Pressemitteilung vom 13.12.2023 
Aufbau eines Steinfangzauns nach Felssturz führt zu Verkehrseinschränkungen auf der B42
Infolge des Felssturzes vom 18. November wird der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Cochem-Koblenz zur Gefahrenabwehr einen mobilen Steinfangzaun zwischen Leutesdorf und Feldkirchen errichten. Dies erfordert eine halbseitige Sperrung der B 42, die zu Verkehrsbehinderungen führen wird.
Leutesdorf. Der LBM Cochem-Koblenz gab bekannt, dass die Bauarbeiten für den mobilen Steinfangzaun am 15. Dezember um etwa 7.30 Uhr beginnen werden. Aufgrund der besonderen Dringlichkeit dieser Maßnahme wird eine Ampel zur Regelung des Verkehrs installiert. Es wird erwartet, dass die Arbeiten lediglich bis zum 16. Dezember andauern.
Während dieser Zeit ist der Radweg zwischen Leutesdorf und Feldkirchen nicht befahrbar. Nach Abschluss der Arbeiten wird der Radweg jedoch wieder nutzbar sein.
Der LBM Cochem-Koblenz bittet alle Verkehrsteilnehmer und Anlieger um Verständnis für die durch die Sicherungsmaßnahme entstehenden Einschränkungen. Diese seien notwendig, um zukünftige Gefahren durch mögliche weitere Felsstürze abzuwenden. (PM)
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Mehr dazu:
Blaulicht
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion
.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



















