Werbung

Pressemitteilung vom 17.12.2023    

Busfahrt im Linzer Stadtgebiet eskaliert in beidseitigen Strafanzeigen

Eine alltägliche Busfahrt im Linzer Stadtgebiet mündete kürzlich in heftigen Auseinandersetzungen zwischen einem Fahrgast und dem Busfahrer. Der Vorfall endete mit mehreren gegenseitigen Strafanzeigen, wie die Polizeidirektion Neuwied/Rhein berichtet.

(Symbolfoto)

Linz am Rhein. Der Streit begann, als ein weiblicher Fahrgast des Busses nicht an der von ihr gewünschten Haltestelle herausgelassen wurde. Wie die Polizei informiert, sei es im Laufe des daraus resultierenden verbalen Disputs zu beleidigenden Aussagen durch den Busfahrer gekommen. Angeblich soll er die 41-Jährige aus Kasbach vulgär beleidigt haben.

Die Situation eskalierte weiter, als der Ehemann der Geschädigten einschritt und unter anderem dem Busfahrer ins Lenkrad griff. Glücklicherweise blieb es bei dem Handgemenge und dem Busfahrer gelang es, den Bus sicher auf der Fahrspur zu halten.

Die Polizeidirektion Neuwied/Rhein gibt bekannt, dass nun beide Parteien Strafanzeigen gestellt haben. Diese werden zurzeit von der Polizei in Linz bearbeitet. Das genaue Ausmaß der Konsequenzen für die beteiligten Personen bleibt abzuwarten. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jahreswechsel auf dem Klosterberg: Eine spirituelle Reise

Die Waldbreitbacher Franziskanerinnen laden zu einem besonderen Jahreswechsel ein. Vom 30. Dezember bis ...

Neuwied: Sonnenschein-Gruppe bringt Alleinlebende zusammen

In Neuwied gibt es eine besondere Selbsthilfegruppe, die sich an Menschen richtet, die nach einer Trennung ...

MYHeartRock e.V.: Neuer Vorstand und optimistische Zukunftspläne

Am Sonntag (2. November) fand in Andernach die Mitgliederversammlung des Vereins "MYHeartRock e.V." statt. ...

Neuwied: Herbstwanderung verbindet Segendorfer und Oberbieberer Burschen

Seit 2008 pflegen die "Ehemaligen Burschen" aus Segendorf und die "Ahle Bosche" aus Oberbieber eine besondere ...

Auffahrunfall auf B256 bei Rengsdorf: Zwei Verletzte, Polizei sucht Zeugen

Am Mittwoch (5. November) kam es auf der Bundesstraße 256 zwischen Rengsdorf und Oberbieber zu einem ...

Geschwindigkeitskontrollen in Oberhonnefeld-Gierend: Sechs Fahrer zu schnell

Am Mittwoch (5. November) führte die Polizei in Oberhonnefeld-Gierend Geschwindigkeitsmessungen durch. ...

Weitere Artikel


Glück im Unglück: Bewohner löschen Zimmerbrand in Bad Hönningen

Das war Glück im Unglück: Am Samstagabend (16. Dezember) brach ein Feuer in einer Erdgeschosswohnung ...

Freiwillige Feuerwehr Melsbach erhält Ehrenamtspreis der VG Rengsdorf-Waldbreitbach

Für die Ortsgemeinde Melsbach wurde der diesjährige Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde (VG) Rengsdorf-Waldbreitbach ...

Anbau in Bürdenbach durch Brand völlig zerstört: Drei Feuerwehren im Einsatz

Zu einem nächtlichen Einsatz wurden in der Nacht auf Montag (18. Dezember) gegen 1.03 Uhr zunächst zwei ...

Weihnachtlicher Hüttenzauber in der Sayner Hütte - Markt der Besonderheiten

Die außergewöhnliche Qualität der Kreativarbeiten im Industriedenkmal Syner Hütte hat überregionale Bekanntheit ...

Häusliche Gewalt in Rheinbreitbach: Körperverletzungen nach häuslichem Streit

Von wegen "Stille Nacht": Ein Paar in Rheinbreitbach geriet am Samstag (16. Dezember) in ihrer Wohnung ...

So ein Dreck! Eindringling hinterlässt Unrat und Fäkalien in Linzer Mehrfamilienhaus

Ein 37-jähriger Mann aus Hessen sorgte am Samstagabend (16. Dezember) für Aufsehen in Linz am Rhein, ...

Werbung