Werbung

Pressemitteilung vom 15.12.2023    

IHK Neuwied fördert praxisnahe Vernetzung von Wirtschaftsakteuren

Rund 20 Unternehmensvertreter nahmen am Netzwerkformat "Unternehmen besuchen Unternehmen - aus der Wirtschaft für die Wirtschaft" der IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied teil.

Die Unternehmer informierten sich bei einem Rundgang über das Unternehmen. (Foto: IHK Neuwied)

Neuwied. Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied setzt auf praxisnahe Vernetzung von Unternehmen durch das erfolgreiche Veranstaltungsformat "Unternehmen besuchen Unternehmen". Ziel dieser Initiative ist laut IHK, einen direkten Austausch zwischen verschiedenen Wirtschaftsakteuren zu ermöglichen und so Synergien sowie Geschäftsmöglichkeiten zu fördern.

Das Konzept basiere auf der Idee, dass Unternehmen voneinander lernen können, indem sie Einblicke in ihre Arbeitsweisen, Innovationsprozesse und Erfolgsgeschichten gewähren. Diese praxisorientierte Herangehensweise fördere nicht nur die regionale Wirtschaft, sondern stärke auch das Netzwerk der beteiligten Unternehmen.

Kristina Kutting, IHK-Regionalgeschäftsführerin für die Landkreise Altenkirchen und Neuwied betont: "Dieses Veranstaltungsformat bietet eine hervorragende Gelegenheit für Unternehmen, voneinander zu lernen und voneinander zu profitieren. Durch den direkten Kontakt entstehen oft neue Impulse und Ideen, die zur Stärkung der Wirtschaft beitragen".



Die ASAŞ GmbH öffnete ihre Tore, um Einblicke in die Abläufe eines global agierenden Unternehmens zu gewähren. So wurden neben der ASAS-Konzernpräsentation auch die Entwicklungspläne für das ehemalige Rasselsteingelände durch die ASAS GmbH in Neuwied offengelegt. Wie die IHK weiter berichtet, wird der 2018 erworbene Standort, das ehemalige Rasselsteingelände, zurzeit durch die ASAS entwickelt. Rund 70.000 Quadratmeter Industriehallen werden modernisiert und neuen technologieorientierten Nutzungen zugeführt. Die zukünftigen Pläne für den Standort umfassen unter anderem die Schaffung eines nachhaltigen Stadtquartiers mit Wohnraum für bis zu 3.000 Menschen.

Ein großer Dank der Unternehmer ging von der Besuchergruppe an Fred Häring, Director Business Development der ASAS, der die Werkstore für sie öffnete und eine Führung durch das Unternehmen organisierte. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wirtschaft  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Innovation trifft Verantwortung: Lohmann erhält ZIRP-Auszeichnung

Die Lohmann GmbH & Co. KG ist als "Zukunftsunternehmen 2025" ausgezeichnet worden. Die Zukunftsinitiative ...

Richtfest für zukunftsfähige Wohnprojekte in Neuwied

Das Richtfest der Gemeindlichen Siedlungsgesellschaft Neuwied (GSG) markiert einen bedeutenden Fortschritt ...

Neuwied: So hilft das Projekt SWITCH bei der beruflichen Transformation

Die Arbeitswelt steht vor tiefgreifenden Veränderungen. Digitalisierung und Automatisierung prägen den ...

Unterstützung für die Freiwilligen Feuerwehren in VG Dierdorf

Die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) hat im Rahmen ihres Spendenprogramms "evm-Ehrensache" eine großzügige ...

Entdecken Sie Westerwälder Köstlichkeiten: Advent auf den Höfen

Die Initiative "Naturgenuss" lädt auch in diesem Jahr dazu ein, die Adventszeit mit regionalen Köstlichkeiten ...

SCT-Vertriebs GmbH und Juri Sudheimer: Qualitätsmerkmale von Motorenölen

ANZEIGE | Ein Blick in das Qualitätszertifikat (Certificate of Analysis, COA), das die SCT-Vertriebs ...

Weitere Artikel


Beleuchteter Tannenbaum grüßt von der Rheinbrohler Ley ins Rheintal

Auch in diesem Jahr grüßt traditionell seit dem Ersten Advent wieder ein beleuchteter Tannenbaum von ...

CDU Rheinbreitbach trauert um Marianne Elster

Die CDU Rheinbreitbach trauert um Marianne Elster. "Sie hat sich große Verdienste um unseren Ort und ...

Neuwieder Heinrich-Haus erhält Spende von 1000 Euro

1000 Euro hat Vulkatec aus Kretz dem Heinrich-Haus in Neuwied gespendet. Für den Einsatz des Geldes gibt ...

Musikalische Zeitreise beendet Veranstaltungsreihe der Kleinkunstbühne Neuwied für 2023

"Wenn das Freddy wüsste" - mit dieser musikalischen Zeitreise in die späten 1950er und frühen 1960er ...

Wetterprognose für das dritte Adventwochenende im Westerwald

Die Wetterfrösche versprechen für das dritte Adventwochenende trockenes Wetter. Ab und an soll sich auch ...

Bendorfer Digitalbotschafter sind gefragt - Bürgermeister würdigt ehrenamtliches Engagement

Digitalbotschafter sind engagierte Freiwillige, die vor allem ältere Menschen auf ihrem Weg in die digitale ...

Werbung