Werbung

Pressemitteilung vom 12.12.2023    

Raketenwerfer in Altenkirchen konfisziert

Was manche Leute so zu Hause herumliegen haben: Messer, Macheten, Gewehre und Pistolen, Waffen aller Art werden regelmäßig von der Kreisverwaltung als zuständiger Behörde in Gewahrsam genommen, sei es, weil sie konfisziert wurden oder die Eigentümer keine Verwendung mehr haben. Was die Polizei aber jetzt im Kreishaus abgab, ist bisher einmalig.

Diese Waffe wurde konfisziert. (Foto: Thorsten Stahl)

Kreis Altenkirchen. Da staunten die Behördenmitarbeiter nicht schlecht, als die Polizei dem Kreishaus eine sichergestellte Abschussvorrichtung für eine Milan-Panzerabwehrrakete übergab. Zum Glück war der tragbare - wenn auch 28 Kilogramm schwere - Raketenwerfer nicht mit einem scharfen Flugkörper geladen.

Spekuliert wird, ob die Waffe aus Beständen der Bundeswehr stammt und ob sie vielleicht als Andenken oder Dekoration gedient hat. Sicher ist, dass der vormalige Besitzer den Raketenwerfer zu Hause aufbewahrt hat.

Kampfmittelräumdienst übernimmt
Wie der Pressesprecher bestätigte, wurde seitens der Kreisverwaltung sicherheitshalber der Kampfmittelräumdienst verständigt. Die Experten dürften sich auch um die richtige Entsorgung kümmern.



Die Panzerabwehrwaffe MILAN ist eine in deutsch-französischer Zusammenarbeit entwickelte leichte Boden-Boden-Panzerabwehrwaffe seit den 1970er-Jahren. MILAN ist die Abkürzung für das französische Missile d‘Infanterie léger antichar, übersetzt: leichte Infanterie-Panzerabwehrrakete.

Die MILAN dient der Bekämpfung von Panzern und gepanzerten Fahrzeugen. Die Waffe kann bis zu 700 Millimeter Panzerstahl durchschlagen und unterliegt dem Kriegswaffenkontrollgesetz.

Auf den ehemaligen Besitzer dürfte jetzt im Nachgang wohl einiges zukommen. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Informationsveranstaltung zum Haushalt im Alten Bahnhof in Puderbach

Für den 19. November 2025 ab 18 Uhr hatte der CDU-Landtagskandidat Jan Petry in Kooperation mit dem CDU-Ortsverband ...

Ungewöhnliche Adventserlebnisse im Kreis Neuwied

Im Kreis Neuwied locken besondere Adventsveranstaltungen abseits der traditionellen Weihnachtsmärkte ...

Landgericht Koblenz: Freiheitsstrafe ohne Bewährung wegen Kindesmissbrauchs

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ist ein Mann wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes ...

Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. ...

Innovative Projektideen gesucht: LEADER-Förderaufruf der LAG Rhein-Ahr gestartet

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr startet ihren 6. LEADER-Förderaufruf und lädt zur Einreichung ...

Frauennotruf Neuwied lädt zum Tag der offenen Tür ein

Seit Anfang 2025 gibt es den Frauennotruf Neuwied als neue Anlaufstelle für Frauen und Mädchen, die sexualisierte ...

Weitere Artikel


Hochwasser stoppt Fährverkehr zwischen Remagen und Erpel

Von der kontinuierlichen Zunahme des Rheinpegels bleibt auch der Fährverkehr nicht verschont. Die Personenfähre ...

Erfolgreicher Schlag gegen Enkeltrickbetrug: Internationale Polizeiaktion verhindert Millionen-Schaden

In den vergangenen Monaten berichteten die Kuriere immer wieder über Trickbetrug per Telefon in der gesamten ...

Eine besinnliche Weihnachtsfeier für Bedürftige in Neuwied

Ein gemütliches Beisammensein, ein gutes Essen und eine festliche Atmosphäre - das wünschen sich die ...

Weihnachtsmann besucht Gut Birkenhof

Zum 49. Mal in der Vereinsgeschichte des Reiterverein Kurtscheid (RVK) besuchte Sankt Nikolaus mit seinen ...

Endlich barrierefrei: Aufzüge am Linzer Bahnhof nehmen den Betrieb auf

Die lange erwartete Modernisierung des Linzer Bahnhofs in Rheinland-Pfalz ist endlich abgeschlossen. ...

Erster Advents-Trödelmarkt in Hausen: Spenden, Einnahmen und Sponsorengelder für guten Zweck

Der erste Trödelmarkt dieser Art in der Wiedtal-Gemeinde Hausen wurde mit viel Herzblut und Ideenreichtum ...

Werbung