Werbung

Pressemitteilung vom 12.12.2023    

Endlich barrierefrei: Aufzüge am Linzer Bahnhof nehmen den Betrieb auf

Die lange erwartete Modernisierung des Linzer Bahnhofs in Rheinland-Pfalz ist endlich abgeschlossen. Nach mehreren Verzögerungen sind nun auch die neuen Aufzüge in Betrieb, wie die Landtagsabgeordnete Ellen Demuth verkündet.

MdL Ellen Demuth hat die neuen Aufzüge am Bahnhof Linz ausprobiert. (Foto: Beate Kerres)

Linz. Im Dezember 2022 hatte die Deutsche Bahn stolz auf ihrer Internetseite angekündigt, dass der Linzer Bahnhof nahezu komplett modernisiert sei. Die Bahnsteige wurden erneuert, die Personenunterführung auf den neuesten Stand gebracht und ein nachhaltiges Beleuchtungs- und Wegeleitsystem für Blinde und Sehbehinderte installiert. Die gesamten Investitionen, an denen sich auch die Stadt Linz beteiligen musste, beliefen sich auf über 10 Millionen Euro. Allerdings zog sich die Inbetriebnahme der neuen Aufzüge in die Länge. Ursprünglich sollten diese im Frühjahr 2023 in Betrieb gehen.

Als das nicht geschah, erkundigte sich Ellen Demuth in Mainz und erhielt die Auskunft, dass die Stromzuleitung für die Aufzüge umgeplant werden müsse. Der neue Zeitpunkt der Inbetriebnahme sollte Ende des zweiten Quartals 2023 sein. Doch auch dieser Termin verstrich ohne Erfolg. Auf eine weitere Nachfrage im Juli 2023 hieß es vonseiten der Landesregierung, dass zwar die Umplanung der Stromzuleitung abgeschlossen und die erste Abnahme der Aufzüge erfolgt sei, aber noch Restarbeiten in der Stromzuführung zu erledigen seien. Deshalb könnten die Aufzüge aus Sicherheitsgründen erst danach in Betrieb genommen werden.



Die Inbetriebnahme wurde für das Ende der Sommerferien versprochen, doch auch dieser Termin wurde nicht eingehalten. Nun, ein ganzes Jahr nach der Ankündigung der Deutschen Bahn, sind die Aufzüge endlich in Betrieb und gewährleisten die so wichtige Barrierefreiheit des Linzer Bahnhofs. Ellen Demuth bemerkte dazu: "Ich begrüße sehr, dass Bahnreisende nun endlich auf funktionierende Aufzüge zurückgreifen können." (PM)


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwied: "Ich tu´s" bietet Plattform für Bürgeranliegen am 30. Oktober

Am Donnerstag, 30. Oktober, bietet die Bürgerinitiative "Ich tu´s" in Neuwied eine Plattform für den ...

Faszination Nachthimmel: Beobachtung auf der Rheinbrohler Ley

Am 5. November lädt das Projekt Ikarus zu einer besonderen Himmelsbeobachtung auf dem oberen Leyplateau ...

Finnian Garvey: Weltrekordlauf entlang des Limes von Rheinbrohl bis Bad Gögging

Der 27-jährige Abenteurer Finnian Garvey hat eine beeindruckende Reise entlang des historischen Limes ...

Tipps und Austausch für Alleinerziehende: Treffen in Neuwied

Am Dienstag, 28. Oktober, findet im Mehrgenerationenhaus Neuwied eine Veranstaltung statt, die sich an ...

Neun Monate eingesperrt - jetzt will Mathilda artgerecht leben

Mathilda, ein weißes Riesenkaninchen von etwa neun Monaten, beginnt, die Welt um sich herum zu entdecken. ...

Schloss Engers im Comedy-Fieber: Nachwuchstalente begeistern das Publikum

Am Dienstag, 28. Oktober, um 19.30 Uhr präsentieren die Teilnehmer des Stand-Up-Comedy-Kurses "Humor ...

Weitere Artikel


Weihnachtsmann besucht Gut Birkenhof

Zum 49. Mal in der Vereinsgeschichte des Reiterverein Kurtscheid (RVK) besuchte Sankt Nikolaus mit seinen ...

Raketenwerfer in Altenkirchen konfisziert

Was manche Leute so zu Hause herumliegen haben: Messer, Macheten, Gewehre und Pistolen, Waffen aller ...

Hochwasser stoppt Fährverkehr zwischen Remagen und Erpel

Von der kontinuierlichen Zunahme des Rheinpegels bleibt auch der Fährverkehr nicht verschont. Die Personenfähre ...

Erster Advents-Trödelmarkt in Hausen: Spenden, Einnahmen und Sponsorengelder für guten Zweck

Der erste Trödelmarkt dieser Art in der Wiedtal-Gemeinde Hausen wurde mit viel Herzblut und Ideenreichtum ...

Ausgeliefert und ausgeflippt: Pizzalieferung sorgt für heftigen Streit in Leubsdorf

Einen ungewöhnlichen Einsatz hatte die Polizeidirektion Neuwied/Rhein am Montagabend (11. Dezember) zu ...

Prinzen- und Kostümball in Heimbach-Weis zu Ehren von Prinz Marco I. und Prinzessin Tanja

Am 6. Januar 2024 wird ab 19.30 Uhr im Rahmen des traditionellen Prinzen- und Kostümballs der Karnevalsgesellschaften ...

Werbung