Werbung

Pressemitteilung vom 16.12.2023    

Förderung in Höhe von 862.000 Euro für das Museum RömerWelt in Rheinbrohl

Erfreuliche Nachrichten für Rheinbrohl: Insgesamt 862.000 Euro erhält die Verbandsgemeinde Bad Hönningen für die Erweiterung der RömerWelt in Rheinbrohl. Die Mittel stammen aus dem Investitionsstock 2023 das Landes Rheinland-Pfalz. Dies teilt die heimische Landtagsabgeordnete Lana Horstmann (SPD) mit.

Lana Horstmann und Martin Diedenhofen freuen sich über die Förderung für das Museum RömerWelt in Rheinbrohl. (Foto: Martin Schmitz)

Bad Hönningen. Die Zuwendungen sind zur Erweiterung des Museums der RömerWelt eine zielgerichtete Investition, die gleichzeitig Anziehungspunkt für Jung und Alt aus der gesamten Region und darüber hinaus sei, so Lana Horstmann. Über die Förderung freut sich auch der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD). Gemeinsam mit Horstmann betont er: "Mit den Geldern des Landes steigern wir weiter die Attraktivität der Region und begeistern Menschen für das Zeitgeschehen in unserer Heimat." (PM)


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

Defibrillator am Autoscooter sorgt für mehr Sicherheit

Die Engerser Kirmes in Neuwied bot ihren Besuchern eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme. Das Schaustellerunternehmen ...

Palliativnetzwerk Neuwied verschiebt Qualitätszirkel wegen Hitze

Das Palliativnetzwerk Neuwied hat eine wichtige Entscheidung getroffen. Aufgrund der angekündigten extremen ...

Voltigieren: Kurtscheider Doppel holt sich den Landestitel

Voltigieren heißt Training von Körperbewusstsein, Konzentration, Kondition, Koordination, Förderung der ...

38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

50 Jahre nach dem Pflegeexamen: ehemalige Auszubildende kommen zusammen

Ehemalige Auszubildende der Pflegeschule des Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler treffen sich am 3. ...

Weitere Artikel


Neues Konzept des kunsthandwerklichen Puderbacher Weihnachtsmarkts überzeugt

Traditionell zieht der Weihnachtsmarkt in Puderbach am 3. Adventswochenende massenhaft Besucher an. Das ...

Eheleute Gabi und Holger Lehr ein aktives Ehepaar als Teil von "Mämer"

Die Eheleute Lehr sind ein fester Bestandteil der ehrenamtlichen Helfer in der Dorfgemeinschaft in Meinborn. ...

Buchtipp: "Bodendenkmäler im Quellgebiet der Wied" von Helmut und Mathias Priewer

Wer die reizvolle Landschaft und Natur der Westerwälder Seenplatte genießt, wundert sich vielleicht über ...

SPD-Stadtratsfraktion sagt mit Spende "Danke" für wertvolle Arbeit im Tierheim Neuwied

Zum Weihnachtsfest überreichen die Mitglieder der SPD-Stadtratsfraktion traditionell eine gemeinschaftliche ...

Gewalttätige Auseinandersetzung am Linzer Bahnhof: Mann attackiert Ex-Partnerin

Eine 34-jährige Frau aus St. Katharinen erlebte am vergangenen Freitagmittag (15. Dezember) eine beängstigende ...

Oh Plastikbaum - Tipps für eine nachhaltige Weihnachtszeit

Mit jedem Türchen des Adventskalenders rückt das Weihnachtsfest ein Stück näher. Geschenke besorgen und ...

Werbung