Werbung

Pressemitteilung vom 20.12.2023    

The very best time of year: Adventskonzert des Vokalensembles "TonART" Neuwied

Das Vokalensemble "TonART" Neuwied hat am zweiten Adventssonntag sein diesjähriges Adventskonzert in der St. Matthiaskirche in Neuwied aufgeführt. Der Andrang war groß: Um die mehr als 450 Besucher in der Kirche unterzubringen, mussten eine Menge zusätzlicher Stühle antransportiert werden.

Das Vokalensemble TonART Neuwied mit Orchester unter der Leitung von Peter Uhl in der illuminierten Neuwieder St. Matthias-Kirche (Foto: Dirk Schmidt)

Neuwied. Begleitet von einem eigens für dieses Konzert zusammengestellten Kammerorchester und Blechbläsern des Stadtorchesters Andernach entführte der vierzigköpfige Chor unter der musikalischen Gesamtleitung von Dekanatskantor Peter Uhl die Zuhörer in der komplett ausverkauften Kirche in eine bezaubernde Welt vorweihnachtlicher Musik. Diese war geprägt von dem "Gloria" und den bekanntesten "Carols" des englischen Komponisten John Rutter. Ergänzt wurde die musikalische Begleitung durch Markus Lamprecht an der Orgel und Andrea Thiele an der Harfe.

In der auf die einzelnen Stücke genau abgestimmt illuminierten St. Matthiaskirche erlebten die Zuhörerinnen und Zuhörer ihre "very best time of year", wie einige der Besucher es gemäß dem Titel des Konzertes ausdrückten.



Nach den "standing ovations" des begeisterten Publikums bedankte sich der Vorsitzende des Chores, Christoph Kirst, bei allen Ausführenden, dem Chorleiter, dem Vorstand und natürlich bei den zahlreichen Zuhörern, denen er nahelegte, etwas von dem "Weihnachtsfrieden" mit nach Hause zu nehmen, den die Sänger und Musiker zum Ausdruck gebracht hatten und nach dem wir uns derzeit mehr denn je sehnen. Zum krönenden Abschluss erklang dann noch das berühmte "O come all ye faithful" in der Fassung von Mack Wilberg, wobei Chor, Orchester, Organist und Bläser noch einmal alles gaben. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Gospel aus Harlem kommen nach Neuwied

Neuwied. Der renommierte Gospelkünstler Rev. Gregory M. Kelly, der bereits mit Legenden wie Stevie Wonder und Diana Ross ...

Biber Herrmann - "Last Exit Paradise"-Tour

Selters. Der legendäre Konzertveranstalter Fritz Rau, bekannt für seine Zusammenarbeit mit Größen wie den Rolling Stones ...

Ausstellung "Engers und die NS-Zeit" zieht viele Besucher an

Engers. Rund 120 Personen besuchten die Ton-Bild-Schau zur Ausstellung "Engers und die NS-Zeit" in der Kapelle des Heinrich-Hauses. ...

Musikalischer Abend mit "Stay Tuned" im Gasthaus "Zum Annemie"

Neuwied-Gladbach. Die neuen Betreiber des Restaurants "Zum Annemie" in Neuwied-Gladbach setzen die Tradition fort, das kulturelle ...

Mahlzeit! "Büro und Bekloppte" in Waldbreitbach

Waldbreitbach. Die bis vor kurzem in Köln lebende Künstlerin sieht im "Klüngeln" Vorteile. "Eine Hand wäscht die andere, ...

Buchtipp: "Raus aus dem Schlamassel" von Susanne Ihlow und Sabine Ramsperger

Dierdorf/Weyerbusch. Das Buch enthält 35 Kapitel Lebenserfahrung, ein Best-of der Themen, die die Coachees beschäftigen: ...

Weitere Artikel


Laienspielgruppe in Erpel zeigt im Januar erneut "Ein Mann für Rosi"

Erpel. Nachdem bereits im Dezember 2023 das Stück zweimal vorgeführt und mit großer Begeisterung vom Publikum aufgenommen ...

Neuwieder Bürgerstiftung offiziell gegründet

Neuwied. Nach langen Diskussionen wurde die Gründung der Neuwieder Bürgerstiftung kürzlich vollzogen und von der Aufsichts- ...

Westerwaldwetter: Sturmtief Zoltan im Anmarsch

Region. Die Tage vor dem Weihnachtsfest werden im Westerwald ungemütlich werden. Schuld daran ist das Sturmtief Zoltan, das ...

Noch diese Woche geöffnet: Neuwieder Knuspermarkt geht in den Endspurt

Neuwied. In der finalen Woche steht am Mittwochabend, 20. Dezember, um 18 Uhr noch einmal "Die Weihnachtsbäckerei auf flotten ...

Auf der A3 beim Urbacher Wald: Lkw-Fahrer flüchtet nach Verkehrsunfall mit 1,98 Promille

Urbach. Gegen 19.30 Uhr informierte ein benachteiligter Lkw-Fahrer die Polizei über einen Vorfall an der Rastanlage Urbacher ...

Jede dritte Pflanzenart in Rheinland-Pfalz gilt heute als bestandsgefährdet

Mainz. "Von den planetaren Grenzen ist die der Biosphäre, zu der auch die Artenvielfalt zählt, am stärksten überschritten. ...

Werbung