Werbung

Pressemitteilung vom 10.12.2023    

Hochbetrieb bei der Polizei Neuwied: Sieben Unfälle und diverse Straftaten am Wochenende

Das Wochenende vom 8. bis zum 10. Dezember hielt die Polizeiinspektion Neuwied auf Trab. Mit mehreren Verkehrsunfällen, Sachbeschädigungen und Körperverletzungen wurde den Beamten keine Ruhepause gegönnt.

Symbolbild

Neuwied. Im Zeitraum vom Freitag (8. Dezember) 13 Uhr, bis Sonntag (10. Dezember) 15 Uhr, ereigneten sich im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Neuwied insgesamt sieben Verkehrsunfälle. Glücklicherweise wurden dabei keine Personen verletzt.

Ein Fall ereignete sich am Samstag (9. Dezember). Zwischen 9.30 Uhr und 11.45 Uhr beschädigte ein unbekannter Lkw-Fahrer an der Kreuzung Rheinstraße / Friedrichstraße einen geparkten Pkw erheblich und entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle.

Am selben Tag kam es gegen 21.40 Uhr in der Schloßstraße zu einer Auseinandersetzung zwischen einem Autofahrer und einem Fußgänger. Der Streit eskalierte und endete mit einem Schlag ins Gesicht des Autofahrers. Die Identität des Fußgängers ist nicht bekannt und es wurde ein Strafverfahren wegen Körperverletzung eingeleitet.

Ebenfalls am 9. Dezember, gegen 18.05 Uhr, wurde in einem Imbiss in der Marktstraße ein Spiegel durch eine alkoholisierte Person gestohlen. Zeugen hielten den Beschuldigten bis zum Eintreffen der Polizei fest.

Überdies erfolgte in der Nacht vom 8. auf den 9. Dezember eine Sachbeschädigung an einer Jesus-Figur auf dem Weihnachtsmarkt in der Langendorfer Straße. Die Täter sind unbekannt und es ist unklar, ob ein Zusammenhang mit einer vorangegangenen Sachbeschädigung am gleichen Standort besteht.



Am Freitagabend (8. Dezember) wurde zudem in einem Netto-Supermarkt in der Bendorfer Straße in Neuwied - Engers eine Handtasche gestohlen. Die Tasche, die neben Bargeld auch persönliche Dokumente enthielt, war von der Geschädigten kurz unbeaufsichtigt im Einkaufswagen gelassen worden.

Die Polizei bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu den genannten Vorfällen geben können, sich bei der Polizeiinspektion Neuwied zu melden.

Zusätzlich wurden am Wochenende bei mehreren Personen- und Verkehrskontrollen im Innenstadtbereich / Heddesdorf verschiedene Betäubungsmittel, unter anderem Heroin und Cannabis, gefunden und sichergestellt. Entsprechende Strafverfahren wegen Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz wurden eingeleitet. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Dämmung oberste Geschossdecke: Pflicht oder Kür?

Die oberste Geschossdecke von Wohngebäuden muss nach dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) nachträglich gedämmt ...

Ehrenamtspreisträgerin Hilde Flesch: Fürsorge für ältere Breitscheider Bürger

Einsatz und stete Hilfsbereitschaft für Mitmenschen in Breitscheid wurde mit dem Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde ...

Solwodi zum Tag der Menschenrechte: Situation von geflüchteten Frauen zunehmend schwieriger

Anlässlich des Internationalen Tages der Menschenrechte am 10. Dezember machte die Frauenrechtsorganisation ...

Weeste Näh OHO - Weihnachtsbaumverkauf im Gierender Tal

Am 9. Dezember lud der KC Weeste Näh OHO e.V. wieder zum Weihnachtsbaumverkauf in den Wald im Gierender ...

Senioren in Thalhausen mit viel Herz empfangen

Mehr kann man für ein gemütliches Beisammensein in der Adventszeit wohl nicht erwarten: Ein leicht eingeschneites ...

Viel Weihnachtliches beim Kunstmarkt in Asbach

Seit vielen Jahren wird in Asbach immer am 2. Adventssonntag ein Kunstmarkt für Hobby- und Kunsthandwerker ...

Werbung