Werbung

Pressemitteilung vom 19.12.2023    

Ehrengarde der Stadt Neuwied erhält Nachbildungen von historischen Helmen

Besonders auffallend an den Grenadieren der Ehrengarde der Stadt Neuwied sind ihre blank polierten Helme mit goldenem Schild. Und so wurde auch das Ehepaar Müller während der Markttage im vergangenen Oktober auf die Truppe aufmerksam.

(Foto: Lea Berhausen)

Neuwied. Der verstorbene Schwiegervater von Peter Müller, der ehemalige Kriminalbeamte Norbert Hochreuther, hatte ein besonderes Hobby: Er bildete in bis zu 50 Stunden langer Kleinarbeit Kopfbedeckungen des Heeres aus der Zeit Friedrichs II detailgetreu nach.

Seit 1986 – angesteckt durch eine Ausstellung anlässlich des 200. Todestages von Friedrich II – faszinierte ihn die historische Ausstattung des Heeres. Er studierte zahlreiche Fachliteratur und erfuhr, dass die Kopfbedeckungen nicht dem Schutz der Soldaten, sondern lediglich dem Erkennen der jeweiligen Einheit diente und begann, diese Helme in mühevoller Handarbeit nachzufertigen.

Seine stattliche Sammlung umfasste unter anderem Kopfbedeckungen der Grenadiere des sechsten Garderegiments, des 18. und 21. Infanterieregiments und der königlich preußischen Artillerie, wie auch die beeindruckende Nachbildung eines Gewehres aus dem Jahr 1740.



Nach einem Gespräch im Heerlager der Ehrengarde war sich Peter Müller sicher, dass die Sammlung seines Schwiegervaters hier die nötige Würdigung bekommen würde. Nur wenige Wochen später übergab die Witwe Ingrid Hochreuther zusammen mit ihrem Schwiegersohn die sehenswerte Sammlung dem Kommandeur der Garde, Alexander Wertgen, und Geschäftsführer Stefan Kugler sowie Harry Ogrodnik und Matthias Wertgen.

"Wir sehen es als Ehre, dass Frau Hochreuther uns das Lebenswerk ihres Mannes überlässt und wissen dieses Geschenk zu schätzen", so Alexander Wertgen. Und Stefan Kugler fügt hinzu: "Die Helme werden bei uns einen Ehrenplatz erhalten. Und wir würden uns freuen, wenn wir sie bei passender Gelegenheit der Öffentlichkeit präsentieren können." (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Landfrauen planen Jahr 2025

Anhausen. Beim Bezirkstag der Landfrauen Anhausen-Neuwied präsentierte der Vorstand den Geschäfts- und Kassenbericht. Nach ...

Feuerwehr Neustadt: Einsätze und Herausforderungen 2024

Neustadt/Wied. Bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Neustadt berichtete die Wehrführung vor 33 aktiven Feuerwehrleuten ...

Neues Fortbildungsprogramm für Kita-Personal im Westerwald

Region. Die Kreisvolkshochschulen Neuwied, Altenkirchen und Westerwald präsentieren stolz ihr neues Fortbildungsprogramm ...

Ein Jahr für Umweltbildung und Artenschutz: Freiwilliges ökologisches Jahr im Zoo Neuwied

Neuwied. Ende Januar steht die Ausgabe der Halbjahreszeugnisse kurz bevor, und für viele junge Menschen der Abschlussklassen ...

IT-Systeme von Schulen in Rheinland-Pfalz gehackt: Drohungen mit Datenveröffentlichung im Darknet

Region. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch verschafften sich unbekannte Kriminelle unberechtigten Zugriff auf die IT-Systeme ...

Sperrmüllentsorgung im Kreis Neuwied: Was Sie beachten müssen

Kreis Neuwied. Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied informiert über die korrekte Sortierung und Entsorgung von Sperrmüll. ...

Weitere Artikel


Trunkenheit am Steuer: 56-Jähriger bei Verkehrskontrolle in St. Katharinen gestoppt

Sankt Katharinen. Während einer Verkehrskontrolle in der Straße "Am Renneberg" in St. Katharinen bemerkten die Beamten der ...

Windhagener Karnevalisten unterstützen Projekte der Aktionsgruppe Kinder in Not

Windhagen. Anfang November startete die KG Wenter Klaavbröder mit ihren in der weiteren Region bekannten Sitzungen traditionell ...

Westerwälder Landwirte protestieren gegen Steuererhöhungspläne der Bundesregierung

Hachenburg. Unter den tausenden Landwirten aus ganz Deutschland, die am Montag vor dem Brandenburger Tor in Berlin gegen ...

Alkoholisierte Pkw-Fahrerin fährt in Neuwied gegen Hauswand

Neuwied. Am Montag (18. Dezember) fuhr eine 37-jährige Frau gegen 8.04 Uhr mit zwei weiteren Insassen auf der Sayner Landstraße ...

Die Stadt Neuwied trauert um Sigurd Remy

Neuwied. Kommunal- und landespolitisch war Sigurd Remy eine Neuwieder Institution. Fast sein halbes Leben lang - von 1983 ...

Erneut brannte es in Bürdenbach - Feuerwehren und Rettungskräfte waren wieder gefordert

Bürdenbach. Wieder kam der Notruf von Nachbarn. Das Haus, so wurde bereits bei dem ersten Einsatz festgestellt, war unbewohnt. ...

Werbung