Werbung

Pressemitteilung vom 13.12.2023    

Gemeinsames Weihnachtsfest im Evangelischen Gemeindehaus Oberbieber feiern

Im Neuwieder Stadtteil Oberbieber haben sich engagierte Bürger dazu entschlossen, eine besondere Einladung für den ersten Weihnachtsfeiertag auszusprechen. Sie öffnen die Türen des Evangelischen Gemeindehauses für ein gemütliches Beisammensein nach dem Gottesdienst.

(Symbolfoto, Quelle: Pixabay)

Neuwied-Oberbieber. Die weihnachtliche Initiative wurde von Nina Gross, Thomas Gross, Andrea Börder, Katja Becker und Jörg Röder ins Leben gerufen. Ursprünglich wegen der Corona-Pandemie auf Eis gelegt, konnte sie nun endlich umgesetzt werden. Die Organisatoren laden am Montag, 25. Dezember, zwischen 12 und 15 Uhr zu einem ungezwungenen Imbiss nach dem Gottesdienst ins Evangelische Gemeindehaus Oberbieber ein.

"Für manche Menschen können Feiertage wie Weihnachten schwierig und belastend sein. Andere freuen sich über einen Austausch nach dem Gottesdienst. Da ist es doch schön, sie in Gemeinschaft verbringen zu können", erklärten die Initiatoren. Doch nicht nur für Menschen, die Weihnachten als Herausforderung empfinden, steht die Tür offen. Die Veranstalter betonen, dass jeder willkommen ist, der Lust auf eine gesellige Runde hat. "Alles ist ganz ungezwungen und jeder ist willkommen. So wollen wir gemeinsam ein paar schöne weihnachtliche Stunden in gemütlicher Runde verbringen."



Mit dieser Initiative soll das Weihnachtsfest in Oberbieber zu einem Erlebnis der Gemeinschaft und des Austauschs werden. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Arbeitsministerin Dörte Schall lobt Kommunikationskonzept des Neuwieder Jobcenters

Ministerin Dörte Schall besuchte das Jobcenter im Landkreis Neuwied, um sich über die Fortschritte in ...

Brand in Koblenzer Bunker - Polizei sucht Zeugen

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) kam es zu einem Brand in einem Bunker in der Altstadt von ...

Premiere bei Rhein in Flammen: Drohnenshow ergänzt Feuerwerk

Rhein in Flammen zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher nach Koblenz. In diesem Jahr erwartet das Publikum ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Field Invasion Festival: Ein Rückblick auf rockige Musik und unvergessliche Tage

Vom 10. bis 12. Juli wurde das Gelände des Field Invasion Festivals in Urbach erneut zum Schauplatz für ...

Westerwälder Notarzt stirbt bei Flugzeugunglück in London-Southend

Ein verheerendes Flugzeugunglück auf dem Flughafen London-Southend hat am 13. Juli vier Menschen das ...

Weitere Artikel


Jugendleiter-Card: Neuer Qualifizierungskurs startet im Februar in Neuwied

Das Kinder- und Jugendbüro motiviert junge Menschen mit einem Interesse an einer sozialen Tätigkeit mit ...

Roßbachs Gemeinderat fasst letzte Beschlüsse für 2023: Energieversorgung, Hundesteuer, Wärmeplanung

In der letzten Sitzung des Jahres hat der Gemeinderat von Roßbach wichtige Entscheidungen getroffen. ...

Adventlicher Auszeitgottesdienst in der Marktkirche Neuwied

Die Marktkirche Neuwied öffnet am Sonntag, 17. Dezember, ihre Türen für einen besonderen Gottesdienst. ...

Restarbeiten an der Grundschule Sankt Johannes Erpel werden fertiggestellt

Bei einer Ortsbegehung auf dem Gelände der Grundschule Sankt Johannes in Erpel konnten sich Mitglieder ...

Amnesty Gruppe Neuwied veranstaltet Mahnwache am Tag der Menschenrechte

Der 10. Dezember gilt international als der "Tag der Menschenrechte" - in Erinnerung daran, dass an diesem ...

AWO-Ortsverein Gladbach unterstützt die Tafel Neuwied mit Spenden

"Tue Gutes, animiere zum Gutes tun" - unter diesem Motto überbrachten der Vorsitzende des Ortsvereins ...

Werbung