Werbung

Pressemitteilung vom 20.12.2023    

Ärztlicher Bereitschaftsdienst rund um die Feiertage: Erweiterte Öffnungszeiten zwischen den Jahren

Viele rheinland-pfälzische Arztpraxen nutzen die Zeit zwischen den Jahren, um Urlaub zu machen. Daher ist in dieser Zeit mit einem erhöhten Aufkommen im Ärztlichen Bereitschaftsdienst (ÄBD) zu rechnen. Wer ärztliche Hilfe braucht und keine niedergelassene Praxis in Anspruch nehmen kann, hat die Möglichkeit beim Patientenservice 116117 anrufen.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Mainz. Haben Arztpraxen urlaubsbedingt in der letzten Dezemberwoche geschlossen, ist per Aushang oder auf dem Anrufbeantworter eine Vertretungspraxis in der näheren Umgebung genannt. Diese Vertretungspraxis sollte erste Anlaufstelle für akut erkrankte Menschen sein. Der ÄBD in Rheinland-Pfalz unterstützt zusätzlich, indem die Öffnungszeiten der Ärztlichen Bereitschaftspraxen (ÄBP) erweitert und die Besetzung der diensthabenden Ärzte sowie Medizinischen Fachangestellten (MFA) zwischen den Jahren verstärkt werden. Allerdings ist der ÄBD kein Ersatz für die reguläre Versorgung.

116117 rund um die Uhr erreichbar
Unter www.116117.de ist veröffentlicht, welche ÄBP vom 23. bis einschließlich 31. Dezember zu welchen Zeiten geöffnet haben. Die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) rät, zunächst bei der 116117 anzurufen. Der Patientenservice ist sieben Tage in der Woche rund um die Uhr erreichbar - wie Auswertungen zeigen, generell am besten in der Zeit bis 8 Uhr und wieder ab 14 Uhr. Daher empfiehlt die KV RLP den Patienten, dies bei den Anrufen zu berücksichtigen. Speziell in der letzten Dezemberwoche ist aufgrund der Feiertage und dem Urlaub vieler Praxen jedoch auch in diesen Zeiträumen mit längeren Wartezeiten bis zur Entgegennahme des Anrufes zu rechnen.



Anrufende erhalten durch medizinisch qualifiziertes Personal zunächst eine medizinische Ersteinschätzung der Beschwerden. Danach wird entschieden, ob sie eine niedergelassene Praxis, eine ÄBP oder bei lebensgefährlichen Beschwerden die Notaufnahme eines Krankenhauses aufsuchen sollten. Falls medizinisch notwendig, veranlasst der Patientenservice 116117 auch Hausbesuche.

Die KV RLP informiert auf ihrer Website darüber, in welchen Fällen Patienten die 116117 anrufen sollten und in welchen Fällen der Rettungsdienst unter der 112 zuständig ist.

Rezepte rechtzeitig vor den Feiertagen ausstellen lassen
Bei bestimmten Anliegen haben es Patienten auch selbst in der Hand, die ÄBP an den Feiertagen und zwischen den Jahren zu entlasten und damit mögliche Wartezeiten zu verkürzen. Wer beispielsweise chronisch krank ist, Medikamente benötigt und weiß, dass die Praxis zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen hat, kann die Arztpraxis bitten, notwendige Medikamente in ausreichender Menge bereits rechtzeitig vor den Feiertagen zu verordnen. Ist vorauszusehen, dass eine Arbeitsunfähigkeit auch noch zwischen den Jahren besteht, sollte sich die erkrankte Person vorab, wenn möglich, für diesen Zeitraum ebenfalls krankschreiben lassen. Seit dem 7. Dezember ist für in der Praxis bekannte Patienten mit leichter Symptomatik übrigens wieder eine telefonische Krankschreibung möglich. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Nähwerkstatt in Neuwied sucht kreative Verstärkung

Neuwied. Die Nähwerkstatt im Stadtteiltreff bietet am Mittwoch, dem 5. Februar, ab 19 Uhr eine Plattform für Nähbegeisterte. ...

Einladung zum Infoabend "Kinderärztliche Versorgung in der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach"

Straßenhaus. "Die Kinderärztliche Versorgung ist seit Jahren in der Verbandsgemeinde katastrophal und stellt Kinder und Eltern ...

Buchmesse am Mittelrhein auf der Sayner Hütte in Bendorf

Bendorf-Sayn. Angemeldet haben sich rund 60 Aussteller. Hier kann man die Vielfalt der regionalen Literatur entdecken, sowie ...

Engelbert Wallek erhält beim Neujahrsempfang Ehrenadel

Unkel. Stadtbürgermeister Alfons Mußhoff begrüßte zahlreiche Gäste auch in Namen der Stadtbeigeordneten Daniel Schmitz und ...

Windhagen feiert Karneval: Prunksitzung und Proklamation der Wenter Klaavbröder

Windhagen. Der Saal war vollbesetzt, als Sitzungspräsident Dennis Heinemann mit dem Elferrat einzog und die Sitzung eröffnete. ...

Zwei Kater suchen ein Zuhause: Lucian und Spunk

Weitefeld. Die Geschichte von Lucian und Spunk, zwei unzertrennlichen Katern, geht ans Herz. Der schwarze Waldkatzenmix Lucian ...

Weitere Artikel


Freie Wähler: Helge Schwab begrüßt angekündigtes Sonderprogramm für den Kita-Ausbau

Mainz. Mit einem Sonderprogramm über zusätzliche 40 Millionen Euro will die Landesregierung die Kommunen als Kita-Träger ...

Umweltverband NI präsentiert: Kalender "Naturschätze 2024 - Landschaften, Wälder, Wildtiere"

Region. Mit dem kleinen Format von 15 x 15 Zentimetern kommt der Kalender dennoch ganz groß raus und findet sicher bei jedem ...

Verdi zum Tarifkonflikt im privaten Omnibusgewerbe Rheinland-Pfalz - stehen Streiks bevor?

Region. "Im Kern geht es den Beschäftigten darum, die Folgen der hohen Inflation durch eine gerechte und angemessene Tariflohnerhöhung ...

Bierzeitungsredaktion ausgezeichnet - Ganzer Stolz der Ortsgemeinde Oberraden

Oberraden. In der Laudatio, vorgetragen von Bürgermeister Hans-Werner Breithausen, heißt es: "Die diesjährige Preisträgerin ...

VC Neuwied empfängt den Tabellenführer SSC Palmberg Schwerin

Neuwied. Am 22. Dezember gibt es beim Heimspiel des VC Neuwied einen Hochkaräter zu bewundern. Mit dem SSC Palmberg Schwerin ...

Agentur für Arbeit Neuwied lud Unternehmer und Bildungsträger anlässlich Bildungszielplanung ein

Neuwied/Betzdorf. "Mit unserer jährlichen Veranstaltung zur Bildungszielplanung möchten wir konkret die Weiterbildungsbedarfe ...

Werbung