Werbung

Pressemitteilung vom 20.12.2023    

Neuwieder Bürgerstiftung offiziell gegründet

Die langersehnte Neuwieder Bürgerstiftung ist nun Realität. Der Initiator des Projekts, der Heimat- und Verschönerungsverein Oberbieber (HVO), hat angekündigt, ab 2024 den Betrieb des beliebten Familienbades in die Hände der Stiftung zu legen. Die gemeinnützige Stiftung erstreckt ihre Aktivitäten auf das gesamte Stadtgebiet Neuwied und plant, in Kürze Informationsveranstaltungen durchzuführen.

Die Gründungsversammlung. (Foto: Privat)

Neuwied. Nach langen Diskussionen wurde die Gründung der Neuwieder Bürgerstiftung kürzlich vollzogen und von der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion offiziell anerkannt. Sie wird nun als rechtsfähige, öffentliche Stiftung des bürgerlichen Rechts geführt. Dank eines langfristigen Pachtvertrages mit den Stadtwerken kann die Stiftung in Zukunft energieeffiziente Investitionen durchführen. Das aktuelle Stiftungsvermögen beläuft sich auf 51.000 Euro, wobei weitere namhafte Zustiftungen bereits angekündigt wurden. Auch kleinere Spenden sind willkommen.

Bei der konstituierenden Sitzung in der Sparkasse Neuwied wurden die drei Gremien der Stiftung gewählt und berufen. Lothar Heß wurde aus dem Kreis der zwölf Stifter zum Vorsitzenden der Stifterversammlung gewählt. Das Kuratorium besteht aus Oberbürgermeister Jan Einig, Lothar Heß, Rolf Löhmar und weiteren namhaften Persönlichkeiten. Als Vorsitzender des Kuratoriums wurde Rolf Löhmar gewählt. Der Vorstand setzt sich zusammen aus Hans-Dieter Funk (Vorsitzender), Georg Klare und Karl-Gerd Nolden.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Die neu gegründete Bürgerstiftung wird von ehrenamtlichem Engagement getragen und soll Aufgaben des sozialen und kulturellen Miteinanders in Neuwied erfüllen, die von der Kommune nicht geleistet werden können.

Die Kontaktdaten der Neuwieder Bürgerstiftung: Im Haus der Industrie- & Handelskammer, Andernacher Straße 17, 56564 Neuwied. Telefon: 02631-9176-50, E-Mail: info@neuwieder-buergerstiftung.de.

(PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Süße Perfektion: Wie Benedikt Hardieß in München die Konkurrenz übertrumpfte

Koblenz stellt erneut einen Bundessieger im Konditorenhandwerk: Benedikt Hardieß vom Café Baumann gewinnt ...

Segelschokolade kehrt zurück: Emissionsfreier Genuss in Neuwied

Im Eine-Welt-Laden in der Marktstraße 62 in Neuwied ist die emissionsfreie Segelschokolade zurück. Das ...

Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Fokus: Seminar zu Führerschein- und Transportrecht

In Koblenz findet ein wichtiges Seminar für Landwirte statt, das sich mit den rechtlichen Aspekten großer ...

Ruheforst Bad Hönningen - Ein Ort der stillen Einkehr

Der Ruheforst im Bad Hönninger Stadtwald bietet eine moderne Bestattungsmöglichkeit in idyllischer Umgebung. ...

Neuwieder Pflegefamilien erleben unvergessliche Momente

Das Neuwieder Stadtjugendamt hat sich bei den Pflegefamilien der Region mit einem besonderen Event bedankt. ...

Die Töpferdynastie Knütgen: Von Siegburg nach Grenzau

Die neueste Ausgabe der "Siegburger Blätter" beleuchtet die faszinierende Geschichte der Töpferfamilie ...

Weitere Artikel


Westerwaldwetter: Sturmtief Zoltan im Anmarsch

Am Mittwoch, dem 20. Dezember nähert sich die Warmfront eines neuen Tiefs bei Island. Es stellt sich ...

Westerwälder Rezepte: Tannenbaum-Törtchen - noch schnell gebacken

Die dekorativen Tannenbaum-Küchlein bestehen aus einem schokoladigen Muffin oder Cupcake mit einem dekorativen ...

Einwohnerbefragung zur Nahversorgung in Windhagen kommt doch

In der vergangenen Ratssitzung der Ortsgemeinde Windhagen kam es laut CDU-Pressemitteilung "zum Showdown". ...

Laienspielgruppe in Erpel zeigt im Januar erneut "Ein Mann für Rosi"

Eine Zusatzvorstellung: Die Laienspielgruppe Erpel führt am Freitag, 5. Januar, um 19.30 Uhr das Lustspiel ...

The very best time of year: Adventskonzert des Vokalensembles "TonART" Neuwied

Das Vokalensemble "TonART" Neuwied hat am zweiten Adventssonntag sein diesjähriges Adventskonzert in ...

Noch diese Woche geöffnet: Neuwieder Knuspermarkt geht in den Endspurt

Die Adventszeit 2023 ist kurz: Wenn das vierte Kerzchen brennt, dann ist gleichzeitig schon Heiligabend. ...

Werbung