pressemitteilung vom 22.12.2023    

Umgestürzte Bäume und vollgelaufene Keller in mehreren Gemeinden des Kreises Neuwied

Das Sturmtief "Zoltan" sorgte auch im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Straßenhaus für zahlreiche Beeinträchtigungen und Beschädigungen. Im Zeitraum von Donnerstag (21. Dezember), 14.50 Uhr, bis Freitag (22. Dezember), 3.45 Uhr, erhielt die Wache Straßenhaus Kenntnis von 32 sturmbedingten Gefahrenstellen und Beeinträchtigungen.

(Symbolbild: woti)

Kreis Neuwied. Neben zahlreichen umgestürzten Bäumen auf Kreis-, Land- und Bundesstraßen sowie Stromleitungen sind laut Polizei mehrere vollgelaufene Keller mit Wasser gemeldet worden. Des Weiteren kam es um 20.20 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der L 257 zwischen Niederbreitbach und Kurtscheid. Aufgrund des Sturms kippte ein Baum mittig auf den fahrenden Bus. Hierbei entstand ein Sachschaden am Dachfenster. Zum Unfallzeitpunkt befanden sich keine Fahrgäste im Bus, heißt es weiter in der Pressemitteilung. Der Busfahrer sei mit dem Schrecken davongekommen, er blieb unverletzt. Um 16.37 Uhr wurde der Wache ein umgestürzter Baum auf ein Wohnhaus in Neustadt gemeldet. Auch hier blieb es bei einem Sachschaden. Bei den gemeldeten Ereignissen seien keine Personen zu Schaden gekommen, so die Polizei. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


Amt gibt Hochwasserwarnung für die Region Westerwald heraus

Für die kommenden Tage werden teils ergiebige Niederschläge erwartet. Die Hochwasservorhersagezentrale ...

Synodalität in der katholischen Kirche: Prof. Dr. Johanna Rahner berichtet in Neuwied von ihren Erfahrungen

Prof. Dr. Johanna Rahner hat als Mitglied des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK) den "Synodalen ...

Geschwindigkeitsbegrenzung auf der Bundesstraße 42 am Scheurener Kreuz kommt

Am Scheurener Kreuz wird auf der Bundesstraße 42 in Richtung Linz die Höchstgeschwindigkeit auf 70 Kilometer ...

Sturmtief sorgte für Stromausfälle im Kreis Neuwied

Wie die Syna mitteilt, ist es am gestrigen Donnerstagabend (21. Dezember) gegen 20.55 Uhr in einigen ...

Sturmtief Zoltan hielt Polizei und Feuerwehr in Koblenz auf Trab

Wie das Polizeipräsidium Koblenz mitteilt, ist es in der vergangenen Nacht zu Unwetterschäden mit Verkehrsbehinderungen ...

Polizei sucht Zeugen eines Verkehrsunfalls in Waldbreitbach

Zu einer Verkehrsunfallflucht kam es am Dienstag (19. Dezember) gegen 15.45 Uhr in der Neuwieder Straße ...

Werbung