Werbung

Nachricht vom 13.12.2023    

Leckerer Festtagsgenuss: Westerwälder Tiramisu - ein Dessert der besonderen Art

Von Helmi Tischler-Venter

Während Whiskey mit traditionellen schottischen oder irischen Destillerien in Verbindung gebracht wird, überrascht dieses unkomplizierte Rezept mit einer regionalen Note. Der Westerwald ist mittlerweile auch Heimat von erfolgreichen und prämierten Whiskey-Destillerien. Diese bieten mehrere Whiskeysorten mit verschiedenen Aromen für Whiskey-Freunde an.

Foto: Jörg Herrmann

Region. Ursprünglich ist Tiramisu ein Dessert aus der italienischen Region Venetien, das weit über seinen Entstehungsort hinaus bekannt wurde. Es besteht aus abwechselnden Schichten von Löffelbiskuits und einer Creme aus Mascarpone, Eigelb und Zucker. Unser Rezept verbindet den Genuss von wundervoll cremigem Tiramisu mit dem Geschmack eines tollen Westerwälder Whiskeys. Zaubern Sie ihren Gästen mit dieser Nachspeise eine faszinierende Geschmacksfusion.

Zutaten:
100 Gramm Puderzucker
3 Eigelb
2 Eiweiß
4 Zentiliter (40 Milliliter) Westerwälder Whiskey
1-2 Tassen starker Kaffee
500 Gramm Mascarpone
50 Gramm Crème fraîche
100 Gramm Sahne
250 Gramm Löffelbiskuits
Kakaopulver

Zubereitung:
Eigelb, Puderzucker, Crème fraîche und Mascarpone in eine Schüssel geben und cremig rühren. Das Eiweiß steif schlagen, die Sahne steif schlagen und beides vorsichtig unter die Mascarpone-Creme ziehen. (Nicht mit dem Rührgerät unterziehen, da die Creme sonst zusammenfallen könnte und zu fest wird).



Die erste Lage Löffelbiskuits mit der Zuckerschicht nach unten in eine Auflaufform legen. Den aufgebrühten und abgekühlten Kaffee mit dem Westerwälder Whiskey vermischen und die Löffelbiskuits damit tränken. Die Mascarpone-Creme darauf verteilen. Danach abwechselnd mit dem Löffelbiskuit und der Creme weitere Schichten bauen. Am Ende eine dünne Kakaopulver-Schicht auf der obersten Creme-Ebene verteilen, indem der Kakao durch ein Teesieb gestreut wird.

Das Whiskey-Tiramisu mindestens zwei Stunden im Kühlschrank fest werden lassen, bevor Sie es anschneiden. Dann schmeckt das Dessert unwiderstehlich lecker!

Achtung:
Das Dessert ist nicht für Kinder und Jugendliche geeignet.
htv

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@nr-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!


Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einsamkeit im Fokus: Große Resonanz beim VHS-Vortrag in Neuwied

Die Volkshochschule Neuwied hatte gemeinsam mit dem Seniorenbeirat der Stadt zu einem Vortrag über Einsamkeit ...

Lebensmittelspendenaktion für die Neuwieder Tafel: Hilfe zur Weihnachtszeit

In Neuwied sind viele Menschen auf die Unterstützung der Tafel angewiesen, insbesondere in der kalten ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

150 Jahre Chorgesang: MGV Oberhonnefeld-Gierend lädt zum Festwochenende ein

Der Männergesangverein 1875 e.V. Oberhonnefeld-Gierend feiert ein beeindruckendes Jubiläum. Am 7. und ...

Weihnachten ohne Dich: Kreativer Beistand in schweren Zeiten

Das Weihnachtsfest steht für viele Menschen im Zeichen der Liebe und Gemeinschaft. Doch wenn ein geliebter ...

Neuwied: Polizei warnt vor betrügerischen Anrufen durch falsche Beamte

Im Großraum Neuwied häufen sich derzeit betrügerische Anrufe. Die Täter geben sich als Polizeibeamte ...

Weitere Artikel


Plätzchen für 460 Weihnachtstüten: Projekt Neuwieder Foodtrailer auf Weihnachtskurs

Der Duft von Butter, Vanille, Zimt und frischer Schokolade wehte durch Neuwieds Straßen. Nicht nur auf ...

Ellen Demuth: Lehrgangsplätze für Freiwillige Feuerwehren und Hilfsorganisationen bleiben Mangelware

Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Ellen Demuth, stimmt dem CDU-Landtagsabgeordneten ...

Armutsprävention: Neuwied schreitet als "Kinderfreundliche Kommune" voran

Im Rathaus der Stadt Neuwied ist man sich einig: Kinderarmut können wir als Gesellschaft nicht hinnehmen. ...

Adventlicher Auszeitgottesdienst in der Marktkirche Neuwied

Die Marktkirche Neuwied öffnet am Sonntag, 17. Dezember, ihre Türen für einen besonderen Gottesdienst. ...

Roßbachs Gemeinderat fasst letzte Beschlüsse für 2023: Energieversorgung, Hundesteuer, Wärmeplanung

In der letzten Sitzung des Jahres hat der Gemeinderat von Roßbach wichtige Entscheidungen getroffen. ...

Jugendleiter-Card: Neuer Qualifizierungskurs startet im Februar in Neuwied

Das Kinder- und Jugendbüro motiviert junge Menschen mit einem Interesse an einer sozialen Tätigkeit mit ...

Werbung