Werbung

Nachricht vom 10.12.2023    

Ehrenamtspreisträgerin Hilde Flesch: Fürsorge für ältere Breitscheider Bürger

Von Wolfgang Tischler

Einsatz und stete Hilfsbereitschaft für Mitmenschen in Breitscheid wurde mit dem Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ausgezeichnet. Preisträgerin ist Hilde Flesch.

Ortsbürgermeisterin Rita Viccari (links) und Bürgermeister Hans-Werner Breithausen (rechts) gratulieren der Ehrenamtspreisträgerin Hilde Flesch. Foto: Wolfgang Tischler

Breitscheid. In der Laudatio, vorgetragen von Bürgermeister Hans-Werner Breithausen, heißt es: "Hilde Flesch ist eine Person, die sich sehr um ältere und kranke Mitmenschen kümmert. So zum Beispiel, wenn ein neues Quartal anbricht. Zu diesem Zeitpunkt holt sie bei zwei über 90-jährigen Damen die Versichertenkarte ab und lässt sie beim Arzt einlesen. Die beiden Damen können dann ihre Rezepte ausstellen lassen, ohne sich den beschwerlichen Weg zum Arzt machen zu müssen, zumal eine der beiden Damen blind ist.

Darüber hinaus ist Hilde Flesch seit dem 15. Juli 2021 Mitglied im Seniorenbeirat, der die Interessen der Seniorinnen und Senioren in der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach vertritt. Frau Flesch ist immer da, wenn Hilfe benötigt wird und wir freuen uns, dass sie aus diesem Grund mit dem Ehrenamtspreis 2023 ausgezeichnet wird.“
woti

Weitere Preisträger, die wir vorgestellt haben, sind:
Heidelore Momm
Frank-Dieter Reinhard – Bonefeld


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Im Schatten der Fürsorge: Wenn Pflegekräfte zu Opfern werden

Am 2. Pflegetag des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen stand ein oft übersehenes Thema im Mittelpunkt: ...

Weitere Artikel


Solwodi zum Tag der Menschenrechte: Situation von geflüchteten Frauen zunehmend schwieriger

Anlässlich des Internationalen Tages der Menschenrechte am 10. Dezember machte die Frauenrechtsorganisation ...

450.000 Euro Förderung für die historische Altstadt Linz

Linz am Rhein erhält eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die historische Altstadt. Ein Betrag ...

Neuwieder Kreistag setzt Zeichen: Verstärkte Unterstützung für schutzbedürftige Frauen geplant

In der jüngsten Sitzung des Neuwieder Kreistages haben CDU und SPD einen gemeinsamen Antrag eingebracht, ...

Dämmung oberste Geschossdecke: Pflicht oder Kür?

Die oberste Geschossdecke von Wohngebäuden muss nach dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) nachträglich gedämmt ...

Hochbetrieb bei der Polizei Neuwied: Sieben Unfälle und diverse Straftaten am Wochenende

Das Wochenende vom 8. bis zum 10. Dezember hielt die Polizeiinspektion Neuwied auf Trab. Mit mehreren ...

Weeste Näh OHO - Weihnachtsbaumverkauf im Gierender Tal

Am 9. Dezember lud der KC Weeste Näh OHO e.V. wieder zum Weihnachtsbaumverkauf in den Wald im Gierender ...

Werbung