Werbung

Pressemitteilung vom 19.12.2023    

Ehrengarde der Stadt Neuwied erhält Nachbildungen von historischen Helmen

Besonders auffallend an den Grenadieren der Ehrengarde der Stadt Neuwied sind ihre blank polierten Helme mit goldenem Schild. Und so wurde auch das Ehepaar Müller während der Markttage im vergangenen Oktober auf die Truppe aufmerksam.

(Foto: Lea Berhausen)

Neuwied. Der verstorbene Schwiegervater von Peter Müller, der ehemalige Kriminalbeamte Norbert Hochreuther, hatte ein besonderes Hobby: Er bildete in bis zu 50 Stunden langer Kleinarbeit Kopfbedeckungen des Heeres aus der Zeit Friedrichs II detailgetreu nach.

Seit 1986 – angesteckt durch eine Ausstellung anlässlich des 200. Todestages von Friedrich II – faszinierte ihn die historische Ausstattung des Heeres. Er studierte zahlreiche Fachliteratur und erfuhr, dass die Kopfbedeckungen nicht dem Schutz der Soldaten, sondern lediglich dem Erkennen der jeweiligen Einheit diente und begann, diese Helme in mühevoller Handarbeit nachzufertigen.

Seine stattliche Sammlung umfasste unter anderem Kopfbedeckungen der Grenadiere des sechsten Garderegiments, des 18. und 21. Infanterieregiments und der königlich preußischen Artillerie, wie auch die beeindruckende Nachbildung eines Gewehres aus dem Jahr 1740.



Nach einem Gespräch im Heerlager der Ehrengarde war sich Peter Müller sicher, dass die Sammlung seines Schwiegervaters hier die nötige Würdigung bekommen würde. Nur wenige Wochen später übergab die Witwe Ingrid Hochreuther zusammen mit ihrem Schwiegersohn die sehenswerte Sammlung dem Kommandeur der Garde, Alexander Wertgen, und Geschäftsführer Stefan Kugler sowie Harry Ogrodnik und Matthias Wertgen.

"Wir sehen es als Ehre, dass Frau Hochreuther uns das Lebenswerk ihres Mannes überlässt und wissen dieses Geschenk zu schätzen", so Alexander Wertgen. Und Stefan Kugler fügt hinzu: "Die Helme werden bei uns einen Ehrenplatz erhalten. Und wir würden uns freuen, wenn wir sie bei passender Gelegenheit der Öffentlichkeit präsentieren können." (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtliche Vorfreude in Roßbach: Adventskalender und Weihnachtsmarkt

In der Gemeinde Roßbach wird die Adventszeit auch dieses Jahr wieder besonders gefeiert. Die Aktive Gemeinde ...

Rowena I. und ihre Tochter Alissia (Kinderprinzessin) regieren die Narren in Burglahr

Die Karnevalsgesellschaft Burggraf 1948 e. V. startete am Samstag (22. November) in die neue Session. ...

Rheinland-Pfalz: Trotz Kälte bleiben Glätteunfälle weitgehend aus

Die frostigen Nächte der letzten Tage haben auf den Straßen in Rheinland-Pfalz kaum für Probleme gesorgt. ...

Vettelschoß investiert in die Zukunft: Kindergarten-Erweiterung und innovative Wahlwerbung im Fokus

In der jüngsten Gemeinderatssitzung in Vettelschoß wurden wichtige Entscheidungen zur Erweiterung des ...

Jubiläum des Bendorfer Weihnachtsmarkts: Ein Fest für die Sinne

Vom 5. bis 7. Dezember verwandelt sich Bendorf in eine festliche Kulisse, wenn der 50. Weihnachtsmarkt ...

Sophia Junk: Ehrung für herausragende Leistungen in Neuwied

Die Leichtathletin Sophia Junk wurde im Rathaus von Neuwied für ihre sportlichen Erfolge, darunter eine ...

Weitere Artikel


Trunkenheit am Steuer: 56-Jähriger bei Verkehrskontrolle in St. Katharinen gestoppt

Bei einer routinemäßigen Verkehrskontrolle in St. Katharinen am Montag (18. Dezember) um 12.30 Uhr hat ...

Windhagener Karnevalisten unterstützen Projekte der Aktionsgruppe Kinder in Not

Die KG Wenter Klaavbröder aus Windhagen feierte nicht nur das Finale ihrer 70-jährigen Jubiläumssession, ...

Westerwälder Landwirte protestieren gegen Steuererhöhungspläne der Bundesregierung

Die geplante Abschaffung der Agrardieselbeihilfe und der Kfz-Steuerbefreiung für landwirtschaftliche ...

Alkoholisierte Pkw-Fahrerin fährt in Neuwied gegen Hauswand

Am Montagmorgen befuhr eine 37-jährige Fahrzeugführerin gemeinsam mit zwei weiteren Insassen die Sayner ...

Die Stadt Neuwied trauert um Sigurd Remy

Die Stadt Neuwied trauert um Sigurd Remy. Das langjährige Stadtratsmitglied aus Niederbieber ist am Freitag ...

Erneut brannte es in Bürdenbach - Feuerwehren und Rettungskräfte waren wieder gefordert

In der Nacht zum Montag (18. Dezember) war es bereits zu einem Einsatz in Bürdenbach gekommen. Als die ...

Werbung