Werbung

Nachricht vom 17.12.2023    

Feuerwehr Oberbieber ging von Tür zu Tür und verteilte Informationen

Von Eckhard Schwabe

Vorweihnachtlich leuchten die Fenster in vielen Haushalten. Man genießt die Stimmung im Kreise der Familie. Der Duft von Kerzen und Tannenzweigen erfüllt den Raum. Doch auch in solchen stimmungsvollen Momenten gibt es Gefahren, die minimiert werden können.

Foto: Feuerwehr Oberbieber

Neuwied-Oberbieber. Hell und stimmungsvoll sieht man die Lichterspiele und Kerzen in den Fenstern leuchten. Jedoch darf man die Gefahren, die damit einhergehen nicht außer Acht lassen.

"Wir als Feuerwehr Oberbieber haben uns überlegt, wie können wir die Bewohnerinnen und Bewohner in unserem Ausrückebereich Oberbieber und Torney informieren und sensibilisieren?", so Oberbiebers Löschzugführer Maik Steinebach. Steinebach weiter, "in vielen Stunden haben wir gemeinsam die Türschilder inhaltlich und vom möglichen Layout her gestaltet und in Druck geben können. Dankbar sind wir als Löschzug Oberbieber, dass die Stadt Neuwied die Druckkosten komplett übernommen hat."

Die ersten Reaktionen beim Verteilen haben die Oberbieberer Wehrleute schon erhalten. "Ach das finde ich aber toll, dass die Feuerwehr solche Informationen verteilt, finde ich klasse, vielen Dank für Euren Einsatz", so eine Anwohnerin, die das Türschild gleich persönlich in Empfang genommen hat, als sie die Wehrleute in ihrer Straße sah.

Löschzugführer Steinebach: "Durch den direkten Kontakt haben wir hier die Möglichkeit, mit dem Bürger ins Gespräch zu kommen und ihm weitere Informationen zu geben, nicht dass es doch brenzlig wird. So oder so, wir als Feuerwehr sind rund um die Uhr 365 Tage für unsere Bürgerinnen und Bürger da und helfen".



Auf der Rückseite des Türschildes bietet die Feuerwehr Oberbieber jeden ersten Samstag im Monat den Bürgerinnen und Bürgern an, nach dem Probealarm, der um 11 Uhr durchgeführt wird, ins Feuerwehrhaus Oberbieber zu kommen, um sich dort über die Arbeit der Feuerwehr zu informieren und einen Blick hinter die Kulissen zu werfen.

"Wir möchten allen Interessierten die Möglichkeit auch außerhalb eines Tages der offenen Tür geben, sich ihre Feuerwehr anzuschauen und die Fragen zu stellen, die ihnen auf der Seele liegen und wir freuen uns auf jeden einzelnen Besucher und am Rande notiert, muss die Feuerwehr keinen Einsatz fahren, geht es den Bürgerinnen und Bürgern gut", erklärte Löschzugführer Maik Steinebach. Eckhard Schwabe



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei besondere Führungen im Roentgen-Museum Neuwied

Am zweiten Novemberwochenende öffnet das Roentgen-Museum Neuwied seine Türen für zwei besondere Führungen. ...

Kinder trauern anders - Infoabend der Kreisvolkshochschule in Asbach

Trauer ist ein unvermeidlicher Teil des Lebens, der auch Kinder betrifft. Doch wie gehen die Jüngsten ...

Robert-Krups-Schule zeigt klare Haltung gegen Rassismus

Die Robert-Krups-Schule in Neuwied-Irlich hat sich offiziell dem Netzwerk "Schule ohne Rassismus - Schule ...

Schnutenmarkt in Orscheid: Ein Flohmarkt für Tierfreunde

Am 9. November lädt der Tierschutz Siebengebirge zum Schnutenmarkt auf dem Orscheider Tierschutzhof ein. ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Film ab: Die 23. SchulKinoWoche in Rheinland-Pfalz beginnt

Die "SchulKinoWoche" Rheinland-Pfalz öffnet von Donnerstag bis Freitag, 20. bis 28. November 2025, ihre ...

Weitere Artikel


Roten Raben rupfen VC Neuwied

Am Mittwochabend erst hatten die jungen Spielerinnen der Deichstadtvolleys von der bevorstehenden Insolvenz ...

Unfallflucht auf der L257 bei Kurtscheid - Polizei Neuwied sucht Zeugen

Am Samstag (16. Dezember) ereignete sich ein Unfall zwischen zwei Pkw auf der Landstraße 257 zwischen ...

So ein Dreck! Eindringling hinterlässt Unrat und Fäkalien in Linzer Mehrfamilienhaus

Ein 37-jähriger Mann aus Hessen sorgte am Samstagabend (16. Dezember) für Aufsehen in Linz am Rhein, ...

Buchtipp: "Bodendenkmäler im Quellgebiet der Wied" von Helmut und Mathias Priewer

Wer die reizvolle Landschaft und Natur der Westerwälder Seenplatte genießt, wundert sich vielleicht über ...

Eheleute Gabi und Holger Lehr ein aktives Ehepaar als Teil von "Mämer"

Die Eheleute Lehr sind ein fester Bestandteil der ehrenamtlichen Helfer in der Dorfgemeinschaft in Meinborn. ...

Neues Konzept des kunsthandwerklichen Puderbacher Weihnachtsmarkts überzeugt

Traditionell zieht der Weihnachtsmarkt in Puderbach am 3. Adventswochenende massenhaft Besucher an. Das ...

Werbung