Werbung

Pressemitteilung vom 15.12.2023    

Marienkapelle in Neuwied-Irlich öffnet regelmäßig ihre Tür

Die Marienkapelle Irlich an der oberen Rodenbacher Straße in Neuwied, den Irlichern besser bekannt als "Kapellche" oder "Heilijehäusje" wird nun regelmäßig geöffnet - im Regelfall jeweils samstags und sonntags von 10 Uhr bis 18 Uhr.

Marienkapelle in Irlich (Foto: K.J. Heinrichs)

Neuwied. Gotteshäuser haben nur dann einen Sinn, wenn Menschen, die das Bedürfnis oder das Interesse haben, diese auch aufsuchen können. Deswegen hat man sich in Irlich trotz des damit verbundenen Risikos (wie beispielsweise Vandalismus) nach Abwägung der Vor- und Nachteile dazu entschlossen, die Marienkapelle im Regelfall jeweils an den Wochenendtagen von 10 Uhr bis 18 Uhr zu öffnen. Marianne Wild aus Irlich hat sich bereit erklärt, diesen Schließdienst zu übernehmen.

Die Marienkapelle ist vermutlich in der Mitte des 16. Jahrhunderts entstanden als Buße für einen dort stattgefundenen Totschlag. Soweit die Legende. Einem damals armen Dorf wie Irlich war es nur, sich die Einrichtung als "Gebrauchtware" zu beschaffen. So fand seinerzeit ein ausgedienter Altar aus dem Prämonstratenserkloster Rommersdorf und eine "Ewig Licht Lampe" aus dem Jesuitenkloster Koblenz Verwendung.



In den ganzen Jahren hat die Marienkapelle eine wechselhafte Geschichte erlebt, sodass es wohl erstaunlich ist, dass sie überhaupt noch steht. Ab Mitte des 19. Jahrhunderts wurde sogar ein Rosenkranzverein gegründet, um die Kapelle zu erhalten. Mehrfach wurden bauliche Veränderungen durchgeführt bis zu dem heutigen Erscheinungsbild dieses Gotteshauses. Über die regelmäßigen Mariengottesdienste hinaus eignet sich diese Kapelle auch für andere kleine Gottesdienste in besonderer Atmosphäre. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dietmar Kruggel aus Hardert erhält Ehrenamtspreis

Der langjährige Vorsitzende des Gesangverein Hardert, Dietmar Kruggel, hat in diesem Jahr, nach über ...

Oberbieber startet Spendenjahr zur Kirchturmsanierung

Am 1. Adventssonntag beginnt in Oberbieber ein besonderes Spendenjahr, das der Sanierung des Kirchturms ...

Nikolausmarkt in Unkel wird verlängert

Unkel lädt auch in diesem Jahr zum traditionellen Nikolausmarkt ein. Aufgrund der großen Nachfrage gibt ...

Ehrengarde Neuwied präsentiert erste "Gardeparty"

Die Ehrengarde Neuwied plant eine spannende Neuerung für die kommende Session. Aufgrund der Schließung ...

KreisVolkshochschule Neuwied startet DJ-Workshop für Hobby-DJs

Die KreisVolkshochschule Neuwied erweitert ihr Kursangebot um eine Möglichkeit für Musikliebhaber. Am ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Weitere Artikel


Bendorfer Digitalbotschafter sind gefragt - Bürgermeister würdigt ehrenamtliches Engagement

Digitalbotschafter sind engagierte Freiwillige, die vor allem ältere Menschen auf ihrem Weg in die digitale ...

Wetterprognose für das dritte Adventwochenende im Westerwald

Die Wetterfrösche versprechen für das dritte Adventwochenende trockenes Wetter. Ab und an soll sich auch ...

Musikalische Zeitreise beendet Veranstaltungsreihe der Kleinkunstbühne Neuwied für 2023

"Wenn das Freddy wüsste" - mit dieser musikalischen Zeitreise in die späten 1950er und frühen 1960er ...

Rundgang mit Vortrag über die "Raunächte" im Henkelpark von Unkel

Am Ende jedes Jahres sind die Tage auf der Nordhalbkugel der Erde kurz, kalt und düster. Die als Raunächte ...

Statt Weihnachtskarten: Landtagsabgeordnete Lana Horstmann spendet an die Tafel

Alle Jahre wieder hält die Landtagsabgeordnete Lana Horstmann an ihrem Brauch fest, statt Weihnachtskarten ...

Kleinmaischeid wird Jugendstützpunkt für den Boulesport

Auf der Landesversammlung des rheinland-pfälzischen Petanque-Verbandes Ende November in Hackenheim wurden ...

Werbung