Werbung

Nachricht vom 10.12.2023    

Ehrenamtspreisträgerin Hilde Flesch: Fürsorge für ältere Breitscheider Bürger

Von Wolfgang Tischler

Einsatz und stete Hilfsbereitschaft für Mitmenschen in Breitscheid wurde mit dem Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ausgezeichnet. Preisträgerin ist Hilde Flesch.

Ortsbürgermeisterin Rita Viccari (links) und Bürgermeister Hans-Werner Breithausen (rechts) gratulieren der Ehrenamtspreisträgerin Hilde Flesch. Foto: Wolfgang Tischler

Breitscheid. In der Laudatio, vorgetragen von Bürgermeister Hans-Werner Breithausen, heißt es: "Hilde Flesch ist eine Person, die sich sehr um ältere und kranke Mitmenschen kümmert. So zum Beispiel, wenn ein neues Quartal anbricht. Zu diesem Zeitpunkt holt sie bei zwei über 90-jährigen Damen die Versichertenkarte ab und lässt sie beim Arzt einlesen. Die beiden Damen können dann ihre Rezepte ausstellen lassen, ohne sich den beschwerlichen Weg zum Arzt machen zu müssen, zumal eine der beiden Damen blind ist.

Darüber hinaus ist Hilde Flesch seit dem 15. Juli 2021 Mitglied im Seniorenbeirat, der die Interessen der Seniorinnen und Senioren in der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach vertritt. Frau Flesch ist immer da, wenn Hilfe benötigt wird und wir freuen uns, dass sie aus diesem Grund mit dem Ehrenamtspreis 2023 ausgezeichnet wird.“
woti

Weitere Preisträger, die wir vorgestellt haben, sind:
Heidelore Momm
Frank-Dieter Reinhard – Bonefeld


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Eilmeldung: Vollsperrung auf der A3 bei Görgeshausen wegen Pkw-Brand

Am Abend des 22. Oktober 2025 kam es auf der Autobahn 3 in Fahrtrichtung Köln zu einem Fahrzeugbrand. ...

Traditionelles Döppekooche-Essen in Bad Hönningen zieht zahlreiche Besucher an

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl lud kürzlich zum mittlerweile 17. Mal zu seinem beliebten ...

Verkehrskontrollen in Linz am Rhein: Polizei zieht Bilanz

Die Polizei in Linz am Rhein hat zu Beginn der Woche verstärkte Verkehrsüberwachungsmaßnahmen durchgeführt. ...

Frontalzusammenstoß als Übung: Feuerwehr und DRK proben den Ernstfall

In Bad Hönningen fand eine eindrucksvolle Übung zur technischen Hilfeleistung bei Verkehrsunfällen statt. ...

"Lebenstexturen" in Hachenburg: Kleider, die eine Geschichte erzählen

Am 6. November 2025 um 18.30 Uhr präsentiert Wir Westerwälder in Kooperation mit den Gleichstellungsbeauftragten ...

Traditioneller Oktobermarkt lockt nach Montabaur

Am 26. Oktober 2025 lädt der Oktobermarkt in Montabaur auch in diesem Jahr Besucher aus nah und fern ...

Weitere Artikel


Solwodi zum Tag der Menschenrechte: Situation von geflüchteten Frauen zunehmend schwieriger

Anlässlich des Internationalen Tages der Menschenrechte am 10. Dezember machte die Frauenrechtsorganisation ...

450.000 Euro Förderung für die historische Altstadt Linz

Linz am Rhein erhält eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die historische Altstadt. Ein Betrag ...

Neuwieder Kreistag setzt Zeichen: Verstärkte Unterstützung für schutzbedürftige Frauen geplant

In der jüngsten Sitzung des Neuwieder Kreistages haben CDU und SPD einen gemeinsamen Antrag eingebracht, ...

Dämmung oberste Geschossdecke: Pflicht oder Kür?

Die oberste Geschossdecke von Wohngebäuden muss nach dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) nachträglich gedämmt ...

Hochbetrieb bei der Polizei Neuwied: Sieben Unfälle und diverse Straftaten am Wochenende

Das Wochenende vom 8. bis zum 10. Dezember hielt die Polizeiinspektion Neuwied auf Trab. Mit mehreren ...

Weeste Näh OHO - Weihnachtsbaumverkauf im Gierender Tal

Am 9. Dezember lud der KC Weeste Näh OHO e.V. wieder zum Weihnachtsbaumverkauf in den Wald im Gierender ...

Werbung