Werbung

Pressemitteilung vom 15.12.2023    

Rundgang mit Vortrag über die "Raunächte" im Henkelpark von Unkel

Am Ende jedes Jahres sind die Tage auf der Nordhalbkugel der Erde kurz, kalt und düster. Die als Raunächte bekannte Zeit steht vor der Tür. Es ist die Zeit der Orakel und Weissagungen, die Tage zwischen den Jahren. Woher kommen die traditionellen Brauchtümer am Jahresende? Ein Rundgang in Unkel gibt Aufschluss.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Unkel. Die Zeit um den Jahreswechsel gilt als besonders geheimnisvoll und wird von vielen überlieferten Brauchtümern begleitet. Man holt grüne Zweige ins Zimmer, schmückt sie prächtig, feiert mit großem Glockengeläute die Geburt des Christkindes, lässt es an Silvester so richtig krachen und begrüßt am Dreikönigstag umherziehende Sternsinger. Räuchermännchen, Christbaumschmuck, Krippen und Co. sind heute noch als traditionelle Brauchtümer lebendig.

Während Jochen Seidel durch einen Teil des winterlichen Henkelparks in Unkel führt, erzählt Eva-Maria Gerstkamp von den Ursprüngen der Raunächte mit ihren Mythen und nimmt die Teilnehmenden bei einem Blick in die tiefste Vergangenheit mit. Bei Fackelschein und Lagerfeuer bietet ein Kaffeewagen im Anschluss Glühwein und allerlei Kaffeespezialitäten zum Aufwärmen an.



Wann: Donnerstag, 28. Dezember, um 15 Uhr
Wo: Eingang des Henkelparks, Bahnhofstraße in Unkel neben der Volksbank
Anmeldung: h.j.seidel@web.de
Gebühr: Fünf Euro
Hinweis: Begrenzte Teilnehmerzahl. Hunde können nicht mitgeführt werden. Festes Schuhwerk anziehen.
Veranstalter: Stadt Unkel (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ein Dorf feiert Advent: Besinnliche Abende und Gemeinschaft in Roßbach

In Roßbach erwacht die Vorfreude auf Weihnachten mit einem besonderen Gemeinschaftsprojekt. Die Aktive ...

Kritik und Forderungen: HwK-Vollversammlung setzt klare Akzente für das Handwerk

Die Vollversammlung der Handwerkskammer Koblenz traf sich, um über zentrale Themen des Handwerks zu diskutieren. ...

Caritasverband Rhein-Sieg-Wied ehrt langjährige Mitglieder

In Neuwied fand eine Ehrung statt: Zwei engagierte Mitglieder des Caritasverbandes Rhein-Sieg-Wied wurden ...

Frauentag in Dierdorf: Ein Abend voller Ernsthaftigkeit und Humor

In der Alten Schule in Dierdorf fand zum achten Mal der Frauentag statt, organisiert von einem engagierten ...

Atze Schröder produzierte in Ransbach-Baumbach Lachsalven ohne Ende

An Atze Schröder scheiden sich häufig die Geister, denn er ist einer der wenigen Comedians, die Klartext ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der L 265 bei Linkenbach

Am Morgen des 20. November 2025 kam es auf der Landstraße 265 zwischen Linkenbach und Dürrholz zu einem ...

Weitere Artikel


Marienkapelle in Neuwied-Irlich öffnet regelmäßig ihre Tür

Die Marienkapelle Irlich an der oberen Rodenbacher Straße in Neuwied, den Irlichern besser bekannt als ...

Bendorfer Digitalbotschafter sind gefragt - Bürgermeister würdigt ehrenamtliches Engagement

Digitalbotschafter sind engagierte Freiwillige, die vor allem ältere Menschen auf ihrem Weg in die digitale ...

Wetterprognose für das dritte Adventwochenende im Westerwald

Die Wetterfrösche versprechen für das dritte Adventwochenende trockenes Wetter. Ab und an soll sich auch ...

Statt Weihnachtskarten: Landtagsabgeordnete Lana Horstmann spendet an die Tafel

Alle Jahre wieder hält die Landtagsabgeordnete Lana Horstmann an ihrem Brauch fest, statt Weihnachtskarten ...

Kleinmaischeid wird Jugendstützpunkt für den Boulesport

Auf der Landesversammlung des rheinland-pfälzischen Petanque-Verbandes Ende November in Hackenheim wurden ...

Autofahrer kollidiert in Leutesdorf mit mehreren Fahrzeugen - 30000 Euro Schaden

Am Donnerstag (14. Dezember), 22.50 Uhr, ereignete sich in der Hauptstraße von Leutesdorf ein schadensträchtiger ...

Werbung