Werbung

Pressemitteilung vom 11.12.2023    

Handgemenge in Vettelschoßer Gaststätte: Zwei Besuchergruppen gerieten aneinander

Der Freitagabend (8. Dezember) in Vettelschoß wurde für die Gäste einer örtlichen Gaststätte unerwartet dramatisch. Eine Auseinandersetzung zwischen zwei Besuchergruppen eskalierte mit Folgen: Eine unbeteiligte Frau wurde bei dem Gerangel leicht verletzt.

(Symbolfoto)

Vettelschoß. In Vettelschoß kam es am vergangenen Freitagabend zu einem Vorfall, der die sonst ruhige Atmosphäre störte. In einer Gaststätte im Ort trafen zwei Besuchergruppen aufeinander und gerieten zunächst in einen verbalen Schlagabtausch. Der Disput begann bereits vor den Türen der Lokalität. Doch statt das Streitgespräch draußen zu beenden, setzten die Beteiligten ihre Wortgefechte nach dem Betreten der Gaststätte fort. Die Situation eskalierte schließlich in ein Handgemenge zwischen den beiden Gruppen.

Die Polizeidirektion Neuwied/Rhein hat daraufhin Ermittlungen wegen Körperverletzung und Beleidigung eingeleitet. Im Zuge des Gerangels wurde eine unbeteiligte Frau leicht verletzt. Sie befand sich zur falschen Zeit am falschen Ort und geriet ungewollt in die Auseinandersetzung. Es bleibt abzuwarten, welche Konsequenzen der Vorfall für die Beteiligten haben wird und wie die Untersuchungen der Polizei Neuwied/Rhein ausgehen werden. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jahreswechsel auf dem Klosterberg: Eine spirituelle Reise

Die Waldbreitbacher Franziskanerinnen laden zu einem besonderen Jahreswechsel ein. Vom 30. Dezember bis ...

Neuwied: Sonnenschein-Gruppe bringt Alleinlebende zusammen

In Neuwied gibt es eine besondere Selbsthilfegruppe, die sich an Menschen richtet, die nach einer Trennung ...

MYHeartRock e.V.: Neuer Vorstand und optimistische Zukunftspläne

Am Sonntag (2. November) fand in Andernach die Mitgliederversammlung des Vereins "MYHeartRock e.V." statt. ...

Neuwied: Herbstwanderung verbindet Segendorfer und Oberbieberer Burschen

Seit 2008 pflegen die "Ehemaligen Burschen" aus Segendorf und die "Ahle Bosche" aus Oberbieber eine besondere ...

Auffahrunfall auf B256 bei Rengsdorf: Zwei Verletzte, Polizei sucht Zeugen

Am Mittwoch (5. November) kam es auf der Bundesstraße 256 zwischen Rengsdorf und Oberbieber zu einem ...

Geschwindigkeitskontrollen in Oberhonnefeld-Gierend: Sechs Fahrer zu schnell

Am Mittwoch (5. November) führte die Polizei in Oberhonnefeld-Gierend Geschwindigkeitsmessungen durch. ...

Weitere Artikel


Symbol des Friedens: Licht aus Betlehem erreicht Neuwied am dritten Advent

Am dritten Adventssonntag (17. Dezember) wird die St. Bonifatiuskirche in Neuwied-Niederbieber zum Empfänger ...

"Der Renten-Erklärer": Expertenberatung und Podcast aus Linz am Rhein

Die Verbandsgemeindeverwaltung (VG) in Linz am Rhein rückt das Thema Altersvorsorge in den Mittelpunkt. ...

Datzerother Weihnachtsengel sind Katharina Claaßen, Karin Ludwig und Katharina Penner

Weihnachtsengel in Datzeroth wurden mit dem Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ...

Aggressiver Mann in Linz zweimal von Polizei gestoppt und schließlich in Gewahrsam genommen

Ein 31-jähriger Linzer geriet am Samstagabend (9. Dezember) gleich mehrfach ins Visier der örtlichen ...

In die Haare gekriegt: Friseurbesuch in Vettelschoß eskaliert

Ein Besuch beim Friseur in Vettelschoß endete am Freitagnachmittag (8. Dezember) in einem handfesten ...

Stadt Neuwied und Tierheim Ludwigshof: Gute Zusammenarbeit wird verlängert

Die Stadt Neuwied und das vom "Tierschutzverein Neuwied und Umgebung" getragene Tierheim Ludwigshof verlängern ...

Werbung