Werbung

Nachricht vom 10.12.2023    

Neuwieder Tafel und Cleanup Neuwied kooperieren miteinander zugunsten der Armen

In einer beispiellosen Kooperation haben die Neuwieder Tafel und die Umweltgruppe Cleanup Neuwied ihre Kräfte gebündelt, um den weniger privilegierten Bürgern ihrer Stadt zu helfen. Mit einem besonderen Spendentag in der Adventszeit mobilisierten sie die Gemeinde zur Unterstützung.

Cleanup bittet um Nahrungsmittel-Spenden in der Adventszeit für Familien, Wohnungslosen, Alleinstehenden mit Kindern, Rentnern, Sozialhilfe-Empfängern, Flüchtlingen und anderen. (Fotos: Jürgen Grab)

Neuwied. Einen besonderen zweiten "Spendentag" in der Adventszeit hatte die Neuwieder Tafel gemeinsam mit der heimischen Bürgerinitiative "Cleanup Neuwied – Deichstadt Greenup" am vergangenen Samstag vorbereitet. Dabei hatten die Mitarbeiter alle notwendigen Vorbereitungen in ihren Räumlichkeiten getroffen, die erwarteten Waren jeglicher Art der zahlreichen Spender aufzunehmen und zu sortieren, damit sie in dieser Woche an die registrierten Hilfeempfänger abgegeben werden können.

Am vergangenen Samstag waren sowohl die Aktiven der Tafel als auch die der Umweltgruppe einige Stunden damit beschäftigt, die angelieferte vielfältige Ware zu sortieren und entsprechend bereitzulegen. So waren für "CleanUp" neben Volker Schölzel auch Sara Pace, Sylvia Wetjen und Klaus Winter und für die Tafel neben Orga-Leiter Markus Oehlschläger weitere Mitarbeiter für die Entgegennahme der Nahrungsmittel-Spenden zuständig, wobei diese und einige weitere ehrenamtliche Helfer bereit sind, die Waren auch an die jeweils berechtigten Personen abzugeben.

Wenn man bedenkt, dass etwa 4.000 Personen zu den jeweiligen Hilfeempfängern gehören, so ist leicht zu erkennen, dass vor Weihnachten nicht nur eine Vielzahl von entsprechenden Nahrungs- und in gewisser Weise auch etliche Genussmittel (natürlich kein Alkohol) notwendig sind, um der entsprechenden Nachfrage gerecht werden zu können. So ist es wichtig, dass vornehmlich auch für die jeweiligen Kinder ausreichend Geschenke vorhanden sind, um ein wenig Freude hervorzurufen.

In einem Info-Blatt für interessierte Spender wird darauf hingewiesen, dass vornehmlich Konserven mit Waren aller Art, auch Gemüse, Obst, Fleisch, Fisch, Butter, Obst, Geflügel, Fertiggerichte, Wurst, Kaffee, Joghurt (möglichst verpackt), aber gerne auch Süßigkeiten und kleine Geschenke angenommen und weitergegeben werden. In dieser Woche können dann zu den bekannten Zeiten von den bedürftigen Personen die Waren entgegengenommen werden.



Auch am kommenden Samstag, 16. Dezember, stehen die beiden Teams von der Tafel und der Bürgerinitiative "Cleanup Neuwied – Deichstadt Greenup" wieder in der Zeit von 10 bis 12 Uhr auf dem Tafel-Gelände in der Reckstraße 23 (hinter der Hl.-Kreuz-Kirche) bereit, um die Waren weiterer Spender entgegenzunehmen.

Irlicher Aktionsgruppe unterstützt Spendenaktion
Besonderes Interesse fand am vergangenen Samstag die umfangreiche Warenabgabe-Aktion bei der Aktion "Flüchtlingshilfe für die Ukraine" aus Irlich, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, nunmehr diese Spendenaktion zugunsten der Tafel zu unterstützen. Unter dem Motto "Freunde helfen – mit Herz" haben Familien aus Irlich ebenfalls für diese Benefiz-Aktion eine große Geschenkaktion gestartet, die in der Neuwieder Öffentlichkeit entsprechende Beachtung fand und von der Irlicher Gemeinschaft mit Initiative und Freude realisiert wurde. Dabei weisen Christel und Hans-Peter Weißenfels darauf hin, dass sie diese Spendenaktion unterstützen, da diese Irlicher Aktionsgruppe immer dort helfend tätig sei, wo eine solche von Bedeutung ist.

Wer also bereit ist, ebenfalls eine entsprechende Spende zur Verfügung zu stellen, der kann dies am kommenden Samstag, 16. Dezember, in der Zeit von 10 bis 12 Uhr bei der Tafel in der Reckstraße 43 tun. (jüg)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

11. Inselmarkt in Neuwied-Niederbieber: Ein Fest für Sammler und Genießer

Am Samstag (6. September 2025) fand auf der malerischen Wiedinsel der 11. Inselmarkt statt. Die Besucher ...

Naturerlebnis pur: Familienzelten im Asbacher Land

Auf dem Zeltplatz am Pfaffenbach fand das beliebte Familienzelten des Arbeitskreises für Natur- und Umweltschutz ...

Wissen tanken: Online-Vortragsreihe zu Energie und Klimaschutz

Die Kreisvolkshochschule (kvhs) Neuwied startet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Viel Weihnachtliches beim Kunstmarkt in Asbach

Seit vielen Jahren wird in Asbach immer am 2. Adventssonntag ein Kunstmarkt für Hobby- und Kunsthandwerker ...

Senioren in Thalhausen mit viel Herz empfangen

Mehr kann man für ein gemütliches Beisammensein in der Adventszeit wohl nicht erwarten: Ein leicht eingeschneites ...

Weeste Näh OHO - Weihnachtsbaumverkauf im Gierender Tal

Am 9. Dezember lud der KC Weeste Näh OHO e.V. wieder zum Weihnachtsbaumverkauf in den Wald im Gierender ...

Frontalzusammenstoß zwischen Höhr-Grenzhausen und Vallendar

Eine 24-Jährige geriet am Ende einer Rechtskurve ins Schleudern und kollidierte mit dem Gegenverkehr. ...

Bendorf im regnerischen Weihnachtsglanz

Der 47. Bendorfer Weihnachtsmarkt öffnete am Freitag in alter Tradition. Der Markt, der am Samstag dem ...

Trunkenheitsfahrt in Linkenbach: 61-Jährige mit über 1,6 Promille am Steuer

Ein Vorfall von Trunkenheit im Verkehr sorgt für Aufsehen in der Gemeinde Linkenbach. Bei einer Routinekontrolle ...

Werbung