Werbung

Pressemitteilung vom 13.12.2023    

Plätzchen für 460 Weihnachtstüten: Projekt Neuwieder Foodtrailer auf Weihnachtskurs

Der Duft von Butter, Vanille, Zimt und frischer Schokolade wehte durch Neuwieds Straßen. Nicht nur auf dem Luisenplatz wegen des Knuspermarkts. Auch aus einem Haus in der Heddesdorfer Straße roch es verführerisch gut. Denn hier, in der Küche der Volkshochschule, bereiteten die Männer und Frauen des Neuwieder Projekts Foodtrailer die Weihnachtstüten für 460 Neuwieder Schüler vor.

In der Küche der Volkshochschule hat das Projekt Foodtrailer die Plätzchen für 460 Weihnachtstüten gebacken. (Foto: Jürgen Gügel)

Neuwied. Das Kinder- und Jugendbüro sowie Bürgermeister Peter Jung hatten die Idee zu der Aktion, mit der die zahlreichen Angebote des Bundesförderprogramms "Das Zukunftspaket" ihren Abschluss finden. Und der Foodtrailer gab – wieder mal – Vollgas, um das hochgesteckte Ziel zu erreichen. In dem Projekt Foodtrailer der Gesellschaft zur Förderung Beruflicher Integration (GFBI) werden langzeitarbeitslose Menschen auf eine berufliche Zukunft vorbereitet. Immer wieder unterstützen die Teilnehmer gemeinnützige Aktivitäten in Neuwied mit ihrem Einsatz.

Diesmal steuern sie Weihnachtsplätzchen zu der Tütenaktion des KiJub dazu. GFBI-Mitarbeiter Steven Caldicott erklärt: "Wir haben gemeinsam überlegt, was bei den Kindern- und Jugendlichen am besten ankommt und sind dann bei Schoko-Cookies und Zimtsternen gelandet. In der Woche vor der Verteilaktion am 21. Dezember werden die Plätzchen frisch von uns zubereitet und gebacken. Bürgermeister Peter Jung kommt dann mal mit den Kollegen Jürgen Gügel und Stephan Amstad vom Kinder- und Jugendbüro kurz zum Probieren vorbei."



Prall gefüllte Tüten
Das Stadtjugendamt finanziert die gesamte Aktion aus den Fördermitteln des Bundes, die an den Stadtteil Innenstadt gekoppelt sind. Neben den Foodtrailer-Plätzchen sind natürlich noch jede Menge andere leckere Sachen in den Tüten, wie zum Beispiel Nüsse, Mandarinen, ein Schokoladen-Weihnachtsmann, aber auch eine Weihnachtskarte und ein Flyer des digitalen Kinder- und Jugendportals up2date. Verteilt werden die Tüten an die Schüler der Marienschule und der Sonnenlandschule.

Das Projekt Foodtrailer wird als Landesprojekt gefördert durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und aus arbeitsmarktpolitischen Mitteln des Landes Rheinland-Pfalz. Das Jobcenter Neuwied ist Co-Finanzierer des Projekts und weist Kunden des Jobcenters als Teilnehmende zu. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Im Schatten der Fürsorge: Wenn Pflegekräfte zu Opfern werden

Am 2. Pflegetag des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen stand ein oft übersehenes Thema im Mittelpunkt: ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Debatte um Toiletten-Gebühren in Neuwied: Stadt erklärt Hintergrund der Regelung

Frauen zahlen 50 Cent für die Nutzung der neuen Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Neuwied, Männer ...

Foodtrailer Neuwied sammelt Spenden für Kindertrauerarbeit

Beim Streetballturnier in Neuwied kam es nicht nur sportlich zur Sache. Der Foodtrailer Neuwied sorgte ...

Richtfest für neue DRK-Rettungswache in Linz gefeiert

Nur sechs Monate nach dem Spatenstich wurde in Linz das Richtfest der neuen DRK-Rettungswache gefeiert. ...

Weitere Artikel


Ellen Demuth: Lehrgangsplätze für Freiwillige Feuerwehren und Hilfsorganisationen bleiben Mangelware

Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Ellen Demuth, stimmt dem CDU-Landtagsabgeordneten ...

Armutsprävention: Neuwied schreitet als "Kinderfreundliche Kommune" voran

Im Rathaus der Stadt Neuwied ist man sich einig: Kinderarmut können wir als Gesellschaft nicht hinnehmen. ...

Versicherer verzeichnet hohen Krankenstand bei Atemwegsinfektionen

Ob Bronchitis, Influenza oder Lungenentzündung - auffällig viele Arbeitnehmer in Rheinland-Pfalz, Saarland ...

Leckerer Festtagsgenuss: Westerwälder Tiramisu - ein Dessert der besonderen Art

Während Whiskey mit traditionellen schottischen oder irischen Destillerien in Verbindung gebracht wird, ...

Adventlicher Auszeitgottesdienst in der Marktkirche Neuwied

Die Marktkirche Neuwied öffnet am Sonntag, 17. Dezember, ihre Türen für einen besonderen Gottesdienst. ...

Roßbachs Gemeinderat fasst letzte Beschlüsse für 2023: Energieversorgung, Hundesteuer, Wärmeplanung

In der letzten Sitzung des Jahres hat der Gemeinderat von Roßbach wichtige Entscheidungen getroffen. ...

Werbung