Werbung

Pressemitteilung vom 20.12.2023    

Junge Union übergibt 1.000 Schoko-Nikoläuse an die Tafeln im Kreis Neuwied

Die Junge Union (JU) im Kreis Neuwied konnte erneut 1.000 Schoko-Nikoläuse an die vier Tafeln im Kreis Neuwied übergeben. Möglich wurde diese Aktion, da sich einige Mitglieder der Jungen Union und der CDU dazu bereit erklärten, den Kauf der Schoko-Nikoläuse mit einer Spende zu unterstützen.

(Foto: Junge Union)

Neuwied. "Uns ist es wichtig, dass auch in diesem Jahr alle Menschen Weihnachten feiern können. Und daher freut es uns, dass wir mit unserer Aktion bedürftigen Menschen im gesamten Kreis Neuwied erneut zu Weihnachten eine kleine Freude machen können. Ein großer Dank gilt den vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern der Tafeln. Das ist schon sehr beeindruckend zu sehen, was hier ehrenamtlich geleistet wird", so der JU-Kreisvorsitzende Pierre Fischer.

Die vier Tafeln zeigten sich dankbar und erfreut über die erneute Aktion der Jungen Union. In den vergangenen beiden Jahren konnten die Junge Union bereits mehrere tausend Schokoladen-Nikoläuse und Osterhasen an die Tafeln übergeben.



"Die Tafel haben eine ganz wichtige gesellschaftliche Rolle. Unsere jährliche Aktion soll auch darauf aufmerksam machen. Mit ihrem unglaublichen ehrenamtlichen Engagement hilft sie den Schwächeren der Gesellschaft. Das ist sehr unterstützenswert", so die stellvertretende JU-Kreisvorsitzende Caroline Brömmelhues. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Landtagsabgeordneter Fischer kritisiert 600-Millionen-Euro-Sofortprogramm der Landesregierung

Die Landesregierung hat ein Sofortprogramm in Höhe von 600 Millionen Euro für die Kommunen angekündigt. ...

Neue Talente bei der Stadtverwaltung Bendorf

Am 1. August begann für mehrere junge Menschen in Bendorf ein neuer Lebensabschnitt. Sie starteten ihre ...

Kreis Neuwied: Landrat kritisiert Landes-Finanzpaket als unzureichend

Das angekündigte 600-Millionen-Euro-Programm der Landesregierung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

CDU Windhagen lädt zum "Dorfgespräch" in Hohn ein

Die CDU Windhagen setzt ihre Gesprächsreihe "Dorfgespräche 2025" fort und lädt alle Bürger aus Hohn und ...

Innovation im Handwerk: Ministerin Schmitt zu Besuch in Koblenz

Die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt besuchte die Handwerkskammer (HwK) Koblenz, ...

Ellen Demuth besucht den Zoo Neuwied: Herausforderungen und Zukunftsprojekte im Fokus

Ellen Demuth, die direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen, besuchte ...

Weitere Artikel


Skurriler Handyraub in Leubsdorf - 18-Jähriger behauptet Besitzanspruch

Ein bizarres Ereignis erschütterte am Dienstagabend die beschauliche Gemeinde Leubsdorf. Ein junger Mann ...

Hoher Sachschaden nach Verkehrsunfall auf der B 42 bei Linz am Rhein

Ein schwerer Unfall ereignete sich am Dienstagabend auf der Bundesstraße 42 in Höhe des Busparkplatzes ...

Ehrenamtspreisträgerin: Rita Lehnert - die Frau, die alles kann

Rita Lehnert ist eine Institution in Oberhonnefeld-Gierend und darüber hinaus. Ihr Engagement in den ...

Jahresgabenausstellung des Kunstvereins Linz am Rhein - Vernissage am 6. Januar

Der Kunstverein Linz am Rhein kann im Rückblick auf das Jahr 2023 nach eigenen Angaben "wieder einmal ...

CDU Waldbreitbach übergibt 700-Euro-Spende für das Projekt "Adventskalenderhaus"

Anlässlich des diesjährigen Sommerfests der CDU Waldbreitbach sammelten die Mitglieder der CDU bei ihrer ...

Einwohnerbefragung zur Nahversorgung in Windhagen kommt doch

In der vergangenen Ratssitzung der Ortsgemeinde Windhagen kam es laut CDU-Pressemitteilung "zum Showdown". ...

Werbung