Werbung

Pressemitteilung vom 12.12.2023    

Hochwasser stoppt Fährverkehr zwischen Remagen und Erpel

Von der kontinuierlichen Zunahme des Rheinpegels bleibt auch der Fährverkehr nicht verschont. Die Personenfähre "Nixe" musste aufgrund der steigenden Wasserstände ihren Betrieb einstellen.

Symbolbild

Erpel. Am 12. Dezember stellte die Personenfähre "Nixe" um 13.30 Uhr ihren Betrieb zwischen Remagen und Erpel ein, da die steigenden Wasserstände des Rheins einen sicheren Fährverkehr unmöglich machen. Udo Scholl, Geschäftsführer der Rheinfähre Linz-Kripp GmbH, erläuterte, dass der Fährverkehr erst wieder aufgenommen werden kann, wenn der Pegel bei Andernach auf 5,70 Meter sinkt.

Weitere Informationen, insbesondere über den Einsatz der Auto- und Personenfähre zwischen Linz und Remagen, können auf der Website eingesehen werden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erneuter Einbruchsversuch in Asbacher Kirchengemeinde

In Asbach wurde erneut versucht, in das Gebäude der evangelischen Kirchengemeinde einzubrechen. Unbekannte ...

Rock & Pop im Kirchenschiff: Die "Oldstars" begeistern Oberbieber

Die Neuwieder Coverband "Oldstars" sorgte in der evangelischen Kirche Oberbieber für ein volles Haus. ...

50 Jahre Gleichstellung im Pfarramt: Ein Rückblick auf den langen Weg der Frauen in der Kirche

Vor 50 Jahren wurden Frauen im Pfarramt der rheinischen Kirche rechtlich gleichgestellt. Der Kirchenkreis ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der A48 bei Bendorf

Am Dienstagabend (11. November 2025) ereignete sich auf der Autobahn 48 ein Unfall, der Fragen aufwirft. ...

Halloween-Horror im Movie Park: Ein unvergessliches Erlebnis für Jugendliche

Jugendliche aus den Landkreisen Altenkirchen und Neuwied sowie der Verbandsgemeinde Dierdorf erlebten ...

Nächtliche Einbruchsserie erschüttert Puderbach

In der Nacht vom 10. auf den 11. November 2025 ereigneten sich in Puderbach mehrere Einbruchsversuche ...

Weitere Artikel


Erfolgreicher Schlag gegen Enkeltrickbetrug: Internationale Polizeiaktion verhindert Millionen-Schaden

In den vergangenen Monaten berichteten die Kuriere immer wieder über Trickbetrug per Telefon in der gesamten ...

Eine besinnliche Weihnachtsfeier für Bedürftige in Neuwied

Ein gemütliches Beisammensein, ein gutes Essen und eine festliche Atmosphäre - das wünschen sich die ...

Fehlgeschlagenes Überholmanöver auf L257 verursacht Unfall mit Sachschaden

Ein missglücktes Überholmanöver führte zu einem Verkehrsunfall auf der L257 bei Bad Hönningen am 12. ...

Raketenwerfer in Altenkirchen konfisziert

Was manche Leute so zu Hause herumliegen haben: Messer, Macheten, Gewehre und Pistolen, Waffen aller ...

Weihnachtsmann besucht Gut Birkenhof

Zum 49. Mal in der Vereinsgeschichte des Reiterverein Kurtscheid (RVK) besuchte Sankt Nikolaus mit seinen ...

Endlich barrierefrei: Aufzüge am Linzer Bahnhof nehmen den Betrieb auf

Die lange erwartete Modernisierung des Linzer Bahnhofs in Rheinland-Pfalz ist endlich abgeschlossen. ...

Werbung