Werbung

Nachricht vom 13.12.2023    

Leckerer Festtagsgenuss: Westerwälder Tiramisu - ein Dessert der besonderen Art

Von Helmi Tischler-Venter

Während Whiskey mit traditionellen schottischen oder irischen Destillerien in Verbindung gebracht wird, überrascht dieses unkomplizierte Rezept mit einer regionalen Note. Der Westerwald ist mittlerweile auch Heimat von erfolgreichen und prämierten Whiskey-Destillerien. Diese bieten mehrere Whiskeysorten mit verschiedenen Aromen für Whiskey-Freunde an.

Foto: Jörg Herrmann

Region. Ursprünglich ist Tiramisu ein Dessert aus der italienischen Region Venetien, das weit über seinen Entstehungsort hinaus bekannt wurde. Es besteht aus abwechselnden Schichten von Löffelbiskuits und einer Creme aus Mascarpone, Eigelb und Zucker. Unser Rezept verbindet den Genuss von wundervoll cremigem Tiramisu mit dem Geschmack eines tollen Westerwälder Whiskeys. Zaubern Sie ihren Gästen mit dieser Nachspeise eine faszinierende Geschmacksfusion.

Zutaten:
100 Gramm Puderzucker
3 Eigelb
2 Eiweiß
4 Zentiliter (40 Milliliter) Westerwälder Whiskey
1-2 Tassen starker Kaffee
500 Gramm Mascarpone
50 Gramm Crème fraîche
100 Gramm Sahne
250 Gramm Löffelbiskuits
Kakaopulver

Zubereitung:
Eigelb, Puderzucker, Crème fraîche und Mascarpone in eine Schüssel geben und cremig rühren. Das Eiweiß steif schlagen, die Sahne steif schlagen und beides vorsichtig unter die Mascarpone-Creme ziehen. (Nicht mit dem Rührgerät unterziehen, da die Creme sonst zusammenfallen könnte und zu fest wird).



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die erste Lage Löffelbiskuits mit der Zuckerschicht nach unten in eine Auflaufform legen. Den aufgebrühten und abgekühlten Kaffee mit dem Westerwälder Whiskey vermischen und die Löffelbiskuits damit tränken. Die Mascarpone-Creme darauf verteilen. Danach abwechselnd mit dem Löffelbiskuit und der Creme weitere Schichten bauen. Am Ende eine dünne Kakaopulver-Schicht auf der obersten Creme-Ebene verteilen, indem der Kakao durch ein Teesieb gestreut wird.

Das Whiskey-Tiramisu mindestens zwei Stunden im Kühlschrank fest werden lassen, bevor Sie es anschneiden. Dann schmeckt das Dessert unwiderstehlich lecker!

Achtung:
Das Dessert ist nicht für Kinder und Jugendliche geeignet.
htv

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@nr-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Plätzchen für 460 Weihnachtstüten: Projekt Neuwieder Foodtrailer auf Weihnachtskurs

Der Duft von Butter, Vanille, Zimt und frischer Schokolade wehte durch Neuwieds Straßen. Nicht nur auf ...

Ellen Demuth: Lehrgangsplätze für Freiwillige Feuerwehren und Hilfsorganisationen bleiben Mangelware

Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Ellen Demuth, stimmt dem CDU-Landtagsabgeordneten ...

Armutsprävention: Neuwied schreitet als "Kinderfreundliche Kommune" voran

Im Rathaus der Stadt Neuwied ist man sich einig: Kinderarmut können wir als Gesellschaft nicht hinnehmen. ...

Adventlicher Auszeitgottesdienst in der Marktkirche Neuwied

Die Marktkirche Neuwied öffnet am Sonntag, 17. Dezember, ihre Türen für einen besonderen Gottesdienst. ...

Roßbachs Gemeinderat fasst letzte Beschlüsse für 2023: Energieversorgung, Hundesteuer, Wärmeplanung

In der letzten Sitzung des Jahres hat der Gemeinderat von Roßbach wichtige Entscheidungen getroffen. ...

Jugendleiter-Card: Neuer Qualifizierungskurs startet im Februar in Neuwied

Das Kinder- und Jugendbüro motiviert junge Menschen mit einem Interesse an einer sozialen Tätigkeit mit ...

Werbung