Werbung

Pressemitteilung vom 15.12.2023    

Musikalische Zeitreise beendet Veranstaltungsreihe der Kleinkunstbühne Neuwied für 2023

"Wenn das Freddy wüsste" - mit dieser musikalischen Zeitreise in die späten 1950er und frühen 1960er Jahre beendeten die beiden Vollblutmusiker Manfred Pohlmann und Dirko Juchem die Veranstaltungsreihe der Kleinkunstbühne Neuwiwed für das Jahr 2023.

Die beiden Musiker Manfred Pohlmann und Dirko Juchem (Foto: Marion Bermel)

Neuwied. Die Veranstalter konnten ein fast "ausverkauftes Haus" vermelden und die begeisterten Besucher ließen die beiden Musiker erst nach zahlreichen Zugaben von der Bühne im Jungen Schlosstheater Neuwied. Allerdings, so die Vorstandsmitglieder, Gerd Finkemeier, Reiner Bermel, Bettina Grzembke, Rita Rau-Odenhausen und Oliver Sauer, sei nach der Coronapandemie ein ausverkauftes Haus kein Selbstläufer mehr. "Im zweiten Halbjahr 2023 sind zahlreiche Plätze bei den Veranstaltungen im Jungen Schloßtheater Neuwied frei geblieben. An den Programmpunkten kann es unseres Erachtens nicht gelegen haben, weil es abwechslungsreich war sowie Jung und Alt angesprochen haben dürfte", so die Vorstandsmitglieder unisono.



Die Nichtauslastung macht dem Verein finanziell zu schaffen, zumal dieser ab dem Jahr 2023 eine Mietpreispauschale an das Schlosstheater zu zahlen hat und kaum über Sponsoren verfügt. Die Erhöhung der Mitgliedsbeiträge sowie der Eintrittspreise zieht der Verein aber nicht in Erwägung und hofft darauf, dass im ersten Halbjahr 2024 wieder mehr Zuschauer den Weg zu den Veranstaltungen finden.

Los geht es am 28. Januar 2024 mit "Kunst gegen Bares" und dann folgen bis in den Mai hinein weitere Veranstaltungen. Das komplette Programm ist auf der Vereinshomepage unter www.neuwieder-kleinkunstbuehne.de abrufbar, wo auch Mitgliedsanträge heruntergeladen werden können. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Französische Klänge für den guten Zweck in der Matthiaskirche Neuwied

Am 24. Oktober lädt die Chansonband "Toi et Moi" zu einem besonderen Benefizkonzert in die Neuwieder ...

20 Jahre Shout loud: Jubiläumsshow im Big House Neuwied

Das Shout loud feiert am 25. Oktober sein 20-jähriges Bestehen im Neuwieder Jugendzentrum Big House. ...

Dierdorfer Hüttenzauber bekommt festlichen Wichtelweg

Der beliebte "Dierdorfer Hüttenzauber im Schlosspark" am 5. und 6. Dezember wird in diesem Jahr um eine ...

2. Engerser Lesenacht lockt mit literarischen Leckerbissen

Nach dem Erfolg des Vorjahres kehrt die Engerser Lesenacht zurück. Auch dieses Mal erwartet die Besucher ...

Weitere Artikel


IHK Neuwied fördert praxisnahe Vernetzung von Wirtschaftsakteuren

Rund 20 Unternehmensvertreter nahmen am Netzwerkformat "Unternehmen besuchen Unternehmen - aus der Wirtschaft ...

Beleuchteter Tannenbaum grüßt von der Rheinbrohler Ley ins Rheintal

Auch in diesem Jahr grüßt traditionell seit dem Ersten Advent wieder ein beleuchteter Tannenbaum von ...

CDU Rheinbreitbach trauert um Marianne Elster

Die CDU Rheinbreitbach trauert um Marianne Elster. "Sie hat sich große Verdienste um unseren Ort und ...

Wetterprognose für das dritte Adventwochenende im Westerwald

Die Wetterfrösche versprechen für das dritte Adventwochenende trockenes Wetter. Ab und an soll sich auch ...

Bendorfer Digitalbotschafter sind gefragt - Bürgermeister würdigt ehrenamtliches Engagement

Digitalbotschafter sind engagierte Freiwillige, die vor allem ältere Menschen auf ihrem Weg in die digitale ...

Marienkapelle in Neuwied-Irlich öffnet regelmäßig ihre Tür

Die Marienkapelle Irlich an der oberen Rodenbacher Straße in Neuwied, den Irlichern besser bekannt als ...

Werbung