Werbung

Nachricht vom 19.12.2023    

Bierzeitungsredaktion ausgezeichnet - Ganzer Stolz der Ortsgemeinde Oberraden

Von Wolfgang Tischler

In diesem Jahr nominierte die Ortsgemeinde Oberraden die Bierzeitungsredaktion für den Ehrenamtspreis. Ihre Recherchen erstrecken sich über das ganze Jahr, die Bekanntgabe der Ergebnisse erfolgt stets Anfang September. Im vollbesetzten Dorfgemeinschaftshaus wartet ein gespanntes Publikum auf den mündlichen Vortrag der Ergebnisse und folgt aufmerksam weit über eine Stunde den Ausführungen.

Die Preisträger, eingerahmt von Ortsbürgermeister Achim Braasch (links) und Bürgermeister Hans-Werner Breithausen. Foto: Wolfgang Tischler

Oberraden. In der Laudatio, vorgetragen von Bürgermeister Hans-Werner Breithausen, heißt es: "Die diesjährige Preisträgerin ist unsere Bierzeitungsredaktion. Das Verlesen der Bierzeitung an der Kirmes, dem ältesten Traditionsfest der Ortsgemeinde, ist der jährliche Höhepunkt der Feierlichkeiten. Stets am Kirmesmontag zieht der Vortrag das Publikum ins Dorfgemeinschaftshaus und in seinen Bann. Unzählige Stunden verbringen die Redakteure jährlich mit dem Zusammenschreiben der Geschehnisse, wobei das schriftliche Verfassen und das Verlesen "auf Platt" eine besondere Herausforderung darstellen. Fast immer endet der Redaktionsschluss erst am Kirmesmontag, kurz vor Mittag, sodass es sie auch an Aktualität nicht zu übertreffen ist.

Mit dem ehrenamtlichen Einsatz tragen die Redakteure maßgeblich dazu bei, dass die Kirmestradition und insbesondere der Kirmesmontag aufrechterhalten werden. Heute gilt es, nicht nur den Auftritt und die Bekanntgabe, sondern die Stunden im Hintergrund zu würdigen und Wert zu schätzen. Zurückblickend auf die gut letzten 30 Jahren haben sich bis in die 2000er hinein Thorsten Weber, Guido Breithausen und der leider schon verstorbene Harald Eberwein die Verdienste um die Bierzeitung erworben. Auf sie folgten Thomas Kahler und Gerd Philippi. Seit nunmehr zehn Jahren schreiben Tom Puderbach und Kevin Kleinmann die Geschehnisse aus der Ortsgemeinde zusammen.



Hierfür gilt den aktuellen Redakteuren Kevin Kleinmann und Tom Puderbach, die im Alter von 20 Jahren das Amt übernommen haben, sowie stellvertretend für alle Vorgänger Gerd Philippi, der den beiden damals "Neuen" in der ersten Zeit zur Seite stand, der besondere Dank der Ortsgemeinde.

Die Ortsgemeinde ist stolz auf alle Redakteure und hofft auf eine lange Fortführung der Tradition.“ woti

Weitere Preisträger, die wir vorgestellt haben, sind:
Heidelore Momm
Frank-Dieter Reinhard - Bonefeld
Hilde Flesch - Breitscheid
Katharina Claaßen, Karin Ludwig und Katharina Penner, die Datzerother Weihnachtsengel
Familie Grothe - Hardert
Gruppe "65plus" - Hausen
Ute Schmidt - Hümmerich
Horst Ewenz - Kurtscheid
Eheleute Gabi und Holger Lehr - Meinborn
Freiwillige Feuerwehr Melsbach
Rentnerband – Niederbreitbach


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unterstützung für Singseminar: Barmer fördert Aphasie-Projekt aus Waldbreitbach

Der Landesverband Aphasie Rheinland-Pfalz erhält eine finanzielle Unterstützung von der Barmer, um ein ...

Erfolgreicher Abschluss der Fortbildung "Die Kita als Ausbildungsbetrieb"

In Neuwied haben pädagogische Fachkräfte eine Fortbildung zur Praxisanleitung in Kindertagesstätten absolviert. ...

Unfallflucht auf der B8: Lkw verliert Ladung und beschädigt Pkw

Am 3. November ereignete sich auf der Bundesstraße 8 bei Buchholz ein Unfall, bei dem ein Lkw Teile seiner ...

Unbekannte stehlen Verkehrszeichen in Rengsdorf

In Rengsdorf wurden mehrere Verkehrszeichen gestohlen. Der Diebstahl ereignete sich in einem Baustellenbereich ...

Erster Vogelgrippe-Fall bei Zugvögeln im Kreis Neuwied bestätigt

Im Kreis Neuwied wurde erstmals die Vogelgrippe bei Kranichen nachgewiesen. Untersuchungen des Landesuntersuchungsamts ...

Neues Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz: Info-Abende bieten Einblicke

Das Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz wurde überarbeitet, und dies bringt sowohl Chancen als auch ...

Weitere Artikel


Ärztlicher Bereitschaftsdienst rund um die Feiertage: Erweiterte Öffnungszeiten zwischen den Jahren

Viele rheinland-pfälzische Arztpraxen nutzen die Zeit zwischen den Jahren, um Urlaub zu machen. Daher ...

Freie Wähler: Helge Schwab begrüßt angekündigtes Sonderprogramm für den Kita-Ausbau

Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Bildungsministerin Stefanie Hubig haben ...

Umweltverband NI präsentiert: Kalender "Naturschätze 2024 - Landschaften, Wälder, Wildtiere"

Der bundesweit anerkannte Umweltverband Naturschutzinitiative (NI) stellt seinen Kalender "Naturschätze ...

VC Neuwied empfängt den Tabellenführer SSC Palmberg Schwerin

BUNDESLIGA | Am Freitag, dem 22. Dezember gastiert der SSC Palmberg Schwerin letztmalig in Neuwied. Der ...

Agentur für Arbeit Neuwied lud Unternehmer und Bildungsträger anlässlich Bildungszielplanung ein

Transformation am Arbeitsmarkt - schon längst ist das Thema in den Betrieben angekommen. Aber wie genau ...

kfd Kurtscheid spendet an Neuwieder Förderverein Sonnenschein

Die Sonnenschein Vorstandsmitglieder Dr. Marc Bohr und Ulrike Börder-Sauerbrei empfingen die Mitglieder ...

Werbung