Werbung

Pressemitteilung vom 20.12.2023    

Jahresgabenausstellung des Kunstvereins Linz am Rhein - Vernissage am 6. Januar

Der Kunstverein Linz am Rhein kann im Rückblick auf das Jahr 2023 nach eigenen Angaben "wieder einmal sehr zufrieden" sein. Um die Finanzierung einer Mitgliederausstellung aus in Zukunft sichern zu können, findet im Januar traditionell die Jahresgabenausstellung statt.

Bei der Mitgliederausstellung 2023 (Foto: Ines Langs)

Linz. Das Ausstellungsjahr 2023 wurde eingeläutet mit einer Mitgliederausstellung im Januar, in der die kunstschaffenden Mitglieder des Vereins die Vielfalt ihrer Werke zeigten. In den Räumen am Marktplatz 9 in Linz waren im weiteren Verlauf des Jahres die viel beachteten Arbeiten von Florian Fausch, Désirée Wickler, Dan Dryer und Jáchym Fleig zu sehen. Um die Finanzierung eines solch hochkarätigen Programms zu gewährleisten, ist der Kunstverein auf Unterstützung angewiesen. Aus diesem Grund führt er nach Ablauf eines Jahres traditionell seine Jahresgabenausstellung durch. So auch jetzt wieder. Vom 6. bis zum 14. Januar 2024 können wieder Kunstwerke von Künstlern, die beim Kunstverein ausgestellt haben, betrachtet und erworben werden.



Die Vernissage findet am 6. Januar 2024 um 17 Uhr statt. Hierzu lädt der Vorstand des Kunstvereins ein. Die Kunstwerke werden anschließend für einen Zeitraum von gut einer Woche im Schaufenster von Markt 9 präsentiert. Wer es während der Laufzeit der Jahresgabenausstellung nicht schafft, nach Linz zu kommen, kann Informationen zu den zum Verkauf stehenden Werken sowie zu den Modalitäten des Erwerbs über die E-Mail-Adresse des Kunstvereins (info@kunstverein-linz.de) erfragen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Friedrich Meckseper: Kunst zwischen Technik und Magie in Galerie Blattwelt in Niederhofen

Die Galerie Blattwelt in Niederhofen präsentiert zum Jahresende eine besondere Ausstellung. Im Fokus ...

Susanne Schwartz und Helmi Tischler-Venter bringen Farbe in das Heinrich-Haus Seniorenzentrum

Neue Gemälde der Malerinnen Susanne Schwartz und Helmi Tischler-Venter beleben seit dem 21. November ...

Klangvolle Weihnacht mit der Jungen Philharmonie Neuwied

Am 3. Advent lädt die Junge Philharmonie Neuwied zu einem besonderen Weihnachtskonzert ein. Im Kirchensaal ...

Zauberhafte Kindertheaterstücke in Neuwied zum dritten Advent

Das Neuwieder Kinder- und Jugendbüro (KiJub) lädt am dritten Adventswochenende zu zwei besonderen Kindertheaterstücken ...

50. Bendorfer Weihnachtsmarkt 2025: Jubiläum rund um die Doppelkirche

ANZEIGE | Vom 5. bis 7. Dezember 2025 lädt der 50. Bendorfer Weihnachtsmarkt zu einem ganz besonderen ...

Barocke Meisterwerke hautnah: Führungen durch Schloss Engers

Am Sonntag, 30. November, öffnet Schloss Engers seine Türen für zwei Führungen. Besucher haben die Gelegenheit, ...

Weitere Artikel


Junge Union übergibt 1.000 Schoko-Nikoläuse an die Tafeln im Kreis Neuwied

Die Junge Union (JU) im Kreis Neuwied konnte erneut 1.000 Schoko-Nikoläuse an die vier Tafeln im Kreis ...

Skurriler Handyraub in Leubsdorf - 18-Jähriger behauptet Besitzanspruch

Ein bizarres Ereignis erschütterte am Dienstagabend die beschauliche Gemeinde Leubsdorf. Ein junger Mann ...

Hoher Sachschaden nach Verkehrsunfall auf der B 42 bei Linz am Rhein

Ein schwerer Unfall ereignete sich am Dienstagabend auf der Bundesstraße 42 in Höhe des Busparkplatzes ...

CDU Waldbreitbach übergibt 700-Euro-Spende für das Projekt "Adventskalenderhaus"

Anlässlich des diesjährigen Sommerfests der CDU Waldbreitbach sammelten die Mitglieder der CDU bei ihrer ...

Einwohnerbefragung zur Nahversorgung in Windhagen kommt doch

In der vergangenen Ratssitzung der Ortsgemeinde Windhagen kam es laut CDU-Pressemitteilung "zum Showdown". ...

Westerwälder Rezepte: Tannenbaum-Törtchen - noch schnell gebacken

Die dekorativen Tannenbaum-Küchlein bestehen aus einem schokoladigen Muffin oder Cupcake mit einem dekorativen ...

Werbung