Werbung

Pressemitteilung vom 14.12.2023    

Nikolaus besuchte die Kinder in Stockhausen

Voller Spannung erwarteten sehr viele Kinder bis zehn Jahre den heiligen Mann und hofften, er habe nicht allzu viele Vergehen des vergangenen Jahres in seinem goldenen Buch notiert. Die Dorfgemeinschaft Stockhausen hatte ins Stockhäuschen eingeladen und Kinder mit ihren Geschwistern, Eltern und Großeltern waren gekommen.

Viele Kinder waren gekommen, um den Nikolaus nicht zu verpassen. (Foto: Henny Bung-Bruns)

Windhagen-Stockhausen. Um die Wartezeit zu verkürzen, bis der heilige Mann nun erschien, wurde ein Adventslied gesungen. Jedes Kind wurde einzeln aufgerufen - Geschwister zusammen - und erhielten nach Lob und Tadel vom Nikolaus eine Tüte mit Süßigkeiten und ein Buch oder altersgerechte Spiele als Geschenk. Diese wurden von den Kindern auf ihren Plätzen sogleich gekostet und neugierig begutachtet. Eine Vierjährige hatte bald ihre Süßigkeiten verputzt und war auf dem Weg zum Nikolaus für einen Nachschlag.

Nachdem der Nikolaus mit Advents- und Weihnachtsliedern verabschiedet war, gab es für die Beschenkten noch einen warmen Kakao. Die Eltern und Großeltern konnten sich an einem Glühwein erfreuen. Da sich der heilige Mann milder als befürchtet gezeigt hatte, wich die Spannung einer freudigen Erleichterung. Für eine nächste Kinderveranstaltung, dem Weihnachtsbasteln am Samstag, 16. Dezember, sind die Vorbereitungen in vollem Gange. (PM)


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Abenteuer und Entdeckungen bei der Stadtranderholung in Bad Hönningen

82 Kinder erlebten aufregende Ferientage in Bad Hönningen. Unterstützt von einem engagierten Team, bot ...

Traditionelle Kräuterwanderung der kfd Linz am 14. August

Die kfd (katholische Frauengemeinschaft Deutschlands) in Linz lädt zu einer besonderen Wanderung am 14. ...

Weitere Artikel


Vorlesewettbewerb an der Realschule plus Puderbach prämierte die Besten

Lesen macht Spaß: Unter diesem Motto fand auch in diesem Jahr wieder der Vorlesewettbewerb an der Realschule ...

Neuwieder Auszubildende besuchten 20. Jugend- und Auszubildendenvertreterforum in Mainz

Am 11. Dezember fand im Plenarsaal des Landtages Rheinland-Pfalz das 20. Jugend- und Auszubildendenvertreterforum ...

Ehrenamtspreisträgerin Ute Schmidt wirkt im Hintergrund

Für ihr vielfältiges Engagement für den Ort Hümmerich wurde Ute Schmidt jetzt mit dem Ehrenamtspreis ...

IHK Koblenz beschließt Beitragssenkung

Die IHK Koblenz senkt ihre Beiträge bereits zum dritten Mal in Folge. Das haben die Mitglieder der Vollversammlung ...

VC Neuwied 77 stellt Insolvenzantrag - Spielbetrieb wird fortgesetzt

Die Deichstadtvolleys Neuwied GmbH, Träger des Bundesligisten VC Neuwied 77, hat am 13. Dezember einen ...

Neue Ampel in Dierdorf soll Verkehrssicherheit erhöhen

Die Stadt Dierdorf erhält eine neue Ampelanlage an einer ihrer meistbefahrenen Kreuzungen. Dieses Projekt, ...

Werbung