Werbung

Pressemitteilung vom 13.12.2023    

Restarbeiten an der Grundschule Sankt Johannes Erpel werden fertiggestellt

Bei einer Ortsbegehung auf dem Gelände der Grundschule Sankt Johannes in Erpel konnten sich Mitglieder der "Demokratie vor Ort Erpel" (DvOE) vom aktuellen Zustand der Örtlichkeit ein Bild machen. Dieser ist bisher alles andere als zufriedenstellend.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Erpel. Im Rahmen einer Ortsbegehung auf dem Gelände der Grundschule stolperten Fraktionsmitglieder der DvOE im wahrsten Sinne des Wortes über mehrere Gefahrenquellen. Nicht ordnungsgemäß gesicherte Gitterroste und eine defekte Laterne mit freiliegendem Erdkabel stachen direkt ins Auge. Des Weiteren fielen diverse angefangene und nicht vollendete Bau- und Reparaturarbeiten am Schulgebäude auf.

Aufgrund der Beanstandungen sollen die Arbeiten jetzt endlich behoben und die Restarbeiten erledigt werden, so die Mitteilung der Verbandsgemeindeverwaltung Unkel. Die bisherigen Firmen haben die Arbeiten trotz mehrmaliger Aufforderung nicht ausgeführt, obwohl die Arbeiten teilweise seit zwei Jahren hätten fertiggestellt werden müssen, sodass jetzt Ersatz-Firmen beauftragt werden.



Die DvOE hofft, dass eine Fertigstellung zügig erfolgt und der Ortsgemeinde aufgrund der Verzögerungen keine finanziellen Nachteile entstehen. Sie will sich zudem für die Schaffung einer Hausmeisterstelle an der Grundschule starkmachen. (PM)


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Versuchter Einbruch in Asbach: Unbekannte Täter scheitern

In Asbach ereignete sich ein versuchter Einbruch in ein Einfamilienhaus. Die Täter blieben jedoch erfolglos. ...

"Lady Kalaschnikow": Vom Westerwald ins Zentrum eines Doppelmords

Zwei brutale Morde, ein berüchtigter Spitzname und eine Täterin aus dem Westerwald - der Fall „Lady Kalaschnikow“ ...

15 Jahre Quartiermanagement in Neuwied: Ein Fest für die Gemeinschaft

Das Quartiermanagement der Sozialen Stadt Neuwied feiert sein 15-jähriges Bestehen. Am 22. August 2025 ...

Ein Sonntagsfrühstück im Neuwieder Freibad

Am vergangenen Sonntag verwandelte sich das Neuwieder Familienfreibad in einen Ort der Begegnung und ...

Blaualgen-Alarm in Rheinland-Pfalz: Gesundheitsgefahr an Badeseen

In Rheinland-Pfalz überschreiten mehrere Badeseen die Warnstufen für Blaualgen. Die Cyanobakterien können ...

Gefahr durch Untiefen im Rhein - Sportbootfahrer sollten vorsichtig sein

Der heiße Sommer hat die Wasserstände im Rhein sinken lassen. Während die Lage für die Schifffahrt noch ...

Weitere Artikel


Gemeinsames Weihnachtsfest im Evangelischen Gemeindehaus Oberbieber feiern

Im Neuwieder Stadtteil Oberbieber haben sich engagierte Bürger dazu entschlossen, eine besondere Einladung ...

Jugendleiter-Card: Neuer Qualifizierungskurs startet im Februar in Neuwied

Das Kinder- und Jugendbüro motiviert junge Menschen mit einem Interesse an einer sozialen Tätigkeit mit ...

Roßbachs Gemeinderat fasst letzte Beschlüsse für 2023: Energieversorgung, Hundesteuer, Wärmeplanung

In der letzten Sitzung des Jahres hat der Gemeinderat von Roßbach wichtige Entscheidungen getroffen. ...

Amnesty Gruppe Neuwied veranstaltet Mahnwache am Tag der Menschenrechte

Der 10. Dezember gilt international als der "Tag der Menschenrechte" - in Erinnerung daran, dass an diesem ...

AWO-Ortsverein Gladbach unterstützt die Tafel Neuwied mit Spenden

"Tue Gutes, animiere zum Gutes tun" - unter diesem Motto überbrachten der Vorsitzende des Ortsvereins ...

Kürzere Wege zum Bus: Neue Haltestelle "Denkmal" in Rheinbreitbach

Seit Sonntag, 10. Dezember, haben Bewohner und Besucher im Bereich um den Kreisel am Denkmal in Rheinbreitbach ...

Werbung