Werbung

Nachricht vom 18.12.2023    

Ehrenamtspreis für Rentnerband - Rüstige Truppe als Erfolgsmodell

Von Wolfgang Tischler

In der Ortsgemeinde Niederbreitbach hat sich vor vielen Jahren eine Rentnerband gegründet. Sie packt dort an, wo Not am Mann ist und erledigt viele Aufgaben in der Gemeinde. Dafür erhielt die Truppe nun den Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach.

Eine Abordnung der Rentnerband nimmt die Auszeichnung entgegen. Foto: Wolfgang Tischler

Niederbreitbach. In der Laudatio, vorgetragen von Bürgermeister Hans-Werner Breithausen, heißt es: "Seit Jahrzehnten lässt es die Haushaltslage der Ortsgemeinde Niederbreitbach kaum noch zu, gewisse Arbeiten in der Ortslage an Dritte zu vergeben, weil die finanziellen Mittel vieles nicht mehr zulassen.

So kann es nicht weitergehen, dachte der damalige Ortsbürgermeister Bruno Hoffmann und scharte viele fitte und rüstige Senioren um sich, die auch bereit waren, sich für ihren Ort einzubringen. Es wurde zum Erfolgsmodell.

Begonnen wurde mit regelmäßigen Pflegearbeiten rund um die Pfarrkirche. Auch der jährliche Auf- und Abbau der Weihnachtskrippe und die Ausstattung des Chorraumes und des Kirchenvorplatzes mit Weihnachtsbäumen gehört zur Regelmäßigkeit. Reinigungsarbeiten in der Ortslage oder die Säuberung des Fockenbaches werden durchführt.

Es hat sich auch gezeigt, dass die "Truppe", der bis zu 18 Personen angehören, vielseitig einsetzbar ist. Ob es sich um in den Innenausbau eines Lagerraumes in der Sporthalle handelte, der Anstrich des Gemeindebüros erledigt oder Möbel für den Kindergarten transportiert werden mussten. Die Rentnerband hilft auch seit Jahren beim Aufbau des Weihnachtsmarktes mit oder sie wurde bei der Renovierung des Dorfmuseums eingesetzt. Es gibt immer Personen, die Geschick für die eine oder andere Sache haben.

Den Männern ist es auch zu verdanken, dass der Clausberg oberhalb der Friedhofskapelle jährlich von der Verbuschung freigehalten wird. Durch diese Landschaftspflege konnten seltene Orchideen wieder zur Entfaltung kommen und auch der Blick für Wanderer auf den Wiedweg oder auf Niederbreitbach wurde wieder ermöglicht. Auch das gesamte Umfeld des sogenannten Heiligenhäuschens, außerhalb der Ortslage in Richtung Waldbreitbach, wurde freigeschnitten, sodass es wieder sichtbar wurde.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

So war es auch für den Ersten Beigeordneten Frank Jacke vor einigen Wochen ein Bedürfnis, den Personen für ihr ehrenamtliches Engagement zu danken. Sie wurden in das Gemeindebüro eingeladen und bei geselliger Runde konnte man sich austauschen und das eine oder andere kommende Projekt wurde angesprochen. Zum Beispiel steht eine größere Aufgabe für Anfang des Jahres 2024 an. Ein Weg rund um den Erweiterungsbereich des Kindergartens muss angelegt werden.

Die Ortsgemeinde Niederbreitbach ist sehr dankbar, dass es diese "Rentnerband" gibt und hofft, dass immer wieder neue Personen hinzustoßen. Positiv ist auch hervorzuheben, dass sich hierdurch ein Stammtisch gebildet hat, an dem sich einmal im Monat alle in der Kulturwerkstatt treffen und in gemütlicher Runde einige Stunden über "Gott und die Welt" reden und diskutieren. Somit ist es für alle ein Gewinn, das gilt sowohl für die Ortsgemeinde als auch die Kirchengemeinde und auch für die "Truppe" selbst." woti

Weitere Preisträger, die wir vorgestellt haben, sind:
Heidelore Momm
Frank-Dieter Reinhard - Bonefeld
Hilde Flesch - Breitscheid
Katharina Claaßen, Karin Ludwig und Katharina Penner, die Datzerother Weihnachtsengel
Familie Grothe - Hardert
Gruppe "65plus" - Hausen
Ute Schmidt - Hümmerich
Horst Ewenz - Kurtscheid
Eheleute Gabi und Holger Lehr - Meinborn
Freiwillige Feuerwehr Melsbach


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


923.800 Euro für sauberes Wasser: Neuwied modernisiert Versorgungssystem

Um die Trinkwasserversorgung in Neuwied zukunftssicher zu gestalten, unterstützt das Klimaschutzministerium ...

Fünf bestätigte Verdachtsfälle von der Vogelgrippe im Westerwald

Die Geflügelpest hat Rheinland-Pfalz erreicht und breitet sich zunehmend unter Wildvögeln aus. Das Landesuntersuchungsamt ...

Herzwochen in Neuwied: Vorbeugung gegen Herzinfarkt im Fokus

Im Rahmen der bundesweiten Herzwochen informiert das Marienhaus Klinikum in Neuwied über die Risiken ...

Erfolgreiche Spendenaktion in Burglahr: Musikalisches Engagement für den guten Zweck

Anfang Oktober fand eine Benefizveranstaltung auf dem Burgareal in Burglahr statt. Organisiert von lokalen ...

Feuerwehr Engers zieht in ehemalige Palettenfabrik um

Das Feuerwehrgerätehaus in Engers ist aufgrund von Wasserschäden am Dach vorübergehend nicht nutzbar. ...

Unfallflucht auf Rewe-Parkplatz in St. Katharinen

Am späten Nachmittag des 30. Oktober ereignete sich auf dem Rewe-Parkplatz in St. Katharinen ein Verkehrsunfall. ...

Weitere Artikel


Erneut brannte es in Bürdenbach - Feuerwehren und Rettungskräfte waren wieder gefordert

In der Nacht zum Montag (18. Dezember) war es bereits zu einem Einsatz in Bürdenbach gekommen. Als die ...

Die Stadt Neuwied trauert um Sigurd Remy

Die Stadt Neuwied trauert um Sigurd Remy. Das langjährige Stadtratsmitglied aus Niederbieber ist am Freitag ...

Alkoholisierte Pkw-Fahrerin fährt in Neuwied gegen Hauswand

Am Montagmorgen befuhr eine 37-jährige Fahrzeugführerin gemeinsam mit zwei weiteren Insassen die Sayner ...

Bauerndemos in Berlin, Mainz, Koblenz und auch in Dierdorf

Die Landwirte gehen dieser Tage massiv auf die Straße, um gegen die Beschlüsse der Bundesregierung in ...

Gemeinsamer Antrag der Opposition im Neuwieder Stadtrat: Ortsbeiräte für die Innenstadt und Heddesdorf?

In Neuwied sollte die politische Landschaft auf lokaler Ebene bald eine entscheidende Ergänzung erleben. ...

Öffentliche Fahndung nach mehrmaligen Aufbrüchen von Selbstbedienungsautomaten in Buchholz

In den vergangenen Monaten sind die Selbstbedienungsautomaten eines Hofladens in Irmeroth, Buchholz-Mendt, ...

Werbung