Werbung

Pressemitteilung vom 11.12.2023    

Neuwieder Kreistag setzt Zeichen: Verstärkte Unterstützung für schutzbedürftige Frauen geplant

In der jüngsten Sitzung des Neuwieder Kreistages haben CDU und SPD einen gemeinsamen Antrag eingebracht, der eine bedeutende Verbesserung der Unterstützung für schutzbedürftige Frauen im Kreis vorsieht. Der Antrag, der auf breite Zustimmung stieß, stellt einen wichtigen Fortschritt in der kommunalen Frauenhilfe dar.

(Symbolfoto, Quelle: Pixabay)

Neuwied. Kürzlich gab die SPD-Fraktion im Kreistag Neuwied bekannt, dass sie zusammen mit der CDU-Fraktion einen Antrag zur verstärkten Unterstützung von schutzbedürftigen Frauen im Kreis Neuwied eingereicht hat. Jörg Röder, Geschäftsführer der CDU-Fraktion, bestätigte dies in einer Pressemitteilung. Der Schwerpunkt des Antrags liegt auf der Einrichtung eines hauptamtlichen Frauennotrufangebots im Kreis Neuwied. Darüber hinaus soll eine dauerhafte Kommunikation mit dem Land Rheinland-Pfalz als Planungsträger für die Errichtung von Frauenhäusern etabliert werden. Auch die Verdopplung der bisher jährlich geleisteten Förderbeträge für Frauenprojekte ist Teil des Antrags.

Sven Lefkowitz (SPD) erklärte die Notwendigkeit eines hauptamtlichen Frauennotrufs im Kreis: "Bisher hat der Frauennotruf Koblenz den Kreis Neuwied mitbetreut. Das wird allerdings nur noch im kommenden Jahr fortgeführt. Deshalb müssen wir im Kreis Neuwied neben der ehrenamtlichen Arbeit zeitnah eine neue Struktur schaffen. Damit können wir für die Zukunft eine nachhaltige Verbesserung erreichen. Also eine direkte Ansprechmöglichkeit vor Ort im Kreisgebiet mit umfangreicher Beratungsmöglichkeit und auch mit einer Vernetzung zu anderen Hilfsangeboten."



Hilfe und Unterstützung für die Opfer
Zum Thema Frauenhaus betonte Lefkowitz: "Der Träger der Planung ist das Land Rheinland-Pfalz. Hier hoffen wir auf Unterstützung durch Ministerin Katharina Binz (Grüne), damit der Ausbau von Plätzen in Frauenhäusern auch für unsere Region den Bedarfen entspricht." Jörg Röder (CDU) wies auf die dringende Notwendigkeit des Themas hin und betonte, dass Opfer und ihre Kinder Hilfe und Unterstützung benötigen, die sie in zahlreichen Einrichtungen und Initiativen im Kreis Neuwied erhalten könnten. "Eine Verdoppelung der Förderbeträge des Kreises ist daher ein erstes wichtiges Zeichen, das wir vor Ort setzen können", so Röder. Er bedankte sich ausdrücklich bei den oft ehrenamtlichen Initiativen im Kreis für die Unterstützung der Opfer von Gewalt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Rheinland-Pfalz verabschiedet Jagdgesetz: Politiker äußern sich

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat nach intensiven Beratungen ein neues Jagdgesetz verabschiedet, das ...

Bundesmittel sollen auch in den Kreisen Neuwied und Altenkirchen wirken: Demuth sieht Nachholbedarf

Das Bundeskabinett hat eine Finanzierungsgrundlage für das Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität ...

Steven Wink (FDP) äußert sich zur neue Quote für Kinderärzte

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat eine Entscheidung getroffen, um die medizinische Versorgung im ländlichen ...

Engerser Straße wird zur Fahrradstraße - Ausbau startet im Juli

Die Engerser Straße in Neuwied steht vor einer umfassenden Umgestaltung. Ab dem 7. Juli beginnt der Umbau ...

Zukunftswerkstatt Westerwald startet im Kreis Neuwied neu

Der Landkreis Neuwied setzt auf die Zukunftsfähigkeit seiner Unternehmen und hat die "Zukunftswerkstatt ...

Diskussion über wirtschaftliche Bildung im Lehrplan

Am 7. Juli lädt die FDP-Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz zu einer spannenden Diskussion nach Neuwied ...

Weitere Artikel


Neue SPD-Arbeitsgemeinschaft "Migration und Vielfalt" in Neuwied

Die SPD Neuwied gibt die Gründung einer neuen Arbeitsgemeinschaft bekannt, die sich verstärkt den Themen ...

Trauzeuge in den USA: Lebensretter Jan aus Engers führte Ben zum Altar

Jan Rolfes (35) erhielt kürzlich eine kuriose Einladung zu einer Hochzeit: Der Wissenschaftler, gebürtige ...

Frauenbegegnungsstätte Utamara lädt zum "iMpulsiven" Frühstück in Linz ein

Die Frauenbegegnungsstätte Utamara lädt zu einem "iMpulsiven" Frühstück ein, bei dem Frauen aller Sprachen, ...

450.000 Euro Förderung für die historische Altstadt Linz

Linz am Rhein erhält eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die historische Altstadt. Ein Betrag ...

Solwodi zum Tag der Menschenrechte: Situation von geflüchteten Frauen zunehmend schwieriger

Anlässlich des Internationalen Tages der Menschenrechte am 10. Dezember machte die Frauenrechtsorganisation ...

Ehrenamtspreisträgerin Hilde Flesch: Fürsorge für ältere Breitscheider Bürger

Einsatz und stete Hilfsbereitschaft für Mitmenschen in Breitscheid wurde mit dem Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde ...

Werbung