Werbung

Pressemitteilung vom 14.12.2023    

Neugestaltung beginnt im Januar: "Boulevard-Charakter" für die Schloßstraße

Bei Monopoly ist sie bekanntermaßen die Prachtstraße. Und auch wenn in Neuwied die Schloßstraße auch künftig keine Schlossallee sein wird, so geht es doch zumindest ein wenig in diese Richtung: Ab Mitte Januar beginnt die komplette Neugestaltung der innerstädtischen Straße.

Die Schloßstraße wird in den kommenden zwei Jahren auf kompletter Länge neu gestaltet. Dabei werden unter anderem zahlreiche Bäume gepflanzt und ein Radweg installiert. Los geht es in der zweiten oder dritten Januarwoche mit dem Bauabschnitt zwischen der Hermannstraße und der Langendorfer Straße. (Foto: Stadt Neuwied / Ulf Steffenfauseweh)

Neuwied. Wenn sie in circa zwei Jahren abgeschlossen ist, werden sie 34 neue Bäume und zehn größere Pflanzbeete zieren. Zudem steht neben dem Aspekt der Klimawandelanpassung durch eine intensive Begrünung eine multifunktionale Nutzungsmöglichkeit der "Straße" im Fokus der Maßnahme. Neben dem Autoverkehr und sollen insbesondere Radfahrer und Fußgänger ausreichend Raum erhalten und der ÖPNV mit seinen Haltestellen verbessert werden. Die Stellplätze sollen dabei, wie schon in der unteren Marktstraße, in den Sommermonaten auch für die Außengastronomie genutzt werden können.

Die Leiterin des Stadtbauamtes, Nina Porz, spricht von "Boulevard-Charakter" und hofft, dass die Neugestaltung auch den impulsgebenden Personen aus dem Netzwerk Innenstadt gefallen wird. Und Oberbürgermeister Jan Einig ist sicher, dass "eine deutliche Aufwertung unserer Innenstadt" erreicht wird.

Ebenfalls neu entsteht dabei ein Radweg. In der Fachsprache ausgedrückt, wird er als einseitiger Zweirichtungsradweg angelegt und durch einen Hochbordstein sowie einen 50 Zentimeter breiten Sicherheitsstreifen von der Fahrbahn getrennt. Die Fahrbahn für den motorisierten Verkehr wird einstreifig und 3,50 Meter breit. Am Fahrbahnrand werden längs zwei Meter breite Parkplätze angelegt. Im Bereich der Langendorfer Straße wird die Fahrbahn um drei Meter aufgeweitet. Hier entstehen drei Bushaltestellen. Außerdem gibt es Platz für Anlieferfahrzeuge.



Die Bauausführung der gesamten Strecke erfolgt in vier Abschnitten. Los geht es zunächst mit dem Bereich von der Hermannstraße bis zur Langendorfer Straße. Die weiteren Abschnitte sind der Teil bis zur Elfriede-Seppi-Straße, der Kreuzungsbereich mit der Elfriede-Seppi-Straße/Kirchstraße und schließlich der Bereich bis zur Deichstraße. Die Stadtwerke und die Servicebetriebe (SWN/SBN) führen parallel ebenfalls umfangreiche Arbeiten an den Versorgungsleitungen durch. Während der Bauphasen sind Vollsperrungen für den öffentlichen Autoverkehr unvermeidbar.

Mit der Neugestaltung der Straße wird auch die Verkehrsführung teilweise neu geregelt. So wird die Schloßstraße im unteren Teilstück von der Deichstraße in Richtung Kirchstraße zur verkehrsberuhigten Einbahnstraße. "Von oben" kommend, können Autofahrer künftig an der Kreuzung mit der Elfriede-Seppi-Straße/Kirchstraße nicht mehr geradeaus fahren, sondern müssen nach rechts oder links abbiegen. Die Ampel kann damit entfallen, lediglich zur Elfriede-Seppi-Straße wird eine Fußgängerampel mit Grün-Anforderung entstehen. Die beiden anderen Querungen bekommen Zebrastreifen. Damit entsteht Raum für größere Verkehrsinseln mit umfangreicher Bepflanzung. Außerdem werden das Pflanzbeet vor der Stadt-Galerie vergrößert und die Stützmauer des Treppenaufgangs zum Deich begrünt. Der Schlossvorplatz bleibt unverändert.

Mehr Informationen gibt es hier. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Abenteuer und Entdeckungen bei der Stadtranderholung in Bad Hönningen

82 Kinder erlebten aufregende Ferientage in Bad Hönningen. Unterstützt von einem engagierten Team, bot ...

Traditionelle Kräuterwanderung der kfd Linz am 14. August

Die kfd (katholische Frauengemeinschaft Deutschlands) in Linz lädt zu einer besonderen Wanderung am 14. ...

Unfall auf der A3 führt zu stundenlanger Sperrung am Dernbacher Dreieck

In den frühen Morgenstunden des 2. August ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Autobahn 3 am Dernbacher ...

Weitere Artikel


Ein Stück Knuspermarkt für Zuhause: Tannenbäume stehen kurz vor Weihnachten zum Verkauf

Überall zwischen den Hütten und Verkaufsbuden des Knuspermarkts stehen festlich geschmückte Tannen, die ...

Verloren und wiedergefunden: Linzerin erhält ihr Handy zurück durch unerwarteten Zufall

Ein alltäglicher Vorfall mit einem glücklichen Ende spielte sich am Mittwochmorgen (13. Dezember) in ...

Diabetes umfassend behandeln: KHDS wird mit Qualitätssiegel ausgezeichnet

Für die hohe Qualifikation der Mitarbeiter und die Erfüllung zahlreicher diabetesspezifischer Leistungsmerkmale ...

FV Engers überrascht kleine Patienten im St.-Elisabeth-Klinikum mit Nikolaus-Präsenten

Fußball ist die schönste Nebensache der Welt. Doch noch viel wichtiger ist die Gesundheit. Das weiß niemand ...

Unbekannter Dieb entwendet E-Bike aus unverschlossener Garage in Vettelschoß

In der beschaulichen Gemeinde Vettelschoß wurde kürzlich ein Diebstahl verübt. Ein unbekannter Täter ...

Endlich wieder Weihnachtsmarktempfang der Westerwald Bank

Nach drei Jahren Pandemie-bedingter Abstinenz lud die Westerwald Bank wieder zum traditionellen Weihnachtsmarktempfang ...

Werbung