Werbung

Nachricht vom 12.12.2023    

Center Forum Unkel verwandelt sich in Kampfsportarena

Das Center Forum in Unkel wird am Samstag, 16. Dezember, zur Kampfsportarena. Kickbox-Weltmeister Cafer Bal aus Unkel weil seinen Titel verteidigen. Er tritt gegen Ugur Tasabat aus Hagen an, der im vergangenen Jahr ein k.o. kassieren musste.

Cafer Bal (links) und sein Promoter Klaus Waschkewitz blicken gespannt auf das Box-Event am Samstag. (Foto: privat)

Unkel. Der seit 1995 in Unkel wohnende Cafer Bal hat sich intensiv auf die Begegnung mit Ugur Tasabat vorbereitet. Er trainiert täglich im eigenen Team-Cafer-Gym in Rheinbreitbach oder bei Masters Gym in Krefeld. Neben dem Kickboxen hält er sich auch mit einer Kombination aus Kraft und Ausdauer fit. Mit welcher Taktik er gewinnen will, verrät er selbstverständlich nicht. Vorgesehen sind fünf Runden à drei Minuten. Besonders herausfordernd sind die Kicks, wenn der Fuß den Kopf trifft, oder im besten Falle eben nicht.

Zuletzt kämpften Cafer Bal und Ugur Tasabat am 4. Dezember 2022 in Krefeld gegeneinander. Der Unkeler gewann in der ersten Runde, genauer nach zwei Minuten und 40 Sekunden. Seitdem hat Ugur Tasabat mit Cafer Bal eine Rechnung offen. "Jetzt folgt das Rematch“, brennt Cafer Bal auf die nächste Begegnung. Unter dem Dach des Kickverbandes IBKO erlangte der Unkeler in der Vergangenheit auch einen Europameister-Titel. IKBO steht für International Kick Boxing Organisation.

Die Begegnung Bal – Tasabat gilt als Höhepunkt des Kickbox- und Box-Events am Samstag im Center Forum. Organisiert wird es von Cafer Bals Promoter und Verbands-Präsident Klaus Waschkewitz. Im Center Forum finden an dem Tag insgesamt 38 Kämpfe statt. Los geht es um 15 Uhr mit den "Newcomer“ im Kickboxen und Boxen. Hier steigen Amateur-Kickboxer und Amateur-Boxer aus ganz Deutschland in den Ring, die in der D-Klasse (unterste Liga) boxen. Unter den "Newcomern“ befinden sich auch zwei junge Frauen, die erstmalig vor Publikum Erfahrung sammeln wollen.



Für die Abendveranstaltung ab 18 Uhr sind zwölf Kämpfe vorgesehen. Die Amateur-Kickboxer und Amateur-Boxer kommen ebenfalls aus ganz Deutschland und kämpfen auf C und B Klasse-Niveau. Klaus Waschkewitz entscheidet, wer bei den Titelkämpfen gegeneinander antritt. "Ausschlaggebend sind Alter, Gewichtsklasse und bisherige Bilanz“, erklärt Waschkewitz, der den IKBO-Verband vor 20 Jahren gründete und in Krefeld das Masters Gym aufbaute. "Für die Kontrahenten müssen die gleichen Voraussetzungen gelten.“

"Am Samstag werden auch einige Promis kommen“, freut sich Klaus Waschkewitz auf deren Zusagen. Der Kartenvorverkauf sei sehr gut verlaufen. Tickets gibt es über die Tickethotline Tel: 01727137928 (Karten werden hinterlegt), am Freitag, 15. Dezember, um 17 Uhr im Center Forum und an der Kasse am eigentlichen Veranstaltungstag, 16. Dezember. (Red)


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Grüne Pfeile für Radfahrer: Neuwied setzt auf neue Abbiege-Regelung

In Neuwied gibt es eine Neuerung für Radfahrer: An sechs Ampeln dürfen sie nun auch bei Rot rechts abbiegen. ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Vier weiße Zwergkaninchen am Straßenrand zwischen Marienrachdorf und Marienhausen entdeckt

Am Freitag (25. April) wurden vier weiße Zwergkaninchen an der L 306 zwischen Marienrachdorf und Marienhausen ...

Weitere Artikel


Ehrenamtspreis an Familie Grothe aus Hardert verliehen

Eine Familie mit Herz wurde mit dem Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ausgezeichnet. ...

Neue Fachärztin für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie am MVZ Westerwald in Dernbach

Das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) Westerwald gibt die Neubesetzung der Position der Fachärztin ...

Kürzere Wege zum Bus: Neue Haltestelle "Denkmal" in Rheinbreitbach

Seit Sonntag, 10. Dezember, haben Bewohner und Besucher im Bereich um den Kreisel am Denkmal in Rheinbreitbach ...

Fehlgeschlagenes Überholmanöver auf L257 verursacht Unfall mit Sachschaden

Ein missglücktes Überholmanöver führte zu einem Verkehrsunfall auf der L257 bei Bad Hönningen am 12. ...

Eine besinnliche Weihnachtsfeier für Bedürftige in Neuwied

Ein gemütliches Beisammensein, ein gutes Essen und eine festliche Atmosphäre - das wünschen sich die ...

Erfolgreicher Schlag gegen Enkeltrickbetrug: Internationale Polizeiaktion verhindert Millionen-Schaden

In den vergangenen Monaten berichteten die Kuriere immer wieder über Trickbetrug per Telefon in der gesamten ...

Werbung