Werbung

Pressemitteilung vom 12.12.2023    

Erster Advents-Trödelmarkt in Hausen: Spenden, Einnahmen und Sponsorengelder für guten Zweck

Der erste Trödelmarkt dieser Art in der Wiedtal-Gemeinde Hausen wurde mit viel Herzblut und Ideenreichtum angegangen. Gerade in der besinnlichen Zeit wollte man als Solidargemeinschaft ein Zeichen setzen und stellte die Veranstaltung in den Dienst der guten Sache.

(Foto: privat)

Hausen/Wied. Dem Initiator Franz Wittlich war es ein besonderes Anliegen, dass alle Einnahmen, Sponsorengelder und Spenden über die Verantwortlichen der VOR-TOUR der Hoffnung an kranke und benachteiligte Kinder weitergereicht werden.

Für den Möhnenclub "Ewig Jung" und dem Burschen- und Mädchenverein (BMV) war es selbstverständlich, bei frostigen Temperaturen für wärmende Grundlagen zu sorgen. Glühwein, Kakao, Kaffee und leckere Waffeln waren ebenso gefragt wie Lose für die große Tombola. Attraktive Preise (Hotelaufenthalte, Hubschrauber-Rundflüge, Besuch der Bitburger Erlebniswelt, Tank- und Essensgutscheine etc.) warteten auf die Gewinner. Die Freiwillige Feuerwehr Hausen unterstützte hier vorbildlich. 2000 verkaufte Lose standen am Ende zu Buche. Musikalisch stimmte Hans-Hermann Walkenbach die Besucher emotional auf die vorweihnachtliche Zeit ein - tatkräftig unterstützt von Tim Rams.



Ortsbürgermeisterin Carmen Boden setzte eine tolle Idee in die Tat um, lud die kleinen und großen Zuschauer zum Puppentheater "Die Abenteuer des Raben Socke" ins Dorfgemeinschaftshaus ein. Freier Eintritt, dafür Spenden - das war ihr Wunsch. "Viele kleine Dinge kamen zusammen und brachten am Ende ein bemerkenswertes Ergebnis", so die umtriebige Bürgermeisterin.

Am Sonntagabend, zum Schluss der zweitägigen Veranstaltung, strahlte Ideengeber Franz Wittlich mit seiner Frau Monika und Dominik Memminger von der Kult-Gaststätte "Zum Malberg" um die Wette. "Der Aufwand, die Mühen haben sich gelohnt. Trotz eisiger Kälte konnten wir die Herzen der Besucher, Unterstützer und Freunde erwärmen", bemerkte Wittlich. (PM)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Karrierechancen im Handwerk: HwK Koblenz fördert junge Talente

Die HwK Koblenz unterstützt junge Fachkräfte mit attraktiven Stipendien. Bewerbungen für das Weiterbildungsprogramm ...

Sanierung der L 258 bei Rüscheid: Vollsperrung ab 10. Juli

Die L 258 bei Rüscheid wird bald gesperrt. Grund sind wichtige Sanierungsarbeiten an der Fahrbahn. Betroffen ...

Feier "Marathon" in der Lahrer Herrlichkeit gestartet: Drei Festwochenenden in Folge

Wie in vielen Orten konnten sich die Verantwortlichen in Peterslahr am Samstag (28. Juni) über viele ...

Unklarer Verkehrsunfall in Bendorf: Polizei sucht Zeugen

In Bendorf kam es zu einem möglichen Verkehrsunfall, bei dem ein geparktes Fahrzeug beschädigt worden ...

Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Weitere Artikel


Endlich barrierefrei: Aufzüge am Linzer Bahnhof nehmen den Betrieb auf

Die lange erwartete Modernisierung des Linzer Bahnhofs in Rheinland-Pfalz ist endlich abgeschlossen. ...

Weihnachtsmann besucht Gut Birkenhof

Zum 49. Mal in der Vereinsgeschichte des Reiterverein Kurtscheid (RVK) besuchte Sankt Nikolaus mit seinen ...

Raketenwerfer in Altenkirchen konfisziert

Was manche Leute so zu Hause herumliegen haben: Messer, Macheten, Gewehre und Pistolen, Waffen aller ...

Ausgeliefert und ausgeflippt: Pizzalieferung sorgt für heftigen Streit in Leubsdorf

Einen ungewöhnlichen Einsatz hatte die Polizeidirektion Neuwied/Rhein am Montagabend (11. Dezember) zu ...

Prinzen- und Kostümball in Heimbach-Weis zu Ehren von Prinz Marco I. und Prinzessin Tanja

Am 6. Januar 2024 wird ab 19.30 Uhr im Rahmen des traditionellen Prinzen- und Kostümballs der Karnevalsgesellschaften ...

Gemeinsam Nachwuchskräfte für regionalen Arbeitsmarkt im Kreis Neuwied gewinnen

Wer gute Ideen schmieden möchte, um Erfolge hervorzubringen, sollte seine Kräfte bündeln. Diesen Ansatz ...

Werbung