Werbung

Pressemitteilung vom 20.12.2023    

The very best time of year: Adventskonzert des Vokalensembles "TonART" Neuwied

Das Vokalensemble "TonART" Neuwied hat am zweiten Adventssonntag sein diesjähriges Adventskonzert in der St. Matthiaskirche in Neuwied aufgeführt. Der Andrang war groß: Um die mehr als 450 Besucher in der Kirche unterzubringen, mussten eine Menge zusätzlicher Stühle antransportiert werden.

Das Vokalensemble TonART Neuwied mit Orchester unter der Leitung von Peter Uhl in der illuminierten Neuwieder St. Matthias-Kirche (Foto: Dirk Schmidt)

Neuwied. Begleitet von einem eigens für dieses Konzert zusammengestellten Kammerorchester und Blechbläsern des Stadtorchesters Andernach entführte der vierzigköpfige Chor unter der musikalischen Gesamtleitung von Dekanatskantor Peter Uhl die Zuhörer in der komplett ausverkauften Kirche in eine bezaubernde Welt vorweihnachtlicher Musik. Diese war geprägt von dem "Gloria" und den bekanntesten "Carols" des englischen Komponisten John Rutter. Ergänzt wurde die musikalische Begleitung durch Markus Lamprecht an der Orgel und Andrea Thiele an der Harfe.

In der auf die einzelnen Stücke genau abgestimmt illuminierten St. Matthiaskirche erlebten die Zuhörerinnen und Zuhörer ihre "very best time of year", wie einige der Besucher es gemäß dem Titel des Konzertes ausdrückten.



Nach den "standing ovations" des begeisterten Publikums bedankte sich der Vorsitzende des Chores, Christoph Kirst, bei allen Ausführenden, dem Chorleiter, dem Vorstand und natürlich bei den zahlreichen Zuhörern, denen er nahelegte, etwas von dem "Weihnachtsfrieden" mit nach Hause zu nehmen, den die Sänger und Musiker zum Ausdruck gebracht hatten und nach dem wir uns derzeit mehr denn je sehnen. Zum krönenden Abschluss erklang dann noch das berühmte "O come all ye faithful" in der Fassung von Mack Wilberg, wobei Chor, Orchester, Organist und Bläser noch einmal alles gaben. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Notes of Berlin" - Skurrile Zettel aus der Hauptstadt auf der Bühne

Joab Nist, bekannt für seinen Kult-Blog "Notes of Berlin", bringt die lustigsten und kuriosesten Zettelnachrichten ...

Herbsttöne in der Sayner Hütte: Konzertreihe ehrt verstorbenen Jazzpianisten

Im November verwandelt sich die Sayner Hütte in einen Ort musikalischer Begegnungen. Die Konzertreihe ...

Vokalensemble Hammerstein kommt in die Kirche in Niederbieber

Das Vokalensemble Hammerstein kehrt nach seinem erfolgreichen Auftritt vor zwei Jahren zurück nach Niederbieber. ...

Neuwied entdecken: Letzte Stadtführungen der Saison

Die Tourist-Information Neuwied lädt am zweiten Novemberwochenende zu den letzten Stadtführungen der ...

Kunst im Dialog: Rita Rohlfings "Reflections" in Linz am Rhein

Am 1. November 2025 eröffnete der Kunstverein Linz am Rhein die Ausstellung "Reflections" von Rita Rohlfing. ...

Musikalischer Abend in Weis: Benefizkonzert mit "Joe and We"

Die Kapelle in Weis hat sich als beliebter Veranstaltungsort für kulturelle Events etabliert. Am 8. November ...

Weitere Artikel


Laienspielgruppe in Erpel zeigt im Januar erneut "Ein Mann für Rosi"

Eine Zusatzvorstellung: Die Laienspielgruppe Erpel führt am Freitag, 5. Januar, um 19.30 Uhr das Lustspiel ...

Neuwieder Bürgerstiftung offiziell gegründet

Die langersehnte Neuwieder Bürgerstiftung ist nun Realität. Der Initiator des Projekts, der Heimat- und ...

Westerwaldwetter: Sturmtief Zoltan im Anmarsch

Am Mittwoch, dem 20. Dezember nähert sich die Warmfront eines neuen Tiefs bei Island. Es stellt sich ...

Noch diese Woche geöffnet: Neuwieder Knuspermarkt geht in den Endspurt

Die Adventszeit 2023 ist kurz: Wenn das vierte Kerzchen brennt, dann ist gleichzeitig schon Heiligabend. ...

Auf der A3 beim Urbacher Wald: Lkw-Fahrer flüchtet nach Verkehrsunfall mit 1,98 Promille

Am Dienstagabend (19. Dezember) ereignete sich auf der Rastanlage Urbacher Wald an der Autobahn A3 in ...

Jede dritte Pflanzenart in Rheinland-Pfalz gilt heute als bestandsgefährdet

Die neue Rote Liste der Farn- und Blütenpflanzen in Rheinland-Pfalz ist erschienen: Lediglich 900 von ...

Werbung