Werbung

Pressemitteilung vom 18.12.2023    

Öffentliche Fahndung nach mehrmaligen Aufbrüchen von Selbstbedienungsautomaten in Buchholz

In den vergangenen Monaten sind die Selbstbedienungsautomaten eines Hofladens in Irmeroth, Buchholz-Mendt, mehrmals Ziele von Einbrüchen geworden. Die Polizei hat nun eine öffentliche Fahndung eingeleitet und bittet um Mithilfe bei der Identifizierung der Täter.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Buchholz. Unbekannte haben in den letzten Monaten mehrfach die Selbstbedienungsautomaten eines Hofladens in Irmeroth, einem Ortsteil von Buchholz-Mendt, aufgebrochen. Der letzte Versuch des Aufbruchs ereignete sich am frühen Sonntagmorgen, 24. September, gegen 3.20 Uhr.

Die Taten wurden durch eine Videokamera aufgezeichnet. Bilder der bislang nicht identifizierten Täter wurden im Fahndungsportal der Polizei veröffentlicht. Sie sind unter diesem Link einsehbar.

Die Polizeiinspektion Straßenhaus nimmt Hinweise zur Identität der Täter entgegen. Bürger, die Informationen zu den Tätern haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 02634-952-0 zu melden. Bislang ist unklar, wie viele Personen an den Aufbrüchen beteiligt waren und ob es sich bei allen Fällen um dieselben Täter handelt. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Geparkter Pkw in Asbach beschädigt

In Asbach kam es zu einem Vorfall, bei dem ein geparkter Pkw beschädigt wurde. Die Polizei sucht nach ...

Unfallflucht in Elgert: Geparkter Pkw beschädigt

In der Nacht vom 13. auf den 14. September 2025 wurde ein geparkter Pkw in Elgert beschädigt. Der Vorfall ...

TV Engers erkämpft sich zwei Punkte im spannenden Spiel gegen Mertesdorf/Ruwertal

Packende Aufholjagd endet mit dem ersten Heimsieg: Die Damen des TV Engers haben sich am ersten Heimpieltag ...

Rhein-Wied Hospiz erhält großzügige Spende durch Freundeskreis Neuwied-Bromley

Es ist inzwischen schon zur Tradition geworden, dass der Freundeskreis Neuwied-Bromley beim Neuwieder ...

Unfallflucht auf dem Rheinparkplatz in Bad Hönningen

Am Sonntag, dem 14. September 2025, ereignete sich auf dem Rheinparkplatz in Bad Hönningen ein Verkehrsunfall ...

Vierter Ausbildungstag in Horhausen: Gemeinsames Üben fördert die Zusammenarbeit

Der vierte Ausbildungstag für Feuerwehr und Rettungsdienst fand, am Samstag (13. September) statt. Die ...

Weitere Artikel


Gemeinsamer Antrag der Opposition im Neuwieder Stadtrat: Ortsbeiräte für die Innenstadt und Heddesdorf?

In Neuwied sollte die politische Landschaft auf lokaler Ebene bald eine entscheidende Ergänzung erleben. ...

Bauerndemos in Berlin, Mainz, Koblenz und auch in Dierdorf

Die Landwirte gehen dieser Tage massiv auf die Straße, um gegen die Beschlüsse der Bundesregierung in ...

Ehrenamtspreis für Rentnerband - Rüstige Truppe als Erfolgsmodell

In der Ortsgemeinde Niederbreitbach hat sich vor vielen Jahren eine Rentnerband gegründet. Sie packt ...

Zu Deutschlands besten Azubis zählen ein Hachenburger und ein Neuwieder

Die bundesbesten IHK-Azubis sind in Berlin geehrt worden. In 213 Ausbildungsberufen haben insgesamt 219 ...

Hochwasser-Szenario: Krisenstab des Kreises Neuwied probt den Ernstfall

Was wäre, wenn es im Landkreis Neuwied mal richtig kritisch wird? Für den Fall der Fälle hat die Kreisverwaltung ...

IKK Südwest als beste Krankenkasse bewertet

ANZEIGE | IKK Südwest wurde in einem Ranking des Deutschen Finanz-Service Instituts (DFSI) als beste ...

Werbung