Werbung

Pressemitteilung vom 11.12.2023    

Neue SPD-Arbeitsgemeinschaft "Migration und Vielfalt" in Neuwied

Die SPD Neuwied gibt die Gründung einer neuen Arbeitsgemeinschaft bekannt, die sich verstärkt den Themen Migration und Vielfalt widmet. Kürzlich kamen hierfür Interessierte zusammen, um potenzielle Themen und Aufgaben sowie eine mögliche Zusammenarbeit mit den Arbeitskreisen der Stadt zu besprechen.

Die Teilnehmer der kürzlich stattgefundenen Besprechung zur neuen SPD-Arbeitsgemeinschaft "Migration und Vielfalt" freuen sich über alle, die mitmachen möchten. (Foto: SPD)

Neuwied. Rafaele Zampella, Vorsitzender des Migrationsbeirats Neuwied, brachte hierbei wertvolle Erfahrungen aus der Migrationsarbeit in Neuwied in den Austausch ein. Besonders betonte er die Bedeutung des Ausländerbeirats bei der Beeinflussung des Gesetzes zur Bestattung für die Muslime sowie erfolgreiche Projekte wie den muttersprachlichen Unterricht in Kindertagesstätten und das Café Asyl.

Die neue Arbeitsgemeinschaft der SPD wird sich gezielt für Integration einsetzen wollen. Dies schließt eine aktive Beteiligung an verschiedenen Projekten, Netzwerken und dem Austausch mit relevanten Akteuren ein. Die offizielle Gründung ist für den Beginn des neuen Jahres 2024 geplant, bei der die Arbeitsgemeinschaft formell konstituiert werden soll.



Die SPD Neuwied lädt interessierte Bürger dazu ein, sich aktiv an der neuen Arbeitsgemeinschaft zu beteiligen und gemeinsam an einer integrativen und vielfältigen Gesellschaft zu arbeiten. Interessierte können sich hierfür in der SPD-Geschäftsstelle Neuwied melden unter Telefon: 02631-24893 oder per E-Mail unter spd-rgs.neuwied@spd.de. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Neuwieder Bündnis ruft zur Solidaritätskundgebung für die Ukraine auf

Am 28. Juni feiert die Ukraine ihren Verfassungstag, ein bedeutendes Datum in der Geschichte des Landes. ...

Projekte für ein aktives Alter in Neuwied

Der Seniorenbeirat der Stadt Neuwied arbeitet aktiv daran, das Leben älterer Menschen zu verbessern. ...

Einwohnerversammlung in Neuwied - Bürgerdialog und Rundgang in Altwied

Am 2. Juli lädt die Stadt Neuwied zu einer Einwohnerversammlung ein, die um 17 Uhr im Bürgerhaus am Sportplatz ...

SPD lädt zum Sommerfest im Ilse-Bagel-Park Unkel ein

Am 28. Juni findet das jährliche Sommerfest der SPD Unkel & Bruchhausen im Ilse-Bagel-Park statt. Die ...

Bürgermeister Peter Jung im Dialog mit Neuwieder Jugend

Am 28. Juni können Kinder und Jugendliche aus Neuwied den Bürgermeister persönlich treffen. Auf dem Spielplatz ...

Energie aus Abwasser: Chancen und Herausforderungen in Bad Hönningen

Am 14. Juni versammelten sich zahlreiche Mitglieder des SPD-Ortsvereins Bad Hönningen im örtlichen Klärwerk, ...

Weitere Artikel


Trauzeuge in den USA: Lebensretter Jan aus Engers führte Ben zum Altar

Jan Rolfes (35) erhielt kürzlich eine kuriose Einladung zu einer Hochzeit: Der Wissenschaftler, gebürtige ...

Frauenbegegnungsstätte Utamara lädt zum "iMpulsiven" Frühstück in Linz ein

Die Frauenbegegnungsstätte Utamara lädt zu einem "iMpulsiven" Frühstück ein, bei dem Frauen aller Sprachen, ...

Stadt Neuwied und Tierheim Ludwigshof: Gute Zusammenarbeit wird verlängert

Die Stadt Neuwied und das vom "Tierschutzverein Neuwied und Umgebung" getragene Tierheim Ludwigshof verlängern ...

Neuwieder Kreistag setzt Zeichen: Verstärkte Unterstützung für schutzbedürftige Frauen geplant

In der jüngsten Sitzung des Neuwieder Kreistages haben CDU und SPD einen gemeinsamen Antrag eingebracht, ...

450.000 Euro Förderung für die historische Altstadt Linz

Linz am Rhein erhält eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die historische Altstadt. Ein Betrag ...

Solwodi zum Tag der Menschenrechte: Situation von geflüchteten Frauen zunehmend schwieriger

Anlässlich des Internationalen Tages der Menschenrechte am 10. Dezember machte die Frauenrechtsorganisation ...

Werbung