Werbung

Pressemitteilung vom 11.12.2023    

"Der Renten-Erklärer": Expertenberatung und Podcast aus Linz am Rhein

Die Verbandsgemeindeverwaltung (VG) in Linz am Rhein rückt das Thema Altersvorsorge in den Mittelpunkt. Mit individueller Beratung und einem informativen Podcast will sie Bürgern helfen, sich besser auf den Ruhestand vorzubereiten.

Oberes Foto, von links: Rudolf Flesch, Josef Schmaus (Technik), Waltraud Schmaus und Thomas Schwarz (Foto: VG Linz). Unteres Foto: Symbolfoto (Quelle: Pixabay)

Linz. Ob jung oder alt, die Vorsorge für die eigene Rente wird immer wichtiger. Das bestätigt Thomas Schwarz, zuständig für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit bei der VG Linz am Rhein. Die zahlreichen Fragen, die die VG dazu immer wieder erreichen, zeigen, wie komplex dieses Thema sein kann. Um dem entgegenzuwirken, bietet die VG Linz eine besondere Dienstleistung an: Sie hat ihren eigenen Berater. Zweimal pro Woche steht Rudolf Flesch als Rentenexperte in der VG-Verwaltung zur Verfügung. Er berät all jene, die nicht genau wissen, wie sie ihre Rente beantragen sollen oder welche Unterlagen sie dafür benötigen. Wer ihn aufgesucht hat, geht erleichtert wieder nach Hause - gut gerüstet, um die Rente zu beantragen oder vorzubereiten.



Im November war Flesch Gast im GenerationenPodcast, der von Waltraud Schmaus und Thomas Schwarz ins Leben gerufen wurde. Was Flesch neben seinen Kenntnissen besonders auszeichnet, ist seine Fähigkeit, komplexe Sachverhalte einfach darzustellen. So kann auch jemand, der sonst kaum etwas davon versteht, nachvollziehen, worum es geht. "Nichts kann dem Mann zu komplex, nichts zu schwierig sein, wenn es um den Ruhestand und dessen Finanzierung geht", so Schwarz.

Der GenerationenPodcast ist auf drei Plattformen zu hören: Auf der Homepage der VG Linz, auf Spotify und auf YouTube . Dort können Interessierte auch die Episode mit Rudolf Flesch nachhören und sich auf diese Weise rund um das Thema Rente informieren. (PM)


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsames Kochen in der Kita Casa Vivida begeistert Familien

In der Kita Casa Vivida fand eine besondere Koch- und Backaktion statt, die zahlreiche Familien zusammenbrachte. ...

Virtuelle Raumfahrt am Wiedtal-Gymnasium in Neuwied

Am 10. und 11. November wird der "SPACEBUZZ ONE", ein einzigartiger High-Tech-Lkw, das Wiedtal-Gymnasium ...

Neue Generation startet Ausbildung im Finanzamt Neuwied

Am 1. Oktober 2025 haben sechs junge Menschen ihre zweijährige Ausbildung zur Finanzwirtin oder zum Finanzwirt ...

Einsamkeit im Alter: Vortrag bei VHS Neuwied bietet praktische Lösungen

Einsamkeit im Alter ist ein wachsendes Problem, das oft wenig Beachtung findet. Hildegard Schanz wird ...

Ungewöhnliche Geburt im Auto: Jonah kommt im Kreisverkehr in Torney zur Welt

Ein aufregender Tag für die Familie von Jonah: Am Mittwoch (1. Oktober 2025) verstarb seine Uroma Dorothea ...

Aktualisiert: Feueralarm in Neuwieder Schrebergärten

Am frühen Morgen des 13. Oktober 2025 brach in den Schrebergärten an der Bimsstraße in Neuwied ein Feuer ...

Weitere Artikel


Datzerother Weihnachtsengel sind Katharina Claaßen, Karin Ludwig und Katharina Penner

Weihnachtsengel in Datzeroth wurden mit dem Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ...

Theatergruppe im Kirchspiel Urbach läutet heiße Probenphase ein

Für die Mitglieder der Theatergruppe im Kirchspiel Urbach geht es in die heiße Phase der Proben für die ...

Gemeinsam Nachwuchskräfte für regionalen Arbeitsmarkt im Kreis Neuwied gewinnen

Wer gute Ideen schmieden möchte, um Erfolge hervorzubringen, sollte seine Kräfte bündeln. Diesen Ansatz ...

Symbol des Friedens: Licht aus Betlehem erreicht Neuwied am dritten Advent

Am dritten Adventssonntag (17. Dezember) wird die St. Bonifatiuskirche in Neuwied-Niederbieber zum Empfänger ...

Handgemenge in Vettelschoßer Gaststätte: Zwei Besuchergruppen gerieten aneinander

Der Freitagabend (8. Dezember) in Vettelschoß wurde für die Gäste einer örtlichen Gaststätte unerwartet ...

Aggressiver Mann in Linz zweimal von Polizei gestoppt und schließlich in Gewahrsam genommen

Ein 31-jähriger Linzer geriet am Samstagabend (9. Dezember) gleich mehrfach ins Visier der örtlichen ...

Werbung