Werbung

Nachricht vom 21.12.2023    

Ehrenamtspreisträger Helmut Gehres: Der Herr des Kindergartens - Mahner und Denker

Von Wolfgang Tischler

Helmut Gehres hat sich bislang in der Ortsgemeinde Rengsdorf auf vielfältige Weise ehrenamtlich engagiert. Hierfür wurde er nun von der Ortsgemeinde für den Ehrenamtspreis 2023 vorgeschlagen.

Helmut Gehres (Mitte) wurde mit dem Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ausgezeichnet. Es gratulieren der erste Beigeordnete Marc Dillenberger und Bürgermeister Breithausen. Foto: Wolfgang Tischler

Rengsdorf. In der Laudatio, vorgetragen von Bürgermeister Hans-Werner Breithausen, heißt es: "Das Wirken von Helmut Gehres läuft für viele Mitbewohner in Rengsdorf kaum merkbar im Hintergrund ab. Er ist kein Mann der lauten, aber der mahnenden Worte. Als „zooizochener“ Einwohner, Helmut kommt ursprünglich von der Nahe, kennt ihn trotzdem (fast) jeder - immer freundlich und diskret. Erst denken, dann lenken, ist seine Devise. Sein Motto war und ist: "Wer mitreden will, muss auch bereit sein etwas zu leisten."

So war er bereits in seiner Jugend in mehreren Vereinen tätig. Ob Klassensprecher, Lehrgangssprecher, Elternausschuss Kita Rengsdorf, Elternsprecher Grundschule Rengsdorf, Elternsprecher des Werner-Heisenberg-Gymnasiums, als stellvertretender Vorstand im TC Rengsdorf oder als Kassierer des TC - als ehemaliger Leiter der Commerzbank Neuwied war und ist Helmut immer mit Zahlen und Menschen vertrauensvoll umgegangen.

Aber auch in seinem Berufsleben immer für andere engagiert. Zwölf Jahre Mitglied der Vollversammlung der IHK Koblenz, acht Jahre Vizepräsident der IHK, Arbeitskreisleiter der WIM (Wirtschafts-Initiative-Mittelrhein) und seit 2017 ehrenamtlicher Unternehmenslotse der IHK.

Über Jahre hinweg war Helmut Mitglied in verschiedenen Vereinen in Rengsdorf und hat somit zum sozialen Leben in Rengsdorf beigetragen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Als 2019 der Bauausschuss für die große Erweiterung des evangelischen Kindergartens gebildet wurde, konnte Helmut als Koordinator, Bindeglied, Mediator und Macher gewonnen werden. In unzähligen Besprechungen, Sitzungen, Baustellenbesuchen, Gesprächen mit Kirche, Architekten, Handwerkern, Kindergartenangestellten, VG und OG-Verantwortlichen, hat Helmut dauerhaft seine Qualifikation bewiesen. Für einen solchen Job bekommen andere jeden Monat viel Geld - Helmut bekommt heute seinen Dank. Den Dank der Orts- und Verbandsgemeinde, den Dank aller beteiligten Personen und Institutionen. Helmut Gehres hat es einfach verdient, diesen Preis in Empfang zu nehmen. Vielen Dank lieber Helmut!“

Weitere Preisträger, die wir vorgestellt haben, sind:
Heidelore Momm
Frank-Dieter Reinhard - Bonefeld
Hilde Flesch - Breitscheid
Katharina Claaßen, Karin Ludwig und Katharina Penner, die Datzerother Weihnachtsengel
Familie Grothe - Hardert
Gruppe "65plus" - Hausen
Ute Schmidt - Hümmerich
Horst Ewenz - Kurtscheid
Eheleute Gabi und Holger Lehr - Meinborn
Freiwillige Feuerwehr Melsbach
Rentnerband – Niederbreitbach
Bierzeitungsredaktion – Oberraden
Rita Lehnert - Oberhonnefeld-Gierend


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Emma Pinger wird mit elf Jahren Hip-Hop-Weltmeisterin

Ein bemerkenswerter Erfolg für den TGC Redoute Koblenz und Neuwied e.V.: Die elfjährige Emma Pinger hat ...

Familienabenteuer im Westerwald: Ein Tag voller Entdeckungen

In den Sommerferien erlebten mehrere Familien ein besonderes Walderlebnis, organisiert vom Quartiersbüro ...

Polizei stoppt Sattelzug mit gestohlener Baumaschine auf der A 3

Auf der Autobahn A 3 kam es zu einem spektakulären Polizeieinsatz. Ein Sattelzug, beladen mit einer gestohlenen ...

Energetische Sanierung: Sporthalle der Konrad-Adenauer-Realschule Asbach modernisiert

Während der Sommerferien hat die Kreisverwaltung Neuwied die Sporthalle der Konrad-Adenauer-Realschule ...

Grundschule Heddesdorfer Berg erhält Option auf Ganztagsschule

Die Stadt Neuwied kann einen wichtigen Erfolg im Bildungsbereich verzeichnen. Das Bildungsministerium ...

Handyortung führt Polizei zu mutmaßlichen Dieben

Ein verlorenes Handy hat in Koblenz zur Aufklärung eines Diebstahls geführt. Die Polizei konnte dank ...

Weitere Artikel


Polizei sucht Zeugen eines Verkehrsunfalls in Waldbreitbach

Zu einer Verkehrsunfallflucht kam es am Dienstag (19. Dezember) gegen 15.45 Uhr in der Neuwieder Straße ...

Sturmtief Zoltan hielt Polizei und Feuerwehr in Koblenz auf Trab

Wie das Polizeipräsidium Koblenz mitteilt, ist es in der vergangenen Nacht zu Unwetterschäden mit Verkehrsbehinderungen ...

Sturmtief sorgte für Stromausfälle im Kreis Neuwied

Wie die Syna mitteilt, ist es am gestrigen Donnerstagabend (21. Dezember) gegen 20.55 Uhr in einigen ...

Erster Advents-Trödelmarkt in Hausen war Erfolg: 3780 Euro für die VOR-TOUR

Die beiden "Stepkes" Timo und Nico Lehnert konnten es gar nicht abwarten den großen Spendenbetrag zusammen ...

Hohe Flüchtlingszahlen: Landkreis Neuwied und VGs erörtern Lösungsansätze mit Staatssekretär Littig

Auf Initiative von Landrat Achim Hallerbach befassten sich die kommunalen Spitzen des Landkreises Neuwied ...

Spenden für Zirkusprojekt: Bescherung für den Förderverein der Unkeler Grundschule

Bereits kurz vor Weihnachten gab es eine "Bescherung" für den Förderverein der Grundschule "Am Sonnenberg" ...

Werbung