Werbung

Nachricht vom 10.12.2023    

Viel Weihnachtliches beim Kunstmarkt in Asbach

Von Helmi Tischler-Venter

Seit vielen Jahren wird in Asbach immer am 2. Adventssonntag ein Kunstmarkt für Hobby- und Kunsthandwerker im Asbacher Bürgerhaus veranstaltet, parallel zum kleinen Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz.

Impressionen vom Kunst- und Weihnachtsmarkt in Asbach. Fotos: Wolfgang Tischler

Asbach. Künstler aus der Verbandsgemeinde Asbach und einige Gastaussteller aus angrenzenden Gemeinden nehmen gern die Gelegenheit wahr, ihre Arbeiten bei dem von der VG-Wirtschaftsförderung organisierten Markt zu präsentieren. In diesem Jahr waren 46 Teilnehmer präsent, zehn Künstler mehr als im letzten Jahr.

Ihre Kreativität kannte keine Grenzen: Viele bunte Bilder leuchteten den Besuchern entgegen, abstrakt und gegenständlich in Öl, Acryl- und Aquarellfarben gemalt, zart oder knallig aufgetragen, Kunst- und Geburtstagskalender, Miniaturformate und großflächige Keilrahmen, für jeden Bedarf war etwas dabei. Wer sich nicht spontan zum Kauf entschließen konnte, hatte die Möglichkeit, bei Petra Hurtig Bilder zu mieten.

Sehr viel Kunsthandwerk war im Angebot: gehäkelte Knuddeltiere, umhäkelte Flaschen, Gläser und Kugeln, gestrickte Strümpfe, Handschuhe, Schultertücher, Stirnbänder, Spültücher, Fleecedecken, Kinderkleidung und von Mrs. Frosch mit ganz großer Nadel zu schönen Wohnaccessoires und ungewöhnlichen Taschen verhäkeltes Bändchengarn. Gekonnt gefilzt wartete ein Zoo niedlicher weicher Tierchen auf Abnehmer.

Die Nähmaschinen müssen im Dauereinsatz gewesen sein für Mäppchen, Sets, Topflappen und Zwerge, Kissen mit Stickmotiven und Babykleidung, außerdem warme Loops, Kinderkleidchen, Leseknochen, Sterne und Weihnachtsbäume sowie große Patchworkdecken und -kissen.

Tierfiguren, Glaskugeln, Zwerge, Laternen und Kerzenständer mit viel Glanz und Glitzer wartete auf kaufwillige Fans. Glitzernd und schmückend war vielfältiger Schmuck aus Silber, Steinen, Filz und Keramik im Angebot. Weihnachtliche Keramikfiguren und Dekoratives mit Kerzen hatten mehrere Kunsthandwerker gestaltet. Groß war auch das Angebot an dekorativer Holzhandwerkskunst. Holz mit Stein kombiniert ergab sehr attraktive, große Steinleuchten.



Elisa, Claudia und Nicole brachten ihre Kreativität in Malerei, Stoff und Papier zum Ausdruck, darunter Kunst in Backförmchen mit witzigen Porträts und bemalten Original-Fassdauben aus der Ahrflut, denen noch etwas Schmutz anhaftete.

Fleißige Frauen boten selbstgemachte Weihnachtsplätzchen, Liköre und Gelees an. Aus Papier gestalteten geschickte Hände viele schöne Karten, Servietten und Gutscheine. Es gab zudem witzige Buttons, Taschen und Glücksschweine. Mit roter Zipfelmütze wurde ein Bund Thuja-Zweige in einen Nikolaus verwandelt.

Besonderheiten waren Briefmarkensammlungen, eine Auswahl an Ukulelen und Modell-Lastkraftwagen sowie Glasbilder mit Oshibana, der Kunst, gepresste Blumen und Blätter zu verwenden, um mit diesen natürlichen Elementen ein Gesamtbild zu schaffen. Mini-Mützen mit Glaskügelchen, Deko-Geschirr und -flaschen wurden zugunsten "Ein Herz für Tiere" verkauft. Viel Interesse fanden die Bücher und Postkarten mit historischen Fotos, die die Verbandsgemeindeverwaltung Asbach mithilfe des Archivars gestaltet hatte.

Auf dem Marktplatz fand zeitgleich der kleine, feine Weihnachtsmarkt der Ortsgemeinde statt. In dessen Mittelpunkt erfreuten ein historisches Karussellchen und ein Drehorgelspieler die Besucher. Rechts und links neben der Bühne bildeten Marktstände eine Runde. Mehrere Imbissbuden mit süßen und herzhaften Leckereien sowie weihnachtlichen Geschenkideen für Mensch und Tier beglückten die Weihnachtsmarktgänger. htv


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Arbeitsministerin Dörte Schall lobt Kommunikationskonzept des Neuwieder Jobcenters

Ministerin Dörte Schall besuchte das Jobcenter im Landkreis Neuwied, um sich über die Fortschritte in ...

Brand in Koblenzer Bunker - Polizei sucht Zeugen

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) kam es zu einem Brand in einem Bunker in der Altstadt von ...

Premiere bei Rhein in Flammen: Drohnenshow ergänzt Feuerwerk

Rhein in Flammen zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher nach Koblenz. In diesem Jahr erwartet das Publikum ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Field Invasion Festival: Ein Rückblick auf rockige Musik und unvergessliche Tage

Vom 10. bis 12. Juli wurde das Gelände des Field Invasion Festivals in Urbach erneut zum Schauplatz für ...

Westerwälder Notarzt stirbt bei Flugzeugunglück in London-Southend

Ein verheerendes Flugzeugunglück auf dem Flughafen London-Southend hat am 13. Juli vier Menschen das ...

Weitere Artikel


Senioren in Thalhausen mit viel Herz empfangen

Mehr kann man für ein gemütliches Beisammensein in der Adventszeit wohl nicht erwarten: Ein leicht eingeschneites ...

Weeste Näh OHO - Weihnachtsbaumverkauf im Gierender Tal

Am 9. Dezember lud der KC Weeste Näh OHO e.V. wieder zum Weihnachtsbaumverkauf in den Wald im Gierender ...

Hochbetrieb bei der Polizei Neuwied: Sieben Unfälle und diverse Straftaten am Wochenende

Das Wochenende vom 8. bis zum 10. Dezember hielt die Polizeiinspektion Neuwied auf Trab. Mit mehreren ...

Neuwieder Tafel und Cleanup Neuwied kooperieren miteinander zugunsten der Armen

In einer beispiellosen Kooperation haben die Neuwieder Tafel und die Umweltgruppe Cleanup Neuwied ihre ...

Frontalzusammenstoß zwischen Höhr-Grenzhausen und Vallendar

Eine 24-Jährige geriet am Ende einer Rechtskurve ins Schleudern und kollidierte mit dem Gegenverkehr. ...

Bendorf im regnerischen Weihnachtsglanz

Der 47. Bendorfer Weihnachtsmarkt öffnete am Freitag in alter Tradition. Der Markt, der am Samstag dem ...

Werbung